Velcro-Schleifpapier mit Körnung feiner als 400?

Antworten
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 Velcro-Schleifpapier mit Körnung feiner als 400?

Beitrag von TommyB »

Hi,

da ich jetzt ans Lackieren meiner Raptor-Haube gehe (zum Fliegen
ist mir noch zu eklig draussen) und Schleifen mit Schleifklotz in
extremer Weise schweisstreibend ist, habe ich mir das hier gekauft:

Octo, der kompakte Multischleifer von Skil

Das Gerätchen ist echt genial, nicht wahnsinnig teuer
Das einzige Problem ist das es in keinem der lokalen Baumärkte Velcro-
Schleifblätter (idealerweise dreieckig, ca. 90mm) mit mehr als 400er
Körnung gibt... auch Online und auf Ebay bin ich bisher nicht
fündig geworden.

Kennt irgendjemand eine Bezugsquelle dafür - meinetwegen auch
recheckiges Papier mit Klettrückseite, man hat ja eine Schere :D

Normales Schleifpapier zuschneiden und auf "verbrauchte" Schleifteller
kleben geht zwar - ist mir auf die Dauer zu viel Aufwand...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Nitrox-Quirl
Beiträge: 51
Registriert: 30.01.2006 11:30:22
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Nitrox-Quirl »

Hallo Thomas,

die einzige Quelle, die ich kenne wäre der Metabo-Onlineshop. Dort gibt es Haftschleifblätter für Dreiecksschleifer in 600er und 1200er Körnung. Falls Du das irgendwie verwenden kannst....

Gruß aus Berlin, Nitrox-Quirl
derzeitiger Status:

CROWN III , Jazz 40, 420LF Brushless, FP EVO 20 - Erstflug geschafft
T-Rex 450-XL (CDE) V2 CCPM, 450TH, 3xHS55, 1xHS50, FP EVO20 - Heck- und Seitenleitwerk CARBON, breiteres Landegestell - noch im Aufbau
FX-18 in der Ausbaustufe "Heli-Set "S"
Silverlit - gelb - 27 MHz A
Simulator: Der "Du weisst schon wer" ;-)
Sonstiges: sehr neugierig auf die ersten Flüge
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ich kann dir nur abraten die haube mit einer schleifmaschiene zu schleifen weil die haube so gut wie keine graden flächen hat und du dir damit nur ecken reinschlefen wirst du du zwar beim schleifen nicht siehst aber nach dem lackieren um so mehr.
um eine perfeckte oberfläche zu bekommen kaufst du dir bei einem lackierer am besten nass schleifpapier und schleifst das ganze mit der hand und zwar nass.ich würde dir eine körnung von P600 bis P800 empfelen.
wenn du es noch besser haben willst gibt es auch eine körnung von P2500 das sit dann fast feiner als toilenttenpapier.
aber bitte nur mit der hand und das ganze nass.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

Reimann hat geschrieben:ich kann dir nur abraten die haube mit einer schleifmaschiene zu schleifen weil die haube so gut wie keine graden flächen hat und du dir damit nur ecken reinschlefen wirst du du zwar beim schleifen nicht siehst aber nach dem lackieren um so mehr.
Danke für den Tipp - kommt aber leider zu spät... na, mal sehen wie es wird...
wahrscheinlich ausreichend für meine persönlichen Bedürfnisse -
und soo teuer ist eine neue Haube für einen 2. Versuch ja
auch wieder nicht :roll:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“