Seite 1 von 1

#1 3KG Hubi, Fun 600/15, 55-18-6 Dauerlast?

Verfasst: 23.03.2006 18:58:13
von Flightbase
Hallo!

wie auch in meiner signatur geschrieben: kontronik FUN 600/15, JAZZ 55-6

wieviel A zieht der ca. im normalen flugbetrieb ohne 3D?
ich wüßte jetzt nicht, wie ich das auf die schnelle messen soll.... und brauche das aber für die akkuwahl, weil ich eigentlich konion zellen kaufen wollte:
6S3P 4,8AH

Lithium Becher Zellen 22,2V mit einer Belastbarkeit von 36A Dauer und 57A kurz.
liege ich unter 36A?

greets, Nik

#2

Verfasst: 24.03.2006 08:10:30
von Frank Schwaab
Etwa 15A !
3kg = etwa 300 Watt benötigte Schwebeleistung.
300: 20 Volt (typische Spannungslage 6s Konion) =15A Belastung.
Gruß Frank

#3

Verfasst: 24.03.2006 09:50:17
von Flightbase
ahhh!

danke!

bisher haben immer alle gesagt: 36A reicht nicht. selbst wenn es 25A dauerlast wären, dann hätte ich ja noch nen statten puffer.

jetzt hab ich erstmal im e-heli-shop (bester shop ever) 3600er sanyos bestellt - und bin mal gespannt, ob ich damit 10 minuten schaffe. im chat wurden mir 5 minuten vorrausgesagt ;)

greets, Nik

#4

Verfasst: 24.03.2006 10:17:08
von Mataschke
Hallo Frank,

kann man als Faustregel sagen 1KG=100Watt?? Das wäre zu einfach, oder?
Dann hätte ich bei meinem Fun 600/18 und Heaven mit 1,8-2Kg und einem 3S Pack bei einer angenommenen Spannungslage von 11V

200: 11= 18,1A
ich mache doch bestimmt einen Denkfehler , oder :roll:

#5

Verfasst: 24.03.2006 12:09:36
von Frank Schwaab
100 Watt je Kg ist soweit richtig, vergesst aber bitte nicht, das diese nur für ruhiges schweben und weichen Rundflug gilt. Im Rundflug , je nach Heligrösse und Effizenz sogar noch weniger.

Beim Abfangen oder rumhampeln mit dem Heli, kann locker das 8fache an Strömen auftreten.
Dieser Sweet 16 hat mit 6s etwa 11A Schwebestrom, aber 92A in den Peaks .
Bild
Und daran sollte Ihr bei eurem Set Up denken.
Gruß Frank

#6

Verfasst: 24.03.2006 12:24:35
von Mataschke
Hallo Frank,

danke, das mit den Peaks war mir eigentlich klar, aber 8x so hoch hätte ich jetzt nicht gedacht :shock:

das heisst, erst mit NICD oder NIMH Zellen den Strom messen, z.B. mit DPR und dann den Akku aussuchen? Wie machst du das?
Ich tu mich da wirklich schwer, was das Thema Antriebsauslegung angeht :oops:
Oder hast du quellen wo man sich in die Thematik einlesen kann.

#7

Verfasst: 24.03.2006 12:55:22
von Frank Schwaab
Hallo Michael
Wenn du es so machst, bist du auf der sicheren Seite.
Ich nutze meist direkt meine 3200er Kokams und schaue später am DPR nach.
Da kommen manchemal nette Kleinigkeiten zum Vorschein:
Gestern an einem 1:10 Geländebuggy, 3s3200er Kokam und SS23: Max Strom 62A und 620Watt .
Leider gab nach 6min das Getriebe auf. Die Zähne sind im Drall abgeschert.
Gruß Frank

#8

Verfasst: 24.03.2006 13:16:12
von Mataschke
Die Zähne sind im Drall abgeschert.
deine Motoren sind einfach zu stark ;-)

#9

Verfasst: 24.03.2006 13:29:12
von Basti
Ich finde diesen Sweet einfach zu geil!!

Sorry aber ich find kein anderes Wort dafür...