Anfänger mit Fehlkauf sucht anständigen E-Heli

Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#1 Anfänger mit Fehlkauf sucht anständigen E-Heli

Beitrag von EL1984 »

Erstma hallo !!!

Dann gehts gleich los, ich hab den Fehler gemacht und mir vor 5 Tagen von Nikko den Skywatcher bei Conrad gekauft...

Also einzustellen ist das Teil wohl überhaupt nicht anständig....

wenn jemand tips zu dem teil hat immer her damit

ich suche jedoch jetzt beratung da ich auf nen anständiges teil sparen will, also in circa 4-5 monaten vorhabe zwischen 500 und 800€ auszugeben (mit allem benötigten zeugs eben)

was is empfehlenswert?

oder kommt vleit einer zwischen trier (rheinland pfalz)und perl (saarland)
wo man sich so ein Teil mal live ankucken könnt beim Fliegen?

danke im Vorraus

MfG

Eric aka LX-EL1984
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Den Nikko Skywatcher kannst ohne schlechtes Gewissen in die Tonne treten. Der hat an der Taumelscheibe nur ein Servo, ist also absolut nicht so zu steuern wie ein richtiger Heli, also wirst du mit dem Teil auch nie gescheit fliegen können.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von EL1984 »

jup dessen bin ich mir bewusst...mittlerweile aber erst... :cry: und wieder Geld für die Tonne , aber egal, und wenns nur für die Vitrine ist...

Besonders dass man ihn net gescheit einstellen kann nervt, und die Akkuzeiten von 2-3 Minuten sind erst echt enttäuschend...
Wenn man ihn mal hoch hat, so gerade mal eben, dann dreht er schön Karrusell...
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#4

Beitrag von carbonator »

Halt mal ausschau nach einem gebrauchten Logo 10.Der wird von Mikado hergestellt und vertrieben. Ist nicht gerade das billigste aber super Qualität und hervorragende Schwebeeigenschaften.

Blos da wird es schwierig werden mit 800 E..
Mache das ganze jetzt seit fast 2 JAhren und habe mir so manches Teil bei Ebay gebraucht gekauft oder halt durch Ebay verkäufe finanziert..

Ein anderer guter Heli ist der T Rex von Align, dort gibt es sehr günstige Sets von.Auch die Ersatzteilpreise sind mit die günstigsten am Markt.

Am meisten hilft aber wenn man sich mal Zeit nimmt und hier im Forum stöbert.Die Anfänger Frage ist glaube ich schon über 100 mal gestellt worden ( jeder fängt halt mal an ) und die Suchfunktion sollte Dir da weiterhelfen.

Ich habe zum Glück auf den ersten beiden Helitreffen wo ich war gleich mehrere " verrückte " in meiner Nähe kennengelernt.
Denn die Praxis und Erfahrungen " live " von anderen kann Dir kein lesen und Video anschauen ersetzen.

Aber Du hast schon mal den ersten Schritt getan und bist Heli begeistert !!!
Und glaube mir..davon kommt man schwer wieder weg.

MFG und viel Erfolg auf dem Weg zum Helipiloten.
Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von paede »

da du blutiger anfänger bist kann man dir eigentlich nur den LMH empfehlen. der ist robust.
schau doch mal hier im forum:
http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=65

gruss paede
Benutzeravatar
Bleisi
Beiträge: 72
Registriert: 08.01.2005 11:18:34
Wohnort: Kirschroth / Rheinland- Pfalz
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bleisi »

Hallo Eric,

Ich kann mich Carbonator nur anschliessen. Ich fliege selbst nen Logo 10 und kann den nur empfehlen. Wenn es möglich ist, würde ich den nehmen.
Der T-REX scheint auch gut zu sein, hab ihn allerdings bis jetzt noch nicht geflogen. Ein Vereinskollege hat ihn sich geholt, da werd ich ihn bald fliegen sehen.

Gruß Björn
Sky Fox Evolution: OS 61 SX, CSC 2200, GY- 401 mit S-9203, 3x S-9202
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von EL1984 »

hm kann mir mal einer irgendwelche links geben? und preisangaben?
weil wie schon gesacht, 500-800€ wo alles drinne ist, also auch der sender etc
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

500 - 800 EUR für ein komplettes Paket von Null an?
Da wirst Du ganz kleine Brötchen backen müssen :oops:
Im Prinzip bist Du damit auf T-Rex Grösse festgelegt. Für mehr wird das kaum reichen.
Ein Logo 10 zB. wird selbst ohne Funke, Lader und LiPos schon über 800 EUR kosten.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von EL1984 »

au mann :(
was kost denn so'n sender ?
was meinst mit t-rex grösse?

MfG

Eric
Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

Sender so eine FX18 um die 130€
T-rex so 450-800€
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Keiner hat gesagt, daß Heli fliegen billig ist :)
Der T-Rex ist zur Zeit der meistverbreitete Mini/Microheli mit einem Rotorkreis von ca. 70cm.
http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=30

Schau Dich doch erstmal hier im Forum ein bisschen um und sieh selbst, was Dir gefällt, oder Dich interessiert. Blind jemanden auf etwas draufzuheben ist nicht immer so einfach. Wir haben ja eigentlich zu den meissten interessanten eHelis am Markt reichlich Infos im Forum. Wenn Du dann gezielte Fragen hast, kann man Dir viel besser weiterhelfen.

Ein einfacher Computersender der Einsteigerklasse ist ab ca. 130 EUR zu haben.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von EL1984 »

also der t rex sieht doch net so übel aus=?
was sollte jedoch von anfang an an teile "geändert" respektiv umgebaut werden? diese Teile wollen ja auch berechnet sein ^^
Der Sender sollte übrigens "später" auch andere Modelle fliegen können?
irgendjemand nen Plan ? :)
wie ich es hasse von was keine ahnung zu ham :)
Bild
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TommyB »

Heli-LX-EL1984 hat geschrieben:also der t rex sieht doch net so übel aus=?
was sollte jedoch von anfang an an teile "geändert" respektiv umgebaut werden? diese Teile wollen ja auch berechnet sein ^^
Der Sender sollte übrigens "später" auch andere Modelle fliegen können?
irgendjemand nen Plan ? :)
wie ich es hasse von was keine ahnung zu ham :)
Geht mir heute immer noch so :lol:

Die FX-18 ist für den Einstieg schon gut und wenn du später was
grösseres brauchst - wozu gibt es Ebay :wink:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von EL1984 »

fx 18 ist wohl eine "sorte" des t-rex? oder wie?
KEIN PLAN HAB lol
Bild
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Heli-LX-EL1984 hat geschrieben:fx 18 ist wohl eine "sorte" des t-rex? oder wie?
KEIN PLAN HAB lol
Nein, das ist die empfohlene Fernsteuerung dazu.
Die aktuelle Version 2 der FX18 reicht Dir auf jeden Fall eine ganze Weile.
Eigentlich kann man damit alles Fliegen, was Flügel oder nen Rotor hat.
Die nächstbessere Senderklasse würde Dein geplntes Budget leider sofort sprengen.

Nochmal mein Tip: Les Dich erstmal ein bisschen schlau und stöbere in diversen Onlineshops: www.e-heli-shop.de www.rc-city.de usw.
Du wirst Dir das nötige Wissen enweder anlesen, oder noch besser, Dir für den Anfang Hilfe vor Ort suchen müssen.
Sicherlich kannst Du auch wegen jedem und allem hier nachfragen, aber das wird bestimmt der ganz harte Weg. Ganz ohne Vorkenntnisse und Hilfe hast Du extrem geringe Chancen auf Erfolg.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“