Akku-Halterung für V2?

Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 Akku-Halterung für V2?

Beitrag von Hogla »

hi an alle micropiloten

gibt's denn keine gescheite akkuhalterung oder ein landegestell mit halterung für den pic (v2) ???
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#2

Beitrag von Volker »

Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

..guckt mal unter obiger Adresse unter Gallerie Piccolo :oops:

Ob der für den PIc ist ??, guckt nicht danach aus alleine wegen den Blatthaltern??...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#4

Beitrag von Hogla »

danke einmal
sieht ja nett aus, aber passen auch die (aufgrund eures forums gekauften) etech 1200 lipos rein
und sieht nicht so aus als ob das landegestell wirklich ohne "gepfusche" passt...

lg
hogla
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#5

Beitrag von Volker »

Schreib dem Otmar doch mal eine Mail .
Er wird dir schon sagen können ob das paßt oder nicht .
Er ist ein ganz Netter.


Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

Hallo ,
also ich hab mir für meinen V2 eine eigene Akkuhalterung gebaut!

Einfach eine alte Lochrasterplatine nehmen , ausmessen dass sie darunter passt und Löcher Bohren und ein Langloch feilen, wegen den Halterungen für die Kufen, sind ja beim V2 gesteckt! , dann Kufenbügel leich zusammendrücken aber aufpassen dass Sie nicht brechen!!!

Materialverbrauch, 1 /2 Euro Platine á 2,40DM und ne halbe Stunde Zeit!

E voilá fertig!
Und zudem wird das gesamte Landegestell um einiges Steifer!
Ganz wichtig , dien Hinteren Teil der Kufenabstrebung mir einem Kabelbinder sichern, da die ja nur eingeklickt ist und evtl. aus< der Verankerung rutschen könnte!

Die Lipos werden dann einfach mit Klettband befestigt , hält bei mir Bombenfest mit 1500 er Kokams!
Und Ritzel + Zahnrad sind geschützt!


MfG. Michael

hier noch ein Paar Bilder
Dateianhänge
Akkuhalter-unten.jpg
Akkuhalter-unten.jpg (46.7 KiB) 710 mal betrachtet
Akkuhalter-Seite.jpg
Akkuhalter-Seite.jpg (55.85 KiB) 714 mal betrachtet
Akkuhalter-oben.jpg
Akkuhalter-oben.jpg (59.44 KiB) 716 mal betrachtet
Akkuhalter--mit-Akku.jpg
Akkuhalter--mit-Akku.jpg (52.46 KiB) 717 mal betrachtet
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
hast Du damit keine Probleme mit dem Schwerpunkt??
Denn bei mir muß der Lipo so gut wie vorne auf der Zunge des PB sitzen.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von johann »

@mataschke

welchen feigao bl hast du und woher hast du den Kühlkörper?
ich hab den für fp mit 2500uvp.

mfg
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von barnie »

Hier eine Alternative, wenn man ein Agrumi-Landegestell hat :)

RUDI
Dateianhänge
DSC01459.JPG
DSC01459.JPG (1.22 MiB) 721 mal betrachtet
DSC01460.JPG
DSC01460.JPG (1.24 MiB) 723 mal betrachtet
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

Hallo Sico,

ich hab auch genau diesen , läuft unter der Bezeichnug EHS B20-2530-37S
also müsste wohl deiner sein , wenn du schreibst 2500 U/Volt

Der Kühlkörper ist der für Hacker B20 Motoren beim E-Heli Shop!

@Picollomomo

Nö der Schwerpunkt passt 1A , wenn ich den so auswiege wie beim Großen , also an Paddelstange anheben und gucken was kommt *g
Also ich bin damit zufrieden, die 1500er Kokams wiegen aber auch 96gr
mit leichteren wirds vermutlich nimmer so passen!

MfG. Mataschke
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
@Rudi, dein Kreisel hat ja auch einen coolen Platz bekommen :-) :D
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von barnie »

piccolomomo hat geschrieben:Hallo,
@Rudi, dein Kreisel hat ja auch einen coolen Platz bekommen :-) :D
Moritz
Das komische an der Sache mit dem Kreisel war, dass der 401 nur an dieser Position sinnvoll funktionierte!!!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von johann »

HI,

thx to mataschke

@ rudi
der beste platz für einen kreisel is auch direkt unter der hauptrotorwelle.
warum weiss ich aber net.
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#14

Beitrag von Dome »

wahrscheinlich weil dort der mittelpunkt der drehung ist?
also wenn man sich mitm heli einmal dreht (360°) dann wäre dort der mittelpunkt
MfG Dominik
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#15 Re: Akku-Halterung für V2?

Beitrag von Gerry_ »

Hogla hat geschrieben:hi an alle micropiloten

Hallo auch!

gibt's denn keine gescheite akkuhalterung oder ein landegestell mit halterung für den pic (v2) ???
Man nehme eine Akkuhalterung vom Dragonfly und bastele diese unter den Pic :-)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“