TIPP: nur € 39,00 für einen LIPO 3S1P 11.1V 2200mAh 12C

Antworten
Benutzeravatar
Crazy Richi
Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2006 00:13:01

#1 TIPP: nur € 39,00 für einen LIPO 3S1P 11.1V 2200mAh 12C

Beitrag von Crazy Richi »

LIPO Akkupack 3S1P 11.1V 2200 mAh 12 C
für nur € 39,00
ist ein echt super Preis, wie ich finde.
Habe mir 2 bestellt, wurden prompt geliefert bin sehr zufrieden.

Die haben auch noch einen 10C für € 35,00 und einen 15C für € 50,00
ist auch bei eBay drin: http://search.ebay.de/_W0QQsassZwww_modellfun_comQQhtZ-1

Und bevor die ersten zu meckern beginnen:
soll nur ein Tipp unter Modellbaufreunden sein und ich stehe in keinerlei Beziehung zu diesem Händler.
die eine für alles: Graupner MC22

EP:
T-Rex 450XL CDE mit Jazz 40, 450F, 3s1p 2200mAh und GY401
Ikarus Eco 8 mit Standardausstattung
Eco Piccolo V2 mit ein paar Tuning Teilen
GP:
Hirobo Eagle Freya W3C 15ccm, voll Alu/Kohle mit GY601 und Digi Servos
Vario Airwolf Scale mit 10ccm
Graupner Starlet 50 mit 8,5ccm

Flächenflieger:
Corsair (Semiscale+) mit 15ccm
Mustang mit 20ccm
Tooth-3D Ultimate 6 Depron mit Brushless
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Hi,
über genau DIESEN Akku gabs hier schon mal 'nen richtigen Haue-Thread. Hatte mal jemand einen gekauft und dann warens garkeine 12C Belastbarkeit.
Werde mich entspannt im Sessel zurücklegen und den Thread aufmerksam verfolgen :cool:

Grüsse Wolfgang

P.S. noch 5 Tage, dann werden die Pappnasen wieder gegen CFK-Hauben getauscht....
Benutzeravatar
Crazy Richi
Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2006 00:13:01

#3

Beitrag von Crazy Richi »

Stimmt! Jetzt habe ich den Thread gefunden.

Sorry für den Doppel-Thread.
Werde aber bei Gelegenheit und nach ein paar Flügen und Ladezyklen mal berichten, wie es mir mit dem Akku so ergangen ist.
die eine für alles: Graupner MC22

EP:
T-Rex 450XL CDE mit Jazz 40, 450F, 3s1p 2200mAh und GY401
Ikarus Eco 8 mit Standardausstattung
Eco Piccolo V2 mit ein paar Tuning Teilen
GP:
Hirobo Eagle Freya W3C 15ccm, voll Alu/Kohle mit GY601 und Digi Servos
Vario Airwolf Scale mit 10ccm
Graupner Starlet 50 mit 8,5ccm

Flächenflieger:
Corsair (Semiscale+) mit 15ccm
Mustang mit 20ccm
Tooth-3D Ultimate 6 Depron mit Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

ER Corvulus hat geschrieben: Werde mich entspannt im Sessel zurücklegen und den Thread aufmerksam verfolgen :cool:
*lol* Ich auch :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#5

Beitrag von Wolfi »

Wo wir gerade bei Billig-Zellen sind: Fallen Diese auch in die Kategorie?
http://www.helidirect.com/product_info. ... cts_id=858

Aber Polyquest gelten doch normaler Weise als brauchbar, oder? Jemand Lust auf eine Sammel-
bestellung?

EDIT: Das Gewichts-/Leistungsverhältnis klingt jedenfalls genial!
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kaiko »

ich kenne den anderen Thread nicht, aber ich wäre bei solche Angeboten immer skeptisch
Benutzeravatar
Nordmann
Beiträge: 56
Registriert: 08.01.2006 12:20:30
Wohnort: Bassum

#7

Beitrag von Nordmann »

Hallo Richi,
Danke für den Tipp,aber habe ich das in deinem Link richtig gesehen,das diese Akkus einen BEC Stecker als Stromversorgung haben,falls das der Fall sein sollte, schau mal in meinen letzten Thread,da ich diese Art von Akkus kenne. :(

guckst du hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=10344
Gruß Nordmann (Frank :wink: )

Hubis:
ARK X400 (mit etwas Alu-Tuning siehe Gallerie :) )
ECO 8

Funke:
FX-18 V2
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Nööö, der Link/Akku wars nicht. (schöner, weicher, gemütlicher Sessel hier ;))

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#9

Beitrag von dieter »

ER Corvulus hat geschrieben:...(schöner, weicher, gemütlicher Sessel hier ;))

Grüsse Wolfgang
dat sofa is noch viel bequemer ! :P :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Nordmann
Beiträge: 56
Registriert: 08.01.2006 12:20:30
Wohnort: Bassum

#10

Beitrag von Nordmann »

Jo Wolfgang,na dann ist ja gut,das er den mit BEC nicht bestellt hat. :)
Gruß Nordmann (Frank :wink: )

Hubis:
ARK X400 (mit etwas Alu-Tuning siehe Gallerie :) )
ECO 8

Funke:
FX-18 V2
Benutzeravatar
Crazy Richi
Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2006 00:13:01

#11

Beitrag von Crazy Richi »

Nein, der Zusatzstecker ist für den Anschluss an einen Balancer gedacht.
die eine für alles: Graupner MC22

EP:
T-Rex 450XL CDE mit Jazz 40, 450F, 3s1p 2200mAh und GY401
Ikarus Eco 8 mit Standardausstattung
Eco Piccolo V2 mit ein paar Tuning Teilen
GP:
Hirobo Eagle Freya W3C 15ccm, voll Alu/Kohle mit GY601 und Digi Servos
Vario Airwolf Scale mit 10ccm
Graupner Starlet 50 mit 8,5ccm

Flächenflieger:
Corsair (Semiscale+) mit 15ccm
Mustang mit 20ccm
Tooth-3D Ultimate 6 Depron mit Brushless
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“