Was soll denn der Mist???

Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#1 Was soll denn der Mist???

Beitrag von heikom »

Hallo Leute,

vielleicht kann mir das mal jemand erklären:

Habe 2 TunderPower 15C und 1 Align-Akku 18C drei Tage lang am Robbe "PROFI HOME CHARGER" gelassen.
Jetzt sind alle 3 aufgebläht. Was soll der Sch...!

Ladeprogramm war natürlich korrekt eingestellt und der Ladestrom war nur
1 Ampere !!! Das Gerät hat auch bei allen 3 Akkus "normale" Werte vom Ladeende her angezeigt:
ca. 2 Std. Ladezeit und ca. 1.600 mA eingeladen.

Wer kann mir das erklären???
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

1. Wie, alle drei? Alle gleichzeitig an einem Lader?
2. Wieso 3 Tage?
3. Hattest Du auch zusätzliche Balancer 3 Tage lang dran?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#3

Beitrag von heikom »

Hallo Chris,

1. ja - an dem Lader kannst du 4 versch. Akkus anschließen mit 4 versch. Programmen - die werden dann einer nach dem anderen abgearbeitet

2. weil ich das Ladegerät auf der Arbeit in einem separaten Raum habe und stressbedingt 3 Tage nicht zum Fliegen gekommen bin - aber sonst habe ich die auch immer ca 24 Std. drangelassen!

3. die Akkus nehme ich auch regelmäßig mit nach Hause zum Balancieren. Auf der Arbeit ist kein Balancer dran.

Ich verstehe das nicht . . .!
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Na Du hast Mut. Sei froh, daß Deine Arbeitsstätte jetzt nicht in Schutt und Asche liegt :shock: Ich lasse LiPos nichtmal während der normalen Ladezeit unbeaufsichtigt. Sind nunmal nicht ganz ungefährlich.

Den Lader kenne ich nicht, von daher kann ich leider nicht viel mehr dazu sagen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#5

Beitrag von heikom »

Da kann nichts passieren - nicht brennbares in der Nähe - da hab ich schon drauf geachtet!
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Bläht sich ein Lipo auch beim Entladen auf, eventuell entläd sich der Akku am Ende des Ladeprogramms oder der Strom wird nicht 100% abgeschaltet und der Akku wird überladen.... Auf jeden Fall beides wäre nen Reklamationsgrund....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#7

Beitrag von dieter »

das liest sich so, als wenn die abschaltautomatik vom lader nicht richtig funktioniert hat !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#8

Beitrag von heikom »

Also, generell ist das so:

Der Lader hat 4 Anschlüsse, die nacheinander aktiviert werden (in der Reihenfolge, in der man die Akkus anschließt)
Jeden dieser 4 Ausgänge kann man auf NC, NIMH, Lipo usw. einstellen. Dann noch verschiedene Programme z.B. "Entladen", Entladen/Laden", "Laden" usw.

Ich habe dieses Ladegerät immer (permanent) auf "Lipo" "Laden" "1A" stehen und hänge da die Akkus über Nacht zum Laden dran. Andere Akkus lade ich zu Hause. Hat ja auch ca 1 Jahr lang (Ladegerät ist 13 Monate alt) immer prima geklappt !

Bis auf Vorgestern !!! Da kann ich ja noch froh sein, dass mir das Gerät "nur" 3 gute Akkus zerschossen hat und nicht gleich alle 4 !!!! Jetzt habe ich wenigstens noch 1 Akku zum Fliegen :evil:

Habe auch eine Nachricht an Robbe geschickt, mit der Bitte um Stellungnahme . . .

Da wird wohl nächste Woche eine Antwort kommen. Bin ja mal gespannt . . . (so ungefähr kann ich mir die Antwort schon denken..!)

Bei der Gelegenheit fällt mir mal wieder auf, dass viele Geräte exakt nach 25 Monaten bzw., wie in meinem Fall nach 13 Monaten kaputt gehen. . . !?

Das bestätigt doch mal wieder meine Theorie, dass die Hersteller einen "SZTC" (SelbstZerstörungsTimerChip) in ihre Geräte einbauen, der dann nach Ablauf der Garantiezeit automatisch aktiviert wird, oder?
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
Nordmann
Beiträge: 56
Registriert: 08.01.2006 12:20:30
Wohnort: Bassum

#9

Beitrag von Nordmann »

Hallo Heiko,
Drei Lipos an drei verschiedenen Ausgängen aufgebläht? :shock:
Du hattest sicherlich auch auf allen drei Ausgängen die selben Einstellungen stehen oder?
Ich lade auch schon seit längeren meine Lipos an dem selben Lader sogar mit 1,5 Ampere ohne Probleme.Schreib mir doch mal deine Einstellwerte wie du den Lader eingestellt hast. Wie z.b ob du im Automatik oder Manuelen Modus lädst?Welche Zellenzahl,Welches Programm z.b chm mit oder ohne Balancer(Equilaiser) und so weiter. Vielleicht ist da ja schon der Fehler.
Gruß Nordmann (Frank :wink: )

Hubis:
ARK X400 (mit etwas Alu-Tuning siehe Gallerie :) )
ECO 8

Funke:
FX-18 V2
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#10

Beitrag von heikom »

Hallo Frank,

klar - alle 4 Ausgänge gleich eingestellt (wie immer):

- Ladestrom 1A

- Laden manuell (CHM)

- 3 Zellen

- 2.0 A Nennkapazität
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Benutzeravatar
Nordmann
Beiträge: 56
Registriert: 08.01.2006 12:20:30
Wohnort: Bassum

#11

Beitrag von Nordmann »

Hallo Heiko,
Das sind die gleichen Einstellungen die ich auch habe bis auf den Ladestrom dort habe ich 1,5 Ampere.
Dann vermute ich mal,das es daran gelegen hat,das du keinen Balancer oder so wie Ich einen Equilizer von Orbit während des ladens benutzt hast um die Spannung der einzelnen Zellen auszugleichen. Ich habe nochmal in der Beschreibung nachgesehen,dort heißt es beim Laden von Lipos:

Wir weisen ausdrücklich darauf hin,das Lipoly-Akkus aus Sicherheitsgründen mit dem Profi Home Charger nur dann geladen werden können,wenn die einzelnen Zellen mit einem Spannungs-Kontrollbaustein versehen sind.Für Schäden durch unsachgemäße Handhabung der Zellen können wir keine Haftung übernehmen.

Also wie gesagt ich benutzte aus Sicherheitsgründen während des ladens einen Equilizer von Orbit sonst hätten sich die Lipos mit 1,5 Ampere Ladestrom wahrscheinlich auch schon mal wie bei dir aufgebläht.

Ist aber wie gesagt eine Vermutung
Gruß Nordmann (Frank :wink: )

Hubis:
ARK X400 (mit etwas Alu-Tuning siehe Gallerie :) )
ECO 8

Funke:
FX-18 V2
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#12

Beitrag von heikom »

Kann nicht sein - da ich die Akkus regelmäßig balanciere. So ca. jede 2. - 3. Ladung. Wenn sich einer aufgebläht hätte, hätte ich das ja noch verstehen können - ABER ALLE DREI ??????

Ich tippe auf einen Elektronik - Fehler des Laders. Der hat wahrscheinlich trotz richtiger Einstellung mit den falschen Werten geladen.
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
rudeboy.inc
Beiträge: 215
Registriert: 18.08.2005 01:11:14

#13

Beitrag von rudeboy.inc »

Fuer TP Lipos
Email nach :
info@thunderpower-batteries.com

Erklaer (in english) was pasiert ist und denke mal retour und replace
TP hat ausgezeichneten Custeomer service
Sceadu EVO50

QUICK OF JAPAN 8

ESKY King v2Alles wie aus der Dose :O)
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#14

Beitrag von heikom »

Ich warte noch auf die Reaktion von Robbe. Aber bis jetzt Fehlanzeige . . .!
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von T.G. »

Hi heikom,

glaubst du im ernst das Robbe sagen wird ,
das der Fehler am Lader lag?

Weiterhin gibt es bei diversen Herstellern Beipackzettel mit dem Hinweis ,
LiPo´s nur unter Aufsicht zu laden.
Die Akkus unbeaufsichtigt mit Konstandstrom von 1 A zu laden,
ohne zu wissen wann man da wieder mal nachschaut ob alles OK ist,
dann noch ohne guten Balancer der den Lader abschlaltet,
find ich persönlich HAMMERMÄSSIG .
Habe selber am Anfand dicke LiPo´s gehabt mit Robbe und Graupner Ladern die funktionierten und mit Balancern von beiden Firmen.
Da ich dann die schnautze voll hatte, und max 5 S Lade,
hab ich mir den Orbit Pockerlader besorgt und den Checker Pro.
Diese Verbindung funktioniert hervorragend.
Auch wenn der Lader mal nicht abschalten sollte,wegen Fehler,
so ist der Orbit-Balancer-Pro zummindest in der Lage den Strom auszugleichen.
Das beide Geräte gleichzeitig den Geist aufgeben,
oder einen Fehler haben ist sehr gering.
Trotzdem beobachte ich weiterhin den ganzen Ladevorgand.
Wäre für mich billiger gewesen direkt mit diesen Komponenten eingestiegen zu sein.
Aber man lehrnt ja aus Erfahrung,und die war teuer.

Kann dir nur empfehlen beim Laden Balancer zu verwenden,
die in der Lage sind den Strom auch abzuführen wenn die Zelle voll ist.

mfg

T.G.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“