Es handelt sich hierbei um einen:
Robbe Junior-50 II
Motor: 45er Super Tigre
Graupner Servos
Graupner Piezo-Gyro
Das Teil wurde vor Kurzem neu aufgebaut mit CFK-Chassis und Heckrohr und Henseleit-Haube.
Der Motor hat angebleich erst 3 Tankfüllungen durch mit 5% Nitro Synth. und nachdem ich die Einstellungen der Steuerung gecheckt hab, bin ich der Meinung, der ist nie wirklich geflogen.
Stinker hatte ich bisher nur Flugzeuge.
Was Helis betrifft hätt ich da ein Paar Fragen:
Gibt es irgendwo im I-Net eine gute Anleitung, wie man den Motor sauber einstellt und wie sich Aussentemp. & Luftfeuchtigkeit usw. darauf auswirken?
Woran erkenne ich, dass ein Motor zu fett oder zu mager läuft?
Wieviel Nitro braucht man wirklich?
Welche Kerze für welchen Motor, usw.
Bei meinen Flugzeugen war das Einstellen immer relativ einfach:
Nadel rausdrehen lt. Herstellerangaben, starten, vollgas und dann langsam soweit zudrehen, bis er schön hoch dreht.
Bei den Fliegern wars halt nie so heikel, aber der Heli-Motor soll nicht einfach im Flug ausgehen.
Hier nochmal die Bilder meines Neuerwerbs:
Grüße und danke im Voraus für Eure Hilfe.