Volz Speedmax XP Montage ?

Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#1 Volz Speedmax XP Montage ?

Beitrag von Stardust1234 »

Habe heute meinen VOLZ Heckservo bekommen ;-) :lol:
Wie montiere Ich den auf der vorhandenen Herservohalterung ?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

So wäre eine Möglichkeit, habe ich aber jetzt auch schon wieder anders, mache mal neue Fotos.

Bild
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#3

Beitrag von Stardust1234 »

Hey Tracer das ging schnell :-)
Die aluhalterung habe Ich auch noch hier rumfliegen, wie hast Du den Servo darauf montiert, ist auf dem Foddo schlecht zu sehen...
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Geht bei den Plaste Teilen genau so.
Wie gesagt, ich mache nochmal Fotos.
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#5

Beitrag von Stardust1234 »

OK Tracer danke dir !!!!
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#6

Beitrag von kfo-heli »

von oben:
Dateianhänge
Volz-1.JPG
Volz-1.JPG (69.35 KiB) 449 mal betrachtet
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#7

Beitrag von kfo-heli »

von unten:
Dateianhänge
Volz-2.JPG
Volz-2.JPG (50.27 KiB) 386 mal betrachtet
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

@Kfo-heli:

Du quetschst dir dein Heckrohr kaputt!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#9

Beitrag von Stardust1234 »

sieht gut aus ;-) Habe löchen in den rändern gebohrt und montiert ;-) geht gut, ausser das das Heck noch nicht angenagelt steht
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#10

Beitrag von kfo-heli »

@cris:

Danke für die Info. Das Heckrohr hat schon ein paar Dellen von Abstürzen,daher nicht so schlimm.


@markusgh:

ich fliege das Heck von Mircoheli: "www.microheli.com/mhshop/product_info.p ... cts_id=293", Model Number: MH-TX4142TSP, Precision Tail Set PRO - T-REX 450X/XL/SE. Zwar nicht ganz billig, aber super leichtgängig.

Anlenkung der Blätter von hinten, 5 mm Servohebel am Volz: Empfindlichkeit am Gyro 401 - 75 %, Heck steht super gut.

MfG Andreas
Dateianhänge
T-Rex-Heck.jpg
T-Rex-Heck.jpg (84.29 KiB) 354 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#11

Beitrag von Stardust1234 »

Ich werde mir auch mal ein vernünftiges Heck zulegen, so wie deines.
Mal sehen, vielleicht brauche Ich nach den Nächsten Flugversuchen ein neus *g*
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#12

Beitrag von Heli_Freak »

kfo-heli hat geschrieben: Heck steht super gut.
Wundert mich, die gelben Blätter sind die schlechtesten die Align rausgebracht hat. Viel zu weich. :roll:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
noch ein Stefan
Beiträge: 346
Registriert: 28.02.2005 13:38:38
Wohnort: Neuss

#13

Beitrag von noch ein Stefan »

Hallo,

finde die schwarzen Blätter viel zu hart, das führte bei mir mit den Alublatthaltern bei wirklich hohen Drehzahlen (2850- 2900) zu Resonanzen am Heck, die Gelben drauf und gut.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von NT »

Hallo,
kann mich Stefan nur Anschließen, was für den NT gut ist , reicht auch für den Rex und das Heck steeeeehhhhhhhhhtttttt :wink:
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#15

Beitrag von lcaa »

@ Tracer: du wolltest doch nochmal Bilder reinstellen, bist du schon dazugekommen?

Danke
Gruss Axel
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“