120° mit Cockpit MM

Antworten
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#1 120° mit Cockpit MM

Beitrag von Nestlede »

Hi Medels!

Ich flieg meinen X400 noch mit 90°. Will den eventuell mal auf 120° umbauen. Und nen Logo10 würd ich mir demnächst auch noch anschaffen wollen. Der hat ja sowieso 120° CCPM.
Hat jemand von euch Erfahrung ob dies mit der MM gut machbar ist? Hab nicht viel Ahnung von der 120° Sache, aber ich glaub da sollte man die Servos einzeln verstellen können. Sonst muss man alles mechanisch einstellen und hoffen dass es passt!?
Bin eigentlich ganz zufrieden mit der MM und wenn ich auch noch nen Sender kaufen muss wird das mit dem Logo wohl nichts :-(

Danke
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
ab "V2.4" ist dies problemlos möglich. Ich habe meinen Logo damals auch mit der mm geflogen.
Wenn du ne andere Version haben solltest geh am besten direkt bei MPX vorbei oder schicke die Anlage zum updaten ein.

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

Hi

Klappt mit 120 Grad gut mit der MM , der Sender reicht völlig
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Nestlede »

Hi Moritz. Hab die V2.4. Wie ist denn das wenn ich die Servos untereinander verstellen möchte. D.h. wenn ich nicht alles mit der gestängelänge 100%ig einstellen möchte. Kann ich das über software einstellen? Hab da nämlich noch nichts gefunden
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

Hallo Denis,
du gehst ins "Menü Servo" und veränderst dort die Servomitte. Musst nur rausfinden welches Servo welche Nr. im Sender hat. So habe ich es auch gemacht.

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Nestlede »

Ja aber wenn ich die mitte veränder hab ich automatisch ne Wegbegrenzung an dem Servo!?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
Bei mir habe ich noch "Limit" (andere Funke) programmiert. Sprich wenn du eine minimale Wegbegrenzung hast macht es nix.

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „Sender“