Mode 2 oder Mode 1?

klauzmauz
Beiträge: 70
Registriert: 27.02.2006 07:30:30
Wohnort: Villach, Österreich

#1 Mode 2 oder Mode 1?

Beitrag von klauzmauz »

Hallo Freunde, dämliche Frage, aber liege ich richtig, dass Mode 2 eigentlich der Standard-Mode ist, den man beispielsweise bei der Bestellung eines Komplettsets für die Funke auch wählen sollte auch wählen sollte, wenn man Anfänger ist.
Mode2 soll "einfacher" als Mode1 sein und auch verbreiteter (für später).

Dank euch, klaus.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Hallo Klaus,

das ist so eine Streitfrage, auch hier im Forum !
Bei mir im Verein fliegen 98 % Mode 1, was mich aber nicht gestört hat alles auf Mode 2 umzustellen :-), es kommt immer drauf an wo man selber am besten mit zurecht kommt !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Andreas_S »

Jup, belibt jedem selber überlassen wie er fliegt. Bei beiden Modis gibt es vor und nachteile beim fliegen von bestimmten Figuren.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Mode 1 macht, zumindest bei uns im Forum, einsam. (Gell Pforti :) )
Hier fliegen sicherlich 95% Mode 2
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#5

Beitrag von Andreas_S »

Also ich flieg auch Mode 1 :D dann gehör ich zu ner minderheit buahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.
klauzmauz
Beiträge: 70
Registriert: 27.02.2006 07:30:30
Wohnort: Villach, Österreich

#6

Beitrag von klauzmauz »

Okay danke, aber ernst mal: Was empfehlt ihr einem Beginner, der sich leicht tun soll (da gibts doch was mit gas und pitch auf einer seite oder so...?), möcht später nimmer umlernen.
irgendwann sagte mir ein heli-pilot mal, ein mode sei besser/leichter/den solle man sich angewöhnen...
gruß, klaus
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Chris_D hat geschrieben:Mode 1 macht, zumindest bei uns im Forum, einsam. (Gell Pforti :) )
Hier fliegen sicherlich 95% Mode 2
Also nochmal :)
Ich denke, die überwältigende Mehrheit fliegt Heli mit Mode2.
Mode1 ist, denke ich, beim Heli etwas schwieriger.
Damit anzufangen, macht eigentlich keinen Sinn, wenn man es nicht bereits von früherer Flächenfliegerei gewohnt ist.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
klauzmauz
Beiträge: 70
Registriert: 27.02.2006 07:30:30
Wohnort: Villach, Österreich

#8

Beitrag von klauzmauz »

das wollt ich hören :-) danke!
werd also meinen blade cp, der heut mit mode1 angekommen ist, retournieren.
Is besser so, denk ich.
Gruß, Klaus.
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Pforti »

Mode 1 ist der beste! ;-)
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Es gibt bei jedem Mode Piloten, die gut und sehr gut fliegen.
Macht im Endeffekt nicht so viel aus.
Wichtig ist, was die Leute, die Dir ggf. helfen können Fliegen.
Hast Du einen Mode-1 Profi in der Nähe, kann er Dir so gut wir gar nicht helfen, weil der Deinen Heli nicht einschweben kann etc. pp wenn Du Mode 2 hast.
Wenn Du nicht in der Nähe eines Vereines oder so bist, würde ich Mode 2 nehmen, einfach, weil es recht leicht ist, die TS auf einem Knüppel zu haben.
Viele Mode 1er sind Flächenumsteiger.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Blade »

Pforti, du bist mir suspekt -lol-

Sorry, ist eigentlich schon fast ein Insider Witz .. musste aber bei der Gelegenheit unbedingt raus -grins-
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Flightbase »

nun ja....
ich fliege auch real (PPL-A/B/C, UL-3achs) - und deshalb sieht meine belegung so aus, wie ich es als kleinkind auffm flugplatz(also nen realer) gelernt habe. höhe und quer über den stick bzw. horn - seitenruder da unten irgendwo.
also ich finde das quer und höhe zusammmen gehören - egal auf welcher seite. und seitenruder bzw. gas zusammen ist doch auch super. *schulterzuck*

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Blade »

tracer hat geschrieben:Es gibt bei jedem Mode Piloten, die gut und sehr gut fliegen.
Macht im Endeffekt nicht so viel aus.
Wichtig ist, was die Leute, die Dir ggf. helfen können Fliegen.
Hast Du einen Mode-1 Profi in der Nähe, kann er Dir so gut wir gar nicht helfen, weil der Deinen Heli nicht einschweben kann etc. pp wenn Du Mode 2 hast.
Wenn Du nicht in der Nähe eines Vereines oder so bist, würde ich Mode 2 nehmen, einfach, weil es recht leicht ist, die TS auf einem Knüppel zu haben.
Viele Mode 1er sind Flächenumsteiger.
Gebe Tracer in fast allen Dingen RECHT!
Bis auf eins: Lass dich nicht davon beeinflussen, was ANDERE fliegen.
Und: Bedenke, das die TAUMELSCHEIBE im Heli eine LOGISCHE EINHEIT ist. In Mode 2 wird dieser Logik Platz eingeräumt, indem die komplette Taumelscheibe "in einem" bleibt.
In Mode 1 wird sie zerschnitten und auf zwei Knüppel verteilt.
Ich persönlich finde das "pervers".

Leute die vorher schon Flugzeuge geflogen sind, bevorzugen meist Mode1. Meiner bescheidenen Meinung nach erkaufen sie sich damit einen kleinen Startvorteil der hinterher Zinsen fordert. Aber das ist vielleicht wirklich nur meine Meinung.

-> My One: Klarer Mode2 Verfechter und Mode1-Flieger auch Akzeptierer -grins-
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von calli »

Beim realen Heli liegen doch Nick/Roll auch auf dem Hauptknüppel, Heck ist natürlich Pedal und Gas/Pitch an einem Hebel (wie ne Handbremse ;-)). Also find ich Mode 2 auch am "natürlichsten".
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TheManFromMoon »

Mode 1 Piloten können nur nicht bis zwei zählen ;-)
Antworten

Zurück zu „Sender“