Seite 1 von 1

#1 50er Raptor fertig - erste Bilder

Verfasst: 26.02.2006 14:09:44
von TommyB
Endlich bin ich soweit, mechanisch und elektrisch habe ich alles
nach bestem Wissen zusammengebaut.

Eingestellt ist er allerdings noch nicht. Besonderes Kopfzebrechen
macht mir das Auswiegen der Blätter... wie soll man bitte den Schwerpunkt
rausfinden, ohne die Folie zu beschädigen? Drückt man zu schwach, dann
sieht man nix, drückt man zu stark, geht die Folie kaputt...

Verbaut/im Einsatz habe ich folgende Komponenten:

TT PRO 50 H (R) Motor
S3151 auf Nick/Roll/Gas
HS925MG auf Pitch
Gy410+S9254 aufs Heck
QuickUK Carbon Heckanlenkungsset
Helitron VS-5P LiPoly Controller
Micro-Temperaturmessgerät mit min/max Speicher
Kokam 2000mAh LipoAkku
Robbe R137F
FX-18 (noch mit 3-Punkt Gas/Pitchkurve)

hier mal ein paar Bilder, eventuell kann ja der eine oder andere mal
drüberschauen und noch Tipps zur Verbesserung geben:

TommyB's Raptor 50

Jetzt geht's ans Haubendesign... und sobald es draussen mal etwas
wärmer ist, werde ich mich vielleicht auch mal trauen, zu fliegen :D

#2

Verfasst: 26.02.2006 14:24:05
von Raptor50se
Hi,

sehr schöner Heli :D :D
Ich würde die Pitchanlenkung noch mal ändern. Also so dass, der Hebel vom Servoarm zur Kugel oben senkrecht steht.
Ja ja das Wetter will einfach nicht. Da ich ja Flüggierig bin habe ich mein Raptor 50 im Garten angeschmissen und einen schönen Rundfluggemacht. :shock: :)

Ich wünsche dir mit dem Ding viel Spaß ( den du 100% haben wirst) und viel Erfolg.

In diesem Sinne.

Grüße

Ali

#3

Verfasst: 26.02.2006 14:37:02
von TommyB
Raptor50se hat geschrieben:Hi,
sehr schöner Heli :D :D
Ja, ich weiss :D :D :D :D
Raptor50se hat geschrieben:Ich würde die Pitchanlenkung noch mal ändern. Also so dass der Hebel vom Servoarm zur Kugel oben senkrecht steht.
Ahm, also am Servohebel ein oder zwei Löcher weiter raus?
Dann bin ich aber weiter draussen, als in der Anleitung beschrieben...
das sollte aber nicht so viel ausmachen, oder wird das Servo dadurch
zu stark belastet?

#4

Verfasst: 26.02.2006 15:31:12
von Alex
Schön wenn man sieht was die Kunden aus dem Baukasten zaubern! :) Würde allerdings eine Scheibe ans Heckservo machen :) Ist sicherer :)

#5

Verfasst: 26.02.2006 16:56:55
von Ralle180
Schöner 50er gefällt mir gut!

#6

Verfasst: 26.02.2006 17:46:55
von TommyB
Alex hat geschrieben:Schön wenn man sieht was die Kunden aus dem Baukasten zaubern! :)
Dann wart' mal ab, bis die Haube fertig ist (weit-ausm-Fenster-rauslehn) :wink:
Alex hat geschrieben:Würde allerdings eine Scheibe ans Heckservo machen :) Ist sicherer :)
Hui - treten da solche Kräfte auf, das die Servoarme brechen können?

#7

Verfasst: 26.02.2006 19:40:11
von Alex
Hi,

jap, da treten z.t. hohe Kräfte auf. Nimm lieber ne Scheibe, sicherer is es allemal.

#8

Verfasst: 26.02.2006 20:11:13
von TommyB
Alex hat geschrieben:Hi,

jap, da treten z.t. hohe Kräfte auf. Nimm lieber ne Scheibe, sicherer is es allemal.
Alla gut! Hab' ja eh' noch jede Menge Zubehör für meine Servos rumliegen. :D

#9

Verfasst: 26.02.2006 20:18:21
von Christian72
Sieht toll aus!

*ich auch bald haben will!* :?

Gruss,
Chrischan.