DF 36 Komplettset

HAL9000
Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2006 18:33:23
Wohnort: Saalfelden

#1 DF 36 Komplettset

Beitrag von HAL9000 »

Hallo Leute,

ich bin neu im RC-Heli Sektor und überlege gerade mit welchen Gerät ich am besten Anfangen soll.

Einerseits wäre ein günstiger Einstieg so ein Billigteil wie der E-Sky Lama2. Hat zwar mit "echtem" Helicopterfliegen nicht viel gemeinsam aber macht sicher auch viel spass. Andererseits möchte ich schon einen "richtigen" Heli.

Nun habe ich über die Walkera Dragonfly's schon einiges gelesen positiv und neagativ aber selbst die Kritiker meinen, dass es hauptsächlich an der schlechten Elektonik liegt, wenn ich das richtig verstanden habe.

Da ist mir dieses Angebot ins Auge gestochen:
http://www.rc-toy.de/xtc/product_info.p ... mx-12.html

Das wäre ein DF 36 mit Graupner MX12 Fernsteuerung, Brushless Antrieb und einem Align Gyro RCE 500, welcher (glaube ich) auch nicht übel ist.

Was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2 Re: DF 36 Komplettset

Beitrag von Chris_D »

HAL9000 hat geschrieben:
Was sagt ihr dazu?
429 EUR?
Dafür bekommst Du auch nen guten Heli mit Funke und Kreisel. :)

Alles was hier kommt, ist mehr oder weniger Müll:

- Lipo 1800mAh 10C
- 1x Brushless 180L & Regler 30A
- 1x Align Gyro RCE 500
- 4x Tower Pro Servo SG90

Der Kreisel mag noch einigermassen OK sein, den Rest würde ich ganz schnell vergessen.

Warum unbedingt eine billige, schlechte Kopie des T-Rex? Das Original kostet doch auch nicht mehr die Welt und dafür gibt es fast weltweit überall günstige Ersatzteile und jede Menge Support.
Leg 200 bis 300 EUR drauf und kauf was Anständiges. Schont die Nerven und gibt wesentlich eher ein Erfolgserlebnis. Helifliegen ist nunmal alles Andere als billig, auch wenn verlockende Angebote gewisser Anbieter ständig das Gegenteil zu suggerieren versuchen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Nestlede »

Hi Hal!

Wenn du basteln willst und Nerven hast, nimm den Dragon! Wenn du noch n paar Euro drauflegen kannst damit du ne Ausrüstung hast mir der man auch Spass haben kann würde ich dir davon abraten nen Rex oder ähnliches kaufen. Ich habe selbst keinen DF. Aber bis du die immernoch mangelnde Elektronik getauscht hast ist auch wieder Geld hin.
430€ sind auch n Haufen. Der 10C Akku ist meiner Meinung nach deutlich zu schwach. Solltest minimum nen 15C eher 20C haben.

Und jetzt nicht falsch verstehen. Zum Schweben reicht der DF dicke, aber ich denke nicht dass du vorhast nur zu Schweben. Und wenn du soweit bist willst dir ja sicher nicht wieder alles neu kaufen.

Ich würde ein paar € mehr investieren.

Denis
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
HAL9000
Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2006 18:33:23
Wohnort: Saalfelden

#4

Beitrag von HAL9000 »

Tja, das hab ich schon befürchtet.
Aber es kann doch nicht sein, dass der einzig vernünftige E-Heli ein T-Rex ist.

Gibt es da wirklich nichts zu empfehlen, dass wenigstens ungefähr in der Preisregion von ca.400-450 € liegt ?
Wie wäre es z.B. mit einem E-Max vom http://www.heli-shop.com ? Oder ist der auch Schrott?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

HAL9000 hat geschrieben:Tja, das hab ich schon befürchtet.
Aber es kann doch nicht sein, dass der einzig vernünftige E-Heli ein T-Rex ist.

Gibt es da wirklich nichts zu empfehlen, dass wenigstens ungefähr in der Preisregion von ca.400-450 € liegt ?
Wie wäre es z.B. mit einem E-Max vom http://www.heli-shop.com ? Oder ist der auch Schrott?
CP Heli mit Elektronik, Motor, Funke, Akkus, Lader um 450 EUR?
Nein, nichtmal gebraucht. Ist mit so schmalem Budget einfach nicht zu machen. Auch der E-Max liegt mit vernünftiger Ausstattung kaum unterm Rex. Einziger Unterschied ist der Bausatzpreis, der beim E-Max (Besser bekannt als X-400) etwas niedriger ist. Die Qualität ist dafür allerdings auch etwas niedriger....

Mir fällt auch tatsächlich derzeit kein anderer Heli in der Klasse ein, den ich anstatt eines T-Rex empfehlen würde.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Nestlede »

Jetzt misch ich mich auch nochmal ein. Ich hab nen X400 (E-Max). Ist meiner Meinung nach alles in allem mind. ein gleichwertiger Heli, wenn nicht teilweise sogar besser.
Man muss nur definitiv sagen, das Ding fliegt nicht ausm Baukasten raus. Der T-Rex anscheinend schon. 2-3 Teile würde ich auf jedenfall von vornerein auf Alu tauschen.
Aber mit deinem Budget von 450€ kannst es echt mal stecken. Rechne mal dass alleine n bauchbarer Sender + guter LipoLader ca. 200€ kostet. Wenn nicht mehr.

Denis

P.S.: Jeder € gespart heißt irgendwann doppelt wieder reinstecken
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

Sagen wir mal so ,

für sein Preis Leistungsverhältniss ist der Rex der vernünftigste derzeit, es gibt dutzend bessere Helis aber in dem Preis Segment eben nicht, größer besser stärker und somit auch teurer jederzeit möglich... und fürn anfang zum "runterhaun" wo du deinen halben Monatslohn hinblättern musst damit das Teil wieder fliegt bei besseren, oder eben Rex, von 10 - max. 80EUR schaden wobei ein neuer Bausatz V2 falls noch wo vorhanden um die 75€ kostet !!..

ist immer eine kostenfrage was nutzt mir ein Heli der 3450€ kostet super stabil fliegt geht wie schmitz katze aber nach nen crash 2 monate sparen angesagt ist damit er wieder fliegt...

Kauf dir nen Rex und gut ist , du wirst es nicht bereuen und kauf dir ne 450F oder 450TH + Jazz Regler kostet etwas mehr aber ruhe im Getriebe :D ...nen 401er dazu 4 servos ne FX oder Mx oder sonstige günstige Funke und los kanns gehen.

E-Max ist nur ein X-400 verschnitt der X-400 ist wiederum nur eine "kopie" eines Zoom grob gesagt erinnert mich aber immer wieder an den Zoom wenn ich nen X-400 sehe...


Naja lass es dir durch den Kopf sausen ... und kauf anständig dafür nur einmal ..


Gruß
Richard


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Nestlede hat geschrieben: Man muss nur definitiv sagen, das Ding fliegt nicht ausm Baukasten raus. Der T-Rex anscheinend schon. 2-3 Teile würde ich auf jedenfall von vornerein auf Alu tauschen.
Das meinte ich. Ich hatte auch mal nen X400 (2 sogar :oops: )
Als ich mit Teile austauschen fertig war, stand da ein T-Rex mit X-400 Zahnrädern in Panzoa CFK Chassis. Ausser den Zahnrädern war vom Bausatz nichts übrig geblieben :lol:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#9

Beitrag von Nestlede »

Du sprichst mir aus der Seele ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#10

Beitrag von Nestlede »

Chris so isses nun auch nicht ;-) Bei mir is bis auf Heckrotor und Kleinigkeiten alles original X400. Funktioniert auch alles. Und bin froh dass ich was andres hab ;-)

Denis
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Richard hat geschrieben:
E-Max ist nur ein X-400 verschnitt der X-400 ist wiederum nur eine "kopie" eines Zoom grob gesagt erinnert mich aber immer wieder an den Zoom wenn ich nen X-400 sehe...


N
In die Ecke und schämen Richard :)
E-Max = X-400 ist ein und der selbe Heli in anderer Schachtel.
Zoom ist aber was völlig Anderes. :oops: Kleinere Klasse und ganz andere Mechanik. :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#12

Beitrag von Nestlede »

Danke Chris. Hab mich nicht getraut was zu sagen ;-) Hat der Zoom überhaupt nen Riemen?

Denis
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Nestlede hat geschrieben:Chris so isses nun auch nicht ;-) Bei mir is bis auf Heckrotor und Kleinigkeiten alles original X400. Funktioniert auch alles. Und bin froh dass ich was andres hab ;-)

Denis
Hast ja Recht. War nicht nötig das alles zu ersetzen. Aber wenn das Tuningfieber erstmal ausgebrochen ist.....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#14

Beitrag von Nestlede »

nene so mein ich das nicht. Mein Fiber is auch arg ausgeartet. Siehe Gallery. Aber ich hab eben ARK Teile dran. Und die funktionieren auch ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Nestlede hat geschrieben:nene so mein ich das nicht. Mein Fiber is auch arg ausgeartet. Siehe Gallery. Aber ich hab eben ARK Teile dran. Und die funktionieren auch ;-)
Damals kamen die ARK Aluteile erst in Taiwan raus, Align war bereits verfügbar. Da ich vom Eco8 noch "Alu, rot" geschädigt war und vermutlich immer bleiben werde *lol*, war der Schritt zum blauen Align Zeug völlig klar :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Walkera“