Ich hab's geschafft... mein T-REX sollte ab nächster Woche in meinem Besitz sein... Hat's mir ordentlich angetan der kleine...
Vielleicht kurz zu mir...
Hab bisher nur Fläche geflogen (Hauptsächlich Shockys).
Am Sim immer fein Helifliegen geübt...
Schweben (Seiten-, Nasen,-) geht und Rundflüge auch...
Auch einfacher Konstflug (Rollen, Flips, Loops, etc.)
Mit dem T-REX will ich in die echte Heli-Fliegerei einsteigen...
So, zu meinem REX kann ich schon mal soviel sagen.
Er ist gebraucht (nur eingeflogen und Crashfrei) CDE CCPM
Sobald Ich Ihn hab' verrat ich mehr...
Ach ja... Ich flieg ne FX-18. sollte aber kein Problem sein.
Die beherrsch' ich ziemlich gut (Geknüppel und programmiererei)
Natürlich hab' ich als Heli-Einsteiger ne Menge Fragen.
Viel ist mir zwar schon durch's Forum klar geworden aber hin und wieder ist halt doch noch mal was unklar (deshalb dieser Thread)
Vorab gleich schon mal ein paar Fragen.
1. Ich überlege ob ich den Heli gleich mal komplett zerlege und neu aufbaue. Dadürch würde ich Ihn besser kennenlernen

und kann evtl. Technische Probleme dann auch direkt auf mich zurückführen (Sollte kein Problem darstellen. Anleitungen kann ich lesen und hab auch keine 2 linken Hände) Was meint Ihr...
2. Da der T-REX mein erster Heli ist fehlt mir noch etwas Werkzeug...
Pitch- und Paddellehre Taumelscheibendingsbums (wie heisst das?)
und natürlich ein Drehzahlmesser.
Hab' ich was vergessen (Mal abgesehen von Schraubenziehern und dem ganzen anderen Zeugs... Werkstatt hab ich...)
Wo bekomme ich das rel. günstig her? Selberbauen?
Brauchts ne Blattwage? oder nen Zentrierständer? Allein das Gewicht der Blätter Nütz ja allenfalls am Heck was... oder?
3. Doch ne Frage zur FX-18...
Ich hab' 4 Zustandsschalter (NORM, GV1, GV2, AUTO)
für was brauche ich Norm? den motor -aus schalter hab ich ja auch noch zusätzlich...
nimmt man das um den Motor im Kreisel Normal hochfahren zu lassen und dann bei GV1, GV2 auf AVCS umzuschalten?
4. Welche einstellung soll ich für die einzelnen Flugphasen nehmen?
NORM: -3, 0, 10 2200 RPM
GV1: -3, 0, 10 2200 RPM - Schweben (langsame rundflüge)
GV2: -10,0, +10 2400 RPM - dynamisches Fliegen
AUTO: -5, 0, +10 0 RPM
Sind die Werte OK?
Schon mal danke im vorraus...
Ich versorg Euch auch... soweit möglich immer mit aktuellen Bildern zm Heli und Videos von meinen Flugversuchen...

Frank