T-Rex schon kaufen oder warten?

pepe
Beiträge: 93
Registriert: 26.12.2004 16:07:41

#1 T-Rex schon kaufen oder warten?

Beitrag von pepe »

Hallo ihr T-Rex Besitzer :D

Ich bin mitlerweile in dei Faszination des T-Rex gekommen und will mir auch einen besorgen.
Nur leider hört man immernoch von manchen Kinderkrankheiten.

Deshalb meine Frage. Kann man ihn bedenkenlos kaufen, oder sollte man noch auf Verbesserungen Seitens Align warten?

Ist es schon heraußen welche Motor - Regler - Akku kombi nun am geeignesten ist? bzw kann man alle 3 von Align selber bedenkenlos kaufen.

Nächste Woche kommt meine neue FF-9 da muss natürlich auch ein neuer Heli her ;)

PS: Danke für die Antworten im vorraus

Gruß,
Robert
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#2

Beitrag von Helikiller »

Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Evtl. steigen die Preise......

Ich habe noch 138 € bezahlt, jetzt kostet das Teil schon 148,--€ :evil:

Ich habe Tsunami 30 und Hacker B30-2820-14Sfuntzt prima :lol:
Gruß Helikiller
pepe
Beiträge: 93
Registriert: 26.12.2004 16:07:41

#3

Beitrag von pepe »

Akku?
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#4

Beitrag von chr-mt »

Hi,
die ALIGN Motor / Steller Kombi kann ich nicht empfehlen.
Erstens werden die ALIGN-Motoren Sauheiß und zerlegen sich unter Umständen.
Zweitens ist der ALIGN Steller eben ein Steller und kein Regler.
Ansonsten kann ich den T-REX nur empfehlen.
Gute Flugeigenschaften, gutes Aussehen, und die richtige Größe für den Kofferaum ;) U
Und die Ersatzteile sind gnadenlos günstig!!!
Fazit: KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN
Es gibt ja schon ein Upgrade für einen größeren Rotordurchmesser und
längeres Heckrohr.
Muß ich mal testen...
Denk' an einen guten Kreisel, zB. den PICO SMM.
Der ist winzig, aber gut!


Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#5

Beitrag von chr-mt »

Akku hab' ich einen 2100er LiPo.
Der passt zwar nicht ganz rein, aber mit etwas rumschnipseln an der Kabinenhaube geht's.
Unter 1500mA LiPo solltest du nicht anfangen.
Die 1200er sind zu schwach.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#6

Beitrag von Niko »

Ohne Witz, sofort Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Ersatzteilpreise sind der Hammer!!!

Für richtige Power würde ich 4s und Mega 16/15/4 nehmen.

PS: ich hab für meinen noch 129 gezahlt 8)

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#7

Beitrag von Helikiller »

Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#8

Beitrag von Helikiller »

Schau mal in diesen Tread in hier im Forum!

CU WOLLE :oops:
pepe
Beiträge: 93
Registriert: 26.12.2004 16:07:41

#9

Beitrag von pepe »

Hmm...

seht mal was ich gefunden hab: Hier

weiß zufällig wer ob das n BL-Regler ist? ;)

Gedacht hab ich mir entweder die LiIon Akkus von Align... oder eben 2100 Thunder Power. Aber der LiIon Preis ist einfach unschlagbar ;)
Da ich e noch keinen Kunstflug flieg wär mir die Leistung eigentlich nicht so wichtig.
Hacker B30-2820-14S = kann man den auch "aufbohren" also lüftungsschlitze rein?

Gyro nehm ich einen Gy-240

@helikiller hab ich mir e schon mehrfach durchgelesen aber irgendwie gibts ab seite 2 keine konkreten aussagen mehr ;)
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#10

Beitrag von Mibran »

pepe hat geschrieben:weiß zufällig wer ob das n BL-Regler ist? ;)
Nope, ist keiner. Sonst hätte er drei Leitungen zum Motor.

cu,
Micha
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Der Robbe Steller ist für Bürstenmotoren.
Kannst Du nichts mit anfangen.

Finger weg vom Align Akku!
Mein Zoom bekommt damit kaum den Hintern hoch und der Rex
ist noch etwas schwerer. Kann ich wirklich nicht empfehlen.
Power hat er etwa für 15 Sekunden, dann knickt er gnadenlos ein.
Andere haben etwas bessere Ergebnisse erzielt, ist vielleicht auch Glückssache, ob man einen Guten erwischt :?

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Alex »

Ich habe den Feigao Motor von EHS und bin vollkommen zufrieden! Dazu verwende ich den Tsunami 30 und den 2100er ThunderPower 3s Lipo. Hat Power ohne Ende!
rexy 450
Beiträge: 41
Registriert: 07.12.2004 16:53:48

#13

Beitrag von rexy 450 »

Hallo pepe,

lass dir Zeit bei der Zusammenstellung.
Schau in den verschiedenen Foren nach, mach dir ein eigenes Bild von den Möglichkeiten die es gibt und den Erfahrungen Anderer.
Nicht alles wovon Mancher anfänglich begeistert war, war dann auch dauerhaft brauchbar.
So bekommst du einen Überblick über die Ausbauvarianten und die Preislage derer.
Vergleiche Produktdaten und Preise bei den verschiedenen Anbietern.
So baut sich nach und nach etwas meist Sinnvolles zusammen.
Nicht vergessen: buy it cheep, buy it twice!

Gruß MM
pepe
Beiträge: 93
Registriert: 26.12.2004 16:07:41

#14

Beitrag von pepe »

aber nicht immer is das teuerste das beste ;)
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#15

Beitrag von Dome »

jo eben deswegen sollste ja auch vergleichen
sonst hätte er gesagt, dass du einfach das teuerste kaufen sollst
es geht nur darum, dass du net sparen solltest an dem was du kaufst
denn meist ist es so, dass du später die gleiche "komponente" nochmal kaufst, weil die alte nicht genug power hatte
dann doch gleich mit power :)
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“