Eco 8 reanimierung

Antworten
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#1 Eco 8 reanimierung

Beitrag von Waschbär »

Hallo Freunde ,

wie einige Wissen habe Ich vor zwei Wochen einen Dragonfly bei Ebay geschoßen. Als mein Fliegerfreund ihn sah hats ihn auch erwischt.
Ich wußte das Ich irgendwo noch nen Eco 8 habe für den Ich dann noch einen Satz GFK Blätter besorgt habe. Und da Ich mit dem Eco nix mehr am Hut habe , habe Ich ihn kurz meinem Freund geschenkt. Er , Arbeitslos , hats sich natürlich gefreut. Wir habe jetzt den Eco so gut es ging eingestellt und heute den ersten Versuche gemacht. Irgendwie wirkt er noch etwas wackelig und der Heckrotor muß noch eingestellt werden. Das Video ist ohne Ton und in nicht perfekter Qualität.

Haut`s euch rein.

Gruß Frank Wasch

PS:Die Tischtennisbälle des Trainingsgestells waren kaput deswegen die Reifen. Sieht lustig aus oder?
Dateianhänge
HelicopterC36 016.MOV
(7.38 MiB) 258-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#2 Das Bild

Beitrag von Waschbär »

Hier ein Bild vom ECO mit Tamiya Race Touareg Rädern.
Dateianhänge
HelicopterC36 015.jpg
HelicopterC36 015.jpg (763.11 KiB) 218 mal betrachtet
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#3

Beitrag von wiggal »

Hi,

sieht witzig aus mit den Reifen.

Wart Ihr dann auch mal in der Luft damit oder blieb es beim Rotor einlaufen?

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Waschbär »

Naja ,
er hat kurz abgehoben , mehr nicht leider.Die Einstellung ist noch nicht ganz perfekt.

Gruß Frank

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#5

Beitrag von Nestlede »

Hallo Frank, also für mich sieht das aus als ob irgendwo noch ne ordentliche unwucht drin ist. Ich würd mal schaun ob die Blätter gewuchtet sind. Der wackelt ja wien kuharsch ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Waschbär »

Naja gut wir haben die neuen Blätter einfach drangeschraubt.
Die perfekte Einstellung zu finden ist beim ECO alles andere als leicht.
Aleine das die Blätter auf gleicher Höhe ,also der Winkel gleich ist war schon schwierig. Mein Freund der jetzt den Heli hat ist auch kein Experte.
Fliegerei schon aber Heli. Wenn man bedenkt das der Heli schon ein paar Jahre (Das soll heißen das Ich ständig versuche Gedanklich das Baujahr raus zu kriegen) alt ist. Hätte schlimmer sein können. Wir hatten auch noch nicht die Möglichkeit gehabt den Heli jemanden zu geben der sich damit wirklich gut auskennt.Kennen tun wir schon jemanden.
Eigentlich haben wir den Eco nur laufen lassen weil Ich ne kurze schwebe mit meinem Dragonfly gemacht haben. Wir wollten uns aber nichts beweisen heute!

Wegen den Rädern hatte Ich die Idee eine Käfer Lexan Karosse als Häubchen zu verwenden. Natürlich in Gelb "DuDu" macht das (dann) schon-Lach.

http://www.geocities.com/SunsetStrip/Ca ... dudu10.jpg
http://www.geocities.com/SunsetStrip/Ca ... /dudu9.jpg

Dat wärs doch............oder? oder in 1:18 für Dragonfly?
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von EL1984 »

dudu wär goil :) , "JAJA, Dudu macht das schon..." lol

Die Idee is gut, bloss ob se umzusetzen ist...
Bild
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Waschbär »

Och wieso ist gibt doch Käferkarossen in den verschiedensten Größen zb. Slotcar 1:18 oder Tamiya 1:10/1:12 oder Gröschel 1:5.
Der von Tamiya passt bestimmt auf Dragonfly,Crown 3, TRex ,......

http://cgi.ebay.de/VW-Kaefer-Lexankaros ... dZViewItem

oder:
http://modellbau.search.ebay.de/Kaefer_ ... usZunknown

Gruß Frank

Wenn das Gras schön im Winde baumelt irgendwo mein Heli taumelt!.

Ich fliege seit ca. 2002,vorher div. Boote,Cars

Helis:Dragonfly CF 36,Eco 8 und seit neuesten Robbe Moskito!

Flieger:Ranger,Twin Star,Projeti(Die Giftnudel;-) ),DG100 200cm SW,
Air Bull,kleine Bo 209 Monsum und TwinStar 2 mit Lipo! 30 min bei Halbgas bei 3,2 AH!
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von EL1984 »

und, rein theoretischm wenns das gewicht zulässt, känntste ja Reifen dranbraten und ne Art Flugzug Landung/Abflug mache ^^
Bild
Benutzeravatar
Waschbär
Beiträge: 119
Registriert: 06.02.2006 01:27:33
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Waschbär »

[shadow=red]
Was ja auch praktisch ist weil man da den Heli zum
landen nicht abremsen muß. Vor allen funktionieren
dann ja auch Touch&Go`s.
Wenn das die Japser mitkriegen gibbets bald nen
Tamahelidudu(Tama(gotchi)-Heli-Dudu) fürs Handy.
Und wenn du es täglich fütters,streichelst und damit
spielst dann wachsen dem Tamadudu irgendwann Rotorblätter.

GRINS :lol: :lol: :lol: :lol:

Und weißte was Ich jetzt auch gerade im Kopf habe?

Screensaver ,statt fliegenden Toaster fliegende DuDu`s

Vielleicht wird auch Jamba davon inspiriert und es gibbt
balde den verrückten DuDu als Klingelton der sich dann
anhört wie ein fliegender Viertakter der dann immer
schneller wird.He He :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „Videos“