Seite 1 von 1

#1 Problem beim Ansteuern der 120 Grad-TS

Verfasst: 12.03.2006 20:08:54
von Christian72
Guten Abend zusammen!
Ich habe meinem Rex ein neues Chassi gegönnt und dabei von 90 Grad auf direkte 120 Grad Anlenkung umgerüstet! Heute bin ich fertig geworden und wollte unbedingt noch fliegen. Das hät ich lieber erstmal noch sein lassen! :twisted:
Ich bereite also alles vor, lasse den Motor andrehen: Alles okay! Ich schalte in den Flugmodus, der Motor beschleunigt auf 75%, alles sieht gut aus, alles dreht sauber ohne vibrationen. Ich kontrolliere nochmals die Steuerfunktionen:HALT! Roll ist seitenverkehrt! Kein Problem denk ich mir, vertausche im Funktionsmodus meines Senders die beiden Servos (reversing switch) und gebe wieder Gas: der HUbi wird "leicht" und kippt! TOLL!
Jetzt läuft zwar Roll nicht mehr seitenverkehrt, dafür jetzt aber Pitch! wie kann ich das ändern?
Meine Sender ist ein MX12 von Graupner.
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

Danke,
Christian.

#2

Verfasst: 12.03.2006 20:25:22
von Chris92
Hi,

ist zwar keine Hilfe, aber bist du schon auf die Idee gekommen, die Funktionen VOR dem Flug zu kontrollieren :roll:

Gruß
Chris

#3

Verfasst: 12.03.2006 20:25:31
von Nestlede
Hi Chris! Hab selber keine 120° Anlenkung aber würde spontan sagen, dass du die zwei Rollservos am Empfänger tauschen musst und im Sender wieder auf normalbetrieb umstellen.

#4

Verfasst: 12.03.2006 20:46:07
von Christian72
Chris92 hat geschrieben:Hi,

ist zwar keine Hilfe, aber bist du schon auf die Idee gekommen, die Funktionen VOR dem Flug zu kontrollieren :roll:

Gruß
Chris
Hab ich auch, war aber irgendwie so .... wuschelig, dass ich es vorher nicht bemerkt habe. das sich dann auch die Pitch-funktion umkehrt...Naja, passiert ist passiert.
Ich wolllte ja noch nicht fliegen, hatte voll negativen Pitch gegeben, aber durch die Umkehrfunktion ist er dann eben doch "leicht" geworden.


Gruss,
Christian.

#5

Verfasst: 18.03.2006 19:33:23
von Christian72
Hallo,
ich habe das Roll- und das Pitchservo am Empfänger getauscht und habe dann noch das Nickservo auf revers geschaltet. Jetzt funzt es es.
Jetzt habe ich allerdings noch eine Frage: wenn ich das TS-Programm auf meiner Funke (MX12) auf 120 Grad einstelle, wird die Mischung der drei TS-Servos automatisch auf 60% gestellt. Sorry, aber was bedeutet das? Ich habe die Mischung auf 95% gestellt, weil ich das Gefühl hatte, dass dadurch auch der Servoweg auf 60% begrenzt war.
Könnte mir das vllt jemand erklären?

Danke,

Christian.

#6

Verfasst: 18.03.2006 19:37:30
von calli
Ist normal so, ich habe die Mischung auch auf ca. 60% weil sonst bei Pitch und z.B. Nick die Servos auflaufen.... Da hat Graupner mitgedacht ;-)

#7

Verfasst: 18.03.2006 19:42:44
von Christian72
Danke Calli,
für Deine schnelle Antwort. Aber ist dadurch nicht der Servoweg begrenzt?
Nicht das ich die vollen Servowege brauche, aber bei 3D fehlt es Dir doch dann! Oder!?

Gruss,
Christian.

#8

Verfasst: 18.03.2006 19:45:15
von sushi
Nö den Servoweg kannst du über "DUAL RATE" vergrößern und verkleinern.

mfG sushi

#9

Verfasst: 18.03.2006 19:52:30
von Christian72
sushi hat geschrieben:Nö den Servoweg kannst du über "DUAL RATE" vergrößern und verkleinern.

mfG sushi
Äh! Warum soll ich erst über die TS-Mischung den Servoweg begrenzen und dann über DualRate ihn wieder vergrössern?

Also bis jetzt bin mit der 120Grad Anlenkung noch nicht glücklich geworden! :roll:

Gruss,
Christian.

#10

Verfasst: 18.03.2006 23:15:33
von calli
Kam mir auch komisch vor, allerdings darfst Du nicht vergessen, das ja noch Nick/Roll mit drauf kommt.... Denk nicht drüber nach, ich habe das gleiche gemacht/gedacht und es ist einfach besser als umlenk-90-Grad-Schlabber...

C.

#11

Verfasst: 19.03.2006 15:01:54
von Christian72
Tach Leute,
erstmal danke für die Antworten. Eine Farge habe ich allerdings noch. Bei meinem Abstutz hab ich mir irgendwie ein Teil der Antenne abgerissen. KA wie, aber es ist halt passiert. Jetzt ist meine Antenne ca. 3-4 cm kürzer. Da ich schon gelesen habe, dass man die aber nicht kürzen darf, bin ich mir etwas unsicher wie sich das nun auswirkt.
Wäre echt dankbar, wenn noch jemand was dazu sage könnte.
Danke.


Gruss,
Christian.

#12

Verfasst: 21.03.2006 20:23:22
von GMasterB
Tut beim Heli nicht sonderlich weh, da Du eh' nicht soweit wegfliegst...

Mach halt mal nen Test und stell das Ding 100m weit entfernt ab.
Dreht den Heli, Drehr den Sender und wenn nix Zittet, is OK.

Die Antennen haben eh' nicht genau die Länge die Sie für einen optimalen
Empfan benötigen würden. Hängt übrigens auch vom verwendetetn Kanal ab... ist aber ein anderes Thema...

Also keine Sorge.

Ich selbst flieg nen Shocky mit noch ca. 10cm? Antenne. Hatte bisher keine
Probleme

Gruß Frank

#13

Verfasst: 21.03.2006 21:18:28
von nopa
Flieg auf dem Kopf mit der Nase zu dir und dann musst du nur das Heck invertieren :D