50er Raptor fertig - erste Bilder

Antworten
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 50er Raptor fertig - erste Bilder

Beitrag von TommyB »

Endlich bin ich soweit, mechanisch und elektrisch habe ich alles
nach bestem Wissen zusammengebaut.

Eingestellt ist er allerdings noch nicht. Besonderes Kopfzebrechen
macht mir das Auswiegen der Blätter... wie soll man bitte den Schwerpunkt
rausfinden, ohne die Folie zu beschädigen? Drückt man zu schwach, dann
sieht man nix, drückt man zu stark, geht die Folie kaputt...

Verbaut/im Einsatz habe ich folgende Komponenten:

TT PRO 50 H (R) Motor
S3151 auf Nick/Roll/Gas
HS925MG auf Pitch
Gy410+S9254 aufs Heck
QuickUK Carbon Heckanlenkungsset
Helitron VS-5P LiPoly Controller
Micro-Temperaturmessgerät mit min/max Speicher
Kokam 2000mAh LipoAkku
Robbe R137F
FX-18 (noch mit 3-Punkt Gas/Pitchkurve)

hier mal ein paar Bilder, eventuell kann ja der eine oder andere mal
drüberschauen und noch Tipps zur Verbesserung geben:

TommyB's Raptor 50

Jetzt geht's ans Haubendesign... und sobald es draussen mal etwas
wärmer ist, werde ich mich vielleicht auch mal trauen, zu fliegen :D
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von Raptor50se »

Hi,

sehr schöner Heli :D :D
Ich würde die Pitchanlenkung noch mal ändern. Also so dass, der Hebel vom Servoarm zur Kugel oben senkrecht steht.
Ja ja das Wetter will einfach nicht. Da ich ja Flüggierig bin habe ich mein Raptor 50 im Garten angeschmissen und einen schönen Rundfluggemacht. :shock: :)

Ich wünsche dir mit dem Ding viel Spaß ( den du 100% haben wirst) und viel Erfolg.

In diesem Sinne.

Grüße

Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TommyB »

Raptor50se hat geschrieben:Hi,
sehr schöner Heli :D :D
Ja, ich weiss :D :D :D :D
Raptor50se hat geschrieben:Ich würde die Pitchanlenkung noch mal ändern. Also so dass der Hebel vom Servoarm zur Kugel oben senkrecht steht.
Ahm, also am Servohebel ein oder zwei Löcher weiter raus?
Dann bin ich aber weiter draussen, als in der Anleitung beschrieben...
das sollte aber nicht so viel ausmachen, oder wird das Servo dadurch
zu stark belastet?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Alex »

Schön wenn man sieht was die Kunden aus dem Baukasten zaubern! :) Würde allerdings eine Scheibe ans Heckservo machen :) Ist sicherer :)
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#5

Beitrag von Ralle180 »

Schöner 50er gefällt mir gut!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TommyB »

Alex hat geschrieben:Schön wenn man sieht was die Kunden aus dem Baukasten zaubern! :)
Dann wart' mal ab, bis die Haube fertig ist (weit-ausm-Fenster-rauslehn) :wink:
Alex hat geschrieben:Würde allerdings eine Scheibe ans Heckservo machen :) Ist sicherer :)
Hui - treten da solche Kräfte auf, das die Servoarme brechen können?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Alex »

Hi,

jap, da treten z.t. hohe Kräfte auf. Nimm lieber ne Scheibe, sicherer is es allemal.
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TommyB »

Alex hat geschrieben:Hi,

jap, da treten z.t. hohe Kräfte auf. Nimm lieber ne Scheibe, sicherer is es allemal.
Alla gut! Hab' ja eh' noch jede Menge Zubehör für meine Servos rumliegen. :D
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Christian72

#9

Beitrag von Christian72 »

Sieht toll aus!

*ich auch bald haben will!* :?

Gruss,
Chrischan.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“