47G ohne 4in1 aber wie????

Antworten
baco
Beiträge: 6
Registriert: 10.02.2006 23:54:58

#1 47G ohne 4in1 aber wie????

Beitrag von baco »

Hallo zusammen

Mal zwei frage an diejenigen die auf Brushless umgerüstet haben
Welsche Motoren (und Regler) eignen sich zum Einbau
Und wie habt ihr das mit dem ansteuern der Motoren gemacht
Einfach einen Empfänger genommen ein Motor auf Gas den anderen auf Gier eingesteckt und ein Gyro dazwischengeschaltet und fertig??????????
Oder ist es doch nicht so einfach weil am Sender noch einige Mischer programmiert werden müssen

Könnte mir da einer Auskunft geben

Danke im Voraus
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#2

Beitrag von Vex »

hi baco
bist du dir sicher, dass das schon welche gemacht haben?
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Wenn du das einfach bei der 47G hinkriegst sag Bescheid. Wird auch nicht viel bringen, da die Kiste dann zu schwer wird. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#4

Beitrag von panem »

Zwar keine B47 aber immerhin ein Koaxumbau auf boardless/brushless:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=447808

Anschlußschema:
http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... tid=677558
Den Elevon-Mixer kann man natürlich auch im Sender programmieren, das muß kein extra Bauteil sein.

Sollte bei der Bell analog funktionieren (sage ich einfach mal ohne jemals so ein Teil in der Hand gehabt zu haben).
baco
Beiträge: 6
Registriert: 10.02.2006 23:54:58

#5

Beitrag von baco »

Hi

Ja gemacht hat das schon einer finde nur nicht wo ich das gesehen habe
baco
Beiträge: 6
Registriert: 10.02.2006 23:54:58

#6

Beitrag von baco »

Hi panem

Genau um diesen ELEVON MIXER geht es was mischt der wie zusammen?
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#7

Beitrag von Stefan S. »

Hallo,

möchte gerne das Thema mal wieder aufleben lassen - hat hier mal wer weiter gemacht - wenn ja, würden mich die gewählten Komponenten interessieren. Außerdem würde mich die technische Umsetzung in der Praxis interessieren.

Beste Grüsse,

Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von picolo82 »

hallo

ich hab meinen xrb (kabelversion) umgebaut.
alles original auser eben ein Pb
http://www.8ung.at/picolo82/umbau.html
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#9

Beitrag von Stefan S. »

Hallo Tom,

interessanter Umbau (staun)...

Mich würden vor allem brushless Umbauten interessieren - hat da wer was?

Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“