Auswirkung Kälte
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#1 Auswirkung Kälte
Hallo zusammen,
nach dem ich letztens meinen Heli fast geerdet habe wollte ich mal wissen was da alles vorsicht geht wenn es -3,5° hat.
Es hat sich auch dem Flugfeld so ausgewirk: Zuerst mit meinem Flugzeug geflogen, nach ein paar wenigen Metern haben die Servos gezuckt, und schon lag des ES auf dem Boden, natürlich kaputt. Nächster Morgen wieder fliegen gewesen... allerdings mit meinem Hubschrauber. Gas-Pitch gegeben abgehoben. Nick gesteuert und etwa in der Entfernung wo am Vortag mein Flugzeug runter gekommen ist hat auch der Hubschrauber Kapriolen geschlagen.
Ich denke es ist eine Empfangsstörung des Empfängers, kommt es von der Kälte?? Wenn ich im Wohngebiet -3,5° habe, habe ich auf der offenen Wiese mindestens -5°, ich denke aber eher mehr... Ich hatte an beiden Tagen den selben Empfänger drin.
Was meint ihr woher das gezappel kommt??
Moritz
nach dem ich letztens meinen Heli fast geerdet habe wollte ich mal wissen was da alles vorsicht geht wenn es -3,5° hat.
Es hat sich auch dem Flugfeld so ausgewirk: Zuerst mit meinem Flugzeug geflogen, nach ein paar wenigen Metern haben die Servos gezuckt, und schon lag des ES auf dem Boden, natürlich kaputt. Nächster Morgen wieder fliegen gewesen... allerdings mit meinem Hubschrauber. Gas-Pitch gegeben abgehoben. Nick gesteuert und etwa in der Entfernung wo am Vortag mein Flugzeug runter gekommen ist hat auch der Hubschrauber Kapriolen geschlagen.
Ich denke es ist eine Empfangsstörung des Empfängers, kommt es von der Kälte?? Wenn ich im Wohngebiet -3,5° habe, habe ich auf der offenen Wiese mindestens -5°, ich denke aber eher mehr... Ich hatte an beiden Tagen den selben Empfänger drin.
Was meint ihr woher das gezappel kommt??
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#2
Teste einen anderen Empfänger, vielleicht ist der zu empfindlich.
Was hast du denn für einen drin?
Was hast du denn für einen drin?
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
#3 Re: Auswirkung Kälte
Hi Moritz,piccolomomo hat geschrieben:
...
Was meint ihr woher das gezappel kommt??
Moritz
mal ganz abgesehen, davon, dass es am Empfänger liegen könnte.
Hier in meiner Wiese kann ich bestimmte Kanäle gar nicht fliegen.
Bei mir gehen die 70er alle nicht. Ständig Störungen und Absteller (vor Doppelsuper).
Darum fliege ich, wenn ich hier auf der Wiese fliege immer einen 63 Kanal. Da gibt es so gut wie keine Störungen. Seit Doppelsuper gar keine mehr. Auf einem anderen Flugfeld geht der 73 Kanal ohne Probleme.
Also vor Empfängerkauf einfach mal nen anderen Kanal (im Flieger!!) testen.
Wenns dann weg ist weisst Du, dass es mit dem Kanal, oder den Quarzen zusammengehangen hat.
Cu
Harald
#4
Hi,
mein Robbe RX600 hat vor eine paar Wochen, als es kalt war, auch Probleme gemacht. Ich habe daraufhin auf meinen Webra Nano S6 gewechselt und habe seither kein Zucken mehr.
Gruß
Claus
mein Robbe RX600 hat vor eine paar Wochen, als es kalt war, auch Probleme gemacht. Ich habe daraufhin auf meinen Webra Nano S6 gewechselt und habe seither kein Zucken mehr.
Gruß
Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
#5
Hallo.
Das mit dem Temperaturproblem hatte ich auch schon.
Quarz Empfänger Temperaturproblem.
Es kann auch am Senderquarz liegen.
Tausche mal die Quarze im Empfänger gegen andere von verschiedenen Herstellern.
Im Normalfall sollten bei diesen Temperaturen noch alles normal funktionieren.
Mfg Mike
Das mit dem Temperaturproblem hatte ich auch schon.
Quarz Empfänger Temperaturproblem.
Es kann auch am Senderquarz liegen.
Tausche mal die Quarze im Empfänger gegen andere von verschiedenen Herstellern.
Im Normalfall sollten bei diesen Temperaturen noch alles normal funktionieren.
Mfg Mike
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#6
Hi,

Moritz
Das Problem liegt aber daran, dass ich auf der Wiese regelmäßig zum fliegen bin. Jedoch hat alles immer Prima geklappt.Hier in meiner Wiese kann ich bestimmte Kanäle gar nicht fliegen.
Shit, ich habe ausgerechnet Kanal 70Bei mir gehen die 70er alle nicht.

Ich habe einen Doppelsuper im Logo10 wenn ich heute wieder Probleme habe, kommt der mal rein.Seit Doppelsuper gar keine mehr.
Dann hoffe ich mal dass es an der Kälte lag, und heute alles wieder geht!!mein Robbe RX600 hat vor eine paar Wochen, als es kalt war, auch Probleme gemacht.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#7
Ich habe im Spirit auch den RX600 und bin bei -5 Grad geflogen.ironfly hat geschrieben:Hi,
mein Robbe RX600 hat vor eine paar Wochen, als es kalt war, auch Probleme gemacht. Ich habe daraufhin auf meinen Webra Nano S6 gewechselt und habe seither kein Zucken mehr.
Gruß
Claus
Von Störungen habe ich nichts bemerkt.
Ich habe allerdings auch 40MhZ und bin nur ca. 4meter vor mir rumgeschwebt.
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
#8
Ich fliege auch mit 40 MHz (52) - Mein RX 600 ist generell empfindlich auf Störungen. Nicht nur bei Kälte. Wenn ich in meinem Arbeitszimmer schwebe und mehr als ein Rechner läuft, zucken die Servos sobald der Motor läuft. Seltsamerweise hat weder das Abschalten von Wireless LAN noch Bluetooth irgend welche Auswirkungen. Mit dem Webra oder dem Piccoboard habe ich die Probleme nicht, keinerlei Zucken bei Kälte oder hoher EMV Belastung.Modellbauer hat geschrieben:Ich habe allerdings auch 40MhZ und bin nur ca. 4meter vor mir rumgeschwebt.
Gruß
Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
#9
Nicht nur deiner...Mein RX 600 ist generell empfindlich auf Störunge
Ich habe den damals nur gekauft, weil im e-heli-shop stand, "kurze Antenne".
Leider ist die Antenne so lange wie bei den anderen Empfängern.
Das war also schon mal ein Reinfall.
Die Empfindlichkeit gegen Laptops usw. habe ich auch schon feststellen müssen..
Bei jedem T-REX Flug hat sich der Motor auch mindestens einmal kurz abgeschaltet.
Ob das am Empfänger oder am Regler liegt, kann ich aber nicht sagen.
Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun
...

- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#10
Das mit dem Laptop ist doch nicht so schlimm, den kann man auch aus machen, außerdem fliegen wahrscheinlich eh die meisten drausen, denn der empfänger passt nicht gerade in den Piccolo
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
#11
Hab ich auch schon ein par mal gehöhrt, dass der Rx600 sehr empfindlich sein soll...
Hab den Schulze Alpha 835 und hatte noch nie Probleme.
Hab den Schulze Alpha 835 und hatte noch nie Probleme.
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#12
Hallo zusammen,
heute hat es mich erwischt
Meine Blätter sind kaputt. Ich flog bei mir auf der Straße in 1m Höhe. Plötzlich Gezucke, der Hubschrauber hatte aussetzer, und schon stand der Hubschrauber auf dem Boden, soweit so gut. Doch der hubschrauber machte noch eine ungewollte Rollbewegung und stützte sich am Boden ab. So streiften die Blätter am Boden, und sind nun ein bisschen ausgefrantzt.
Wer sie will kann sie mir abkaufen
Nach dem von gestern (s. immer diese gefährliche Wiesen) glaube ich meine Stadt ist verstrahlt. Nirgendwo kann ich jetzt fliegen.
Moritz
heute hat es mich erwischt

Wer sie will kann sie mir abkaufen

Nach dem von gestern (s. immer diese gefährliche Wiesen) glaube ich meine Stadt ist verstrahlt. Nirgendwo kann ich jetzt fliegen.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#13
Das gibt es doch nicht, jetzt ist dein Heli auch bisschen kaputt.
Bei dir flieg ich nicht mehr, da ist man ja voll gefährdet.
Bei dir flieg ich nicht mehr, da ist man ja voll gefährdet.

Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
#15
Zum Thema "verstrahlt", wie wärs mal mit einem Frequenzscan auf der Wieso vor dem Fliegen, was ist in der Nähe ??, Vielleicht ist wo ein Amateurfunker, oder ähnliches in der Nähe, oder eine alte Oma die sich belästigt fühlt und mit einem Störsender Arbeitet??
-
Genau aus diesem Grund möchte ich mir einen Scan7 kaufen nicht für den Hubi sondern für den Palm OS damit ich checke ob etwa Nachbarkanäle "rüber" Stören.
Gruß
Richard

Genau aus diesem Grund möchte ich mir einen Scan7 kaufen nicht für den Hubi sondern für den Palm OS damit ich checke ob etwa Nachbarkanäle "rüber" Stören.
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
