Seite 1 von 3

#1 Vorsorgliche Kühlingsmaßnahmen :)

Verfasst: 03.01.2005 17:21:35
von barnie
Hallo Leute!

Mein Hacker wird zwar gut warm (ich kann immer noch dranfassen) aber vorsorglich habe ich 2 Kühlungsmaßnahmen unternommen... Siehe Bilder:

Gruß RUDI

#2

Verfasst: 03.01.2005 17:26:42
von Piccolo13409
hi!

Das mit dem Kühler finde ich eine sehr gute idee... Wie wird der angetrieben? Empängerausgangsstrom?

gruß, Florian

#3

Verfasst: 03.01.2005 17:31:05
von barnie
Piccolo13409 hat geschrieben:hi!

Das mit dem Kühler finde ich eine sehr gute idee... Wie wird der angetrieben? Empängerausgangsstrom?

gruß, Florian
Ist ein ganz einfacher 12V Garfikkarten-Kühler... Wiegt ca. 8g und hängt direkt am Lipo

Rudi

#4

Verfasst: 03.01.2005 17:33:05
von Shadowman
Super Idee!!

#5

Verfasst: 03.01.2005 17:33:47
von Piccolo13409
ahja. ..

wie sieht es mit der Flugzeit aus? Geht die weit in den Keller?

gruß, Florian

#6

Verfasst: 03.01.2005 17:38:59
von helihopper
Hi,

den mini Stromverbrauch wird man nicht merken.

Ich hatte bei kritischen Motoren ganz normale CPU Lüfter (Conrad Resteposten 2 DM Stk.) verbaut.

(EDIT: ich habe die bis 24V getestet. Ab 24V sind die kaputt gegangen. 20V können die fast immer ab.)

Cu

Harald

#7

Verfasst: 03.01.2005 17:39:19
von Alex
einfach nur ne coole Idee! Ich glaub das mach ich auch :)

#8

Verfasst: 03.01.2005 17:42:23
von piccolomomo
Hallo,
ein verwanter von mir hat so einen Lüfter auf dem BEC in einem Rumpf des Logo 10, es hilft, sagt er.
Moritz

#9

Verfasst: 03.01.2005 17:45:02
von Piccolo13409
hi,

WIE!!!?!?!?!? Der hat BEC im Heli ???

gruß, Florian

#10

Verfasst: 03.01.2005 17:49:32
von helihopper
Hi Flo,

warum nicht?

Separates BEC, oder JAZZ Regler BEC geht im Logo10 bestimmt. Im 16er wäre es mir zu heikel, weil die dicken Servos mehr Strom schlabbern. Als zusätzliche Sicherheit ist es aber auch nicht unbedingt schlecht einzuschätzen.



Cu

Harald

#11

Verfasst: 03.01.2005 17:49:34
von piccolomomo
hi,

WIE!!!?!?!?!? Der hat BEC im Heli ???

gruß, Florian
Hi,
logisch, somit brauch er keinen Empfänger Akku. Ich werde mir demnächst auch ein BEC holen.
Moritz

#12

Verfasst: 03.01.2005 17:55:51
von Volker
Hallo Rudi

Der Lüfter ist nicht schlecht.
Benutzen auch fast alle LMH Leute die einen Rumpf haben.
Außer die ,die einen LRK eingebaut haben,dort braucht mann so etwas nicht.

Der Auschnitt in der Haube sieht gut aus ,aber der Akku sitzt doch vor dem Motor ,also wird der Schlitz wohl nicht viel bringen.

Volker

#13

Verfasst: 03.01.2005 18:13:09
von Piccolo13409
hallo,

also mir wäre in BEC im Heli zu gefährlich ... Denn ich kenne viele, und habe es auch schon oft gehört, das sich der BEC einfach abgeschlatet hat, weil er zu heiß wurde...

Aber das muss ja jeder selber wissen ;)

gruß, Florian

#14

Verfasst: 03.01.2005 18:16:31
von piccolomomo
Hi,
das sich der BEC einfach abgeschlatet hat, weil er zu heiß wurde...
Deshalb hat er ja einen Lüfter.
Moritz

#15

Verfasst: 03.01.2005 18:16:46
von MarkOsten
Piccolo13409 hat geschrieben:hallo,

also mir wäre in BEC im Heli zu gefährlich ... Denn ich kenne viele, und habe es auch schon oft gehört, das sich der BEC einfach abgeschlatet hat, weil er zu heiß wurde...

Aber das muss ja jeder selber wissen ;)

gruß, Florian


Hi Florian,
also benutzt du einen Empfängeraccu?


Gruß
Michael