Kreiselproblem???

phobos1802
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2006 20:40:19

#1 Kreiselproblem???

Beitrag von phobos1802 »

Hallo,
gestern habe ich meinen ersten Heli zusammengebaut und die Elektronikkomponenten eingebaut. Gas/Pitch-Kurven habe ich eingestellt. Mein Problem ist jetzt, wenn ich Gas gebe, dreht sich mein Heli nach links weg. Ca. eine 3/4 Umdrehung und bleibt dann aber dort ruhig, bei 10% Gas. Wenn ich weiter Gas gebe dreht er sich wieder weiter links rum und bleibt dann nach kurzer Zeit wieder stehen. Das geht immer so weiter je weiter ich Gas gebe.

Mein Heli:
Zoom 400
Standardbürstenmotor mit Graupner Pico SC20 Regler.
Kreisel Graupner NT-310
Servos: 4x robbe S3108

Habe bis jetzt nur die Gas/Pitchkurve eingestellt im Sender (FX18), sonst ist alles noch unberührt.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#2

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Patrick,
ein Kreiselproblem scheint es nicht zu sein, da der Kreisel den Hubi ja in einer stabilen Position festhält.
Ich vermute einmal, das deine Heckbeimischung nicht korrekt ist (REVO).
Also schau mal in das Menue der FX den Punkt REVO welcher Wert dort eingetragen ist.

Gruß

Klaus
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#3

Beitrag von turkana »

Hallo

Hört sich für mich an als ob die Revomixer aktiviert sind.Abstellen sollte helfen.!

Gruss Pete
phobos1802
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2006 20:40:19

#4

Beitrag von phobos1802 »

Also Revo steht bei mir auf 0. Dann wird es wohl deaktiviert sein, oder? Werde dann mal versuchen etwas beizumischen. Mal sehen wie sich das Verhalten ändert.
phobos1802
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2006 20:40:19

#5

Beitrag von phobos1802 »

So, ich habe nun noch mal rumexperementiert. Mal ohne, mal mit Revo -50%, mal mit +50%. Aber das hat an meiner Situation nichts geändert. Mir kommt es ein wenig so vor, als ob mein Gyro ein bisschen lahm ist und das Drehmoment nicht so schnell ausgleichen kann. Denn wenn ich den Rotor auf einer bestimmt Drehzahl lasse steht da Heck ganz ruhig. Es gibt halt immer nur diese Heckausschläge beim Gas geben. Wenn ich langsam gas gebe nur ein kleiner Ausschlag, wenn ich schneller Gas gebe halt fast ne ganze Umdrehung.
Kennt hier jemand meinen Gyro??? Oder hat jemand eine Idee, was ich noch testen könnte?
Gruss Patrick
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Laufrichtung stimmt?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Wenn du das in deiner FX beimischt musst du darauf achten ob "on" oder "inh" aufblinkt. Das wird separat von der beimischung an/abgeschaltet

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Ich wollts auch noch schreiben, aber ich ging davon aus, dass er das beachtet hat! :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Ich wollts auch noch schreiben, aber ich ging davon aus, dass er das beachtet hat!
Geh nie von Wissen aus das du nicht selbst einem anderen beigebracht hast und selbst dann kannst du nicht davon ausgehen das er das weiß :) Fällt mir nur grad so ein ;)
Ich habe den Fehler am anfang auch gemacht und das nicht beachtet. Deshalb dachte ich, erwähne ich es einfach mal.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#10

Beitrag von Fistel »

Ich hatte den NT auch am Anfang im Zoom drin (will den jemand kaufen :-) ), aber eben nur einen Akku lang. Danach kam der GY-240, und der sitzt heute nach wie vor auf der Kreiselauflage.

Okay, heute würde ich den 401er kaufen, aber mit dem 240 bin ich nach wie vor zufrieden.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
phobos1802
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2006 20:40:19

#11

Beitrag von phobos1802 »

Guten Morgäääähn,
also Revo stand auf on. Das habe ich beachtet. Laufrichtung stimmt auch. Aber was mich noch wundert ist, dass ich, obwohl ich Revo einmal auf -50% und einmal auf +50% hatte ich keinen Unterschied im Verhalten des Helis gemerkt habe. :shock:

@Fistel: Warum hast du deinen NT nach einem Akku wieder ausgebaut? Und wo hast du dann den GY-240 eingebaut? Ist der nicht zu groß um ihn rechts am Chassis anzubringen?

Gruss Patrick
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von TommyB »

phobos1802 hat geschrieben: @Fistel: Warum hast du deinen NT nach einem Akku wieder ausgebaut?
Vermutung: Weil er nichts taugt?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
phobos1802
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2006 20:40:19

#13

Beitrag von phobos1802 »

@TommyB : Ja okay. So weit war ich dann auch wohl. Nur ist die Frage in wie Fern der nix taugen soll. Aber das kann doch nicht Auslöser meines Problems sein, oder?
Ich will mir jetzt auch nicht einfach einen anderen Kreisel kaufen um dann festzustellen, dass es daran nicht lag. Kenne leider auch niemanden der mir einen anderen Kreisel mal leihen könnte um vielleicht diese Fehlerquelle auszuschließen.
Gruss Patrick
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Was mir hier eigentlich auffällt:
Du schreibst "Wenn ich Gas gebe" - gibts damit Pitch oder änderst Du die Drehzahl? (Weil eigentlich sollte man den Zoom ja mit konstanter Drehzahl laufen lassen..)

Denke mal, irgendwo da liegt das Problem - welche Gaskurve hast Du denn?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#15

Beitrag von Fistel »

Jup, ich war (gelinde ausgedrückt) nicht gerade begeistert von dem Kreisel. Mit dem GY-240 habe ich verschieden Positionen am Zoom durch.

Schliesslich habe ich mir 2 Schellen bestellt (die, auf denen das Höhenleitwerk montiert ist). Direkt hintereinander auf das Heckrohr, und dadrauf dann den Kreisel mit beigelegtem Klebeband.

Heute würde ich die Halterung kaufen, an der man dann nicht nur den Kreisel befestigt, sondern auch direkt das Heckservo. Gabs aber damals noch nicht. Daher die Lösung mit den Schellen. Vom Schwerpunkt passt das, und der Kreisel verrichtet dort brav seinen Dienst.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Gyros“