Cooler RUmpf von Causemann für Bell 47G

Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 Cooler RUmpf von Causemann für Bell 47G

Beitrag von wiggal »

Hallo,

habe eben bei Causemann nach dem Augusta Rumpf für den Rex gestöäbert und bin dabei auf folgenden neuen Rumpf für die Bell 47G gestossen:

Kamov KA58 für Graupner Bell47G


Ich finde das Modell das dort abgebildet ist sieht endgeil aus :-)

Viele Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von ironfly »

Wie immer bei Causemann, nirgendwo wird ein gebautes Modell dargestellt. Der durchsichtige Rumpf ist nicht sehr aussagekräftig und das Plasikmodell ist ein nicht erreichbarer Optimalzustand.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Flyingbear »

Hallo!

Ich finde die CH53 chick. Wird wohl irgendwannmal meine Motte verzieren. Dann aber mit BL.

Schöne Grüße, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
tm-design
Beiträge: 6
Registriert: 30.06.2006 14:42:22
Wohnort: Wuppertal

#4 Hat denn schon jemand so einen Rumpf verbaut?

Beitrag von tm-design »

Hallo,
klar sieht das erstmal nett aus, aber wie sieht es mit Passgenauigkeit aus? Ist an dem teil dann noch endlos viel zu basteln? Hat denn schon jemand hier im Forum Erfahrungen mit den Causemann-Rümpfen gemacht? wäre doch mal spannend hier mal ein fertig gebautes Modell zu sehen.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
officer16
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2006 11:42:16
Wohnort: Dornbirn

#5

Beitrag von officer16 »

Hallo Wiggal,

ich habe mir für meine Lama schon den Causemann-Ka-50-Rumpf angeschafft. Ich muss jedoch zugeben, dass ich noch gar nicht angefangen habe, an dem Rumpf rumzubasteln- und zu basteln gibt es da viel!

Falls ich das Ding doch einmal fertig bekommen sollte, stelle ich ein paar Bilder ein.

Gruß, Daniel
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 341
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#6

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Tom,
über meinen Causemann-Rumpf (UH-1D) habe ich hier mal etwas geschrieben:
Ist allerdings für den Piccolo.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... sc&start=0

Gruß

Klaus
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#7

Beitrag von SebastianM »

Hallo zusammen,

bin neu bei Koaxhellis habe gestern meine Bell gekauft werde mir morgen d Rumpf bestellen.Werde euch die Bilder schicken und meine bewertung.

Eine frage hätte ich noch.Ist es normal das die Bell am Boden rumtanzt und in 1m höhe super Schwebt?

Mfg Sebastian

Nicht sauer sein wegen der Frage auch wenn es nicht zum Thema gehört
Zuletzt geändert von SebastianM am 18.07.2006 22:04:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von flatline »

Oha, eigentlich sollte der Heli schweben und Du am Boden tanzen. Wenn du das ausbauen könntest, könnte man auf son dummes Flugmodell verzichten... :)

Den Effeckt den Du meinst ist der Bodeneffeckt. Knapp über dem Boden ist der Heli immer sehr wackelig. Grade die kleinen leichten Helis sind nahe des Bodens schwer zu kontroillieren. Sobald man in 40-50 cm höhe ist, wird das deutlich besser. Also immer zügig in Hüfthöhe bringen.

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#9

Beitrag von SebastianM »

Hi Micha,

danke für die flotte Antwort,getanzt habe ich auch und nicht wenig ist stressfreier als mein Rex.Ich versteh deinen satz nicht"Wenn du das ausbauen könntest, könnte man auf son dummes Flugmodell verzichten..."

Ach ja Rumpf ist bestellt.

MfG Sebastian
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#10

Beitrag von Pavel »

Hi,
Hier sind gleich zwei von Causemann,
Dateianhänge
CH-53 Flug in Tenishalle 004.jpg
CH-53 Flug in Tenishalle 004.jpg (51.78 KiB) 809 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#11

Beitrag von Pavel »

und UH-1D
Dateianhänge
hubi UH-1D causemann 017.jpg
hubi UH-1D causemann 017.jpg (100.52 KiB) 726 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#12

Beitrag von Pavel »

und noch Zwillinge
Dateianhänge
CH-53 Causemann II 019.jpg
CH-53 Causemann II 019.jpg (37 KiB) 738 mal betrachtet
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#13

Beitrag von Basti »

und ich 1m höhe super Schwebt?
Na wenn Du schon allein schweben kannst?! Brauchste kein Fliechzeuch mehr :lol:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#14

Beitrag von SebastianM »

HAHA,

habe es jetzt Verstanden.Ist schon geändert.

MfG sebastian
SebastianM
Beiträge: 34
Registriert: 11.07.2006 19:45:54
Wohnort: Soest

#15

Beitrag von SebastianM »

Halli Hallo

Rumpf ist da, fange morgen mit d Bau an anbei das erste Foto,Riesen Verpackung kleiner Inhalt.Mal Schauen wie es wird.

Ach ja wollte das Fahrwerk Scale bauen(Voll Funktionsfähig), kann mir jemand gute Links sagen!!!!Wäre echt geil, wisst Ihr vielleicht wo ich einen Kunststoffbausatz herbekommen könnte???

MfG Sebastian
Dateianhänge
Kamow.jpg
Kamow.jpg (1.25 MiB) 735 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“