Welchen Balancer sollte ich nehmen?

Antworten
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#1 Welchen Balancer sollte ich nehmen?

Beitrag von Flightbase »

Hallo,

ehrlich gesagt hab ich keinen Plan von li-polys... ich wollte für meinen piccolo diesen akku kaufen:

http://rc-tuning24.de/artikel.aspx?sid= ... &art=18971

für meinen robbe spirit L16 will ich später auch lipos kaufen - und genau genommen wollte ich nicht 2 oder 3 balancer kaufen - sondern einen guten.

was könnt ihr mir empfehlen?


heissen dank, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
ferengi2001

#3

Beitrag von ferengi2001 »

wenn dann denn: www.Jetech.de

den LLS
da haste ausgesorgt :-)
Benutzeravatar
smueller
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2006 12:26:04
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

#4

Beitrag von smueller »

Ja, Robbe-Equalizer ist von Preis-/Leistungsverhältnis super!
Tschüss

Stephan

Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen) :-(
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#5

Beitrag von Iceman »

Ich würde den Thunderpower balancer nehmen: http://shop.lindinger.at/ProductTree.as ... &PPP=&SP=0

Ich hab mir den auch gekauft und er funktioniert super.

Test gibts hier: http://www.elektromodellflug.de/balance ... -tp205.htm

mfg Michael
TREX XL HDE
GY401, 3x s3107 und 1x HS50, 450TH von JGF, Jazz, Schulze 835w, Kokam 2000, Align 325 Fiber Hauptrotorblätter, nach erstem Absturz viel Alu und Titanblattlagerwelle

+ bei berührung mit der Hausmauer komplett zerstörter Carbooon2 Fp

Sender - Graupner MX12
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Flightbase »

ich hab mich jetzt einen G6491 von graupner gekauft. sollte für 5 zellen lipo reichen - und diese reichen für das was ich kann locker für den L16.

danke für die tips, Nik

p.s.: woher bekommt man bonuspunkte im e-heli-shop?
p.p.s.: was fürn geiler shop ;) problemlos mit kreditkarte gezahlt, ups nach lettland für nur 6 euro... wenn jetzt noch schnell geliefert wird, bin ich glücklich ^^
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#7

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Der TP-205 hat bei den Tests, die ich bisher gelesen habe, am Besten abgeschnitten. hab ihn mir darum selber gekauft, obwohl er halt nicht der billigste im Feld ist.
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“