Seite 1 von 1

#1 Ladegerät im kofferraum - an der boardsteckdose...

Verfasst: 24.03.2006 15:01:22
von Flightbase
Hallo!

ich hab mein ladegerät im kofferraum meines golf 5 angeschlossen - und während der fahrt nen 16 zeller mit einem ampere geladen. ich dachte 1A schafft die sicherung - is aber nit so. lustigerweise ging dann der licht und wischsensor - sowie die handschuhfachkühlung nicht mehr.
komisch, was vw da so verdrahtet... steht auch etwas anders im handbuch....
wie löst ihr das? geht ihr immer direkt an die batterie?
ich hab extra alle schilder abmachen lassen, die auspuffrohre hochgelegt, damit niemand meine motorisierung sehen kann - und jetzt soll ich die haube offen stehen lassen? ich hab zwar ne vollkasko - aber das heißt nicht, dass ich mein auto für den nächsten nebelschieber nach rußland anpreisen will.

würdet ihr davon abraten die sicherung etwas zu pimpen?
nen entsprechendes kabel in den kofferraum ziehen fällt weg - bei der karre komm ich an nix mehr ran.

wie löst ihr das?

greets, Nik

#2

Verfasst: 24.03.2006 15:12:42
von Agrumi
hi nik,

da ist was faul,so schwache sicherungen gibt es in einem golf überhaupt nicht.normalerweise kann man an die kofferraumdose kühlboxen und so´n gedöns anschließen...und das zeuch zieht viel mehr strom wie dein lader!
wie stark war den die durchgebrannte sicherung? :roll:

#3

Verfasst: 24.03.2006 15:35:03
von helihopper
Hi Agrumi,

wenn Du Dich da mal nicht täuschst. 16 Zellen heisst Schlappe 20V, die der Lader hochwandeln muss.
Da gehen schon einige Ampere nur dafür wech.
Ich konnte am 20 A Netzteil die 16 Zellen mit maximal 1,8A Laden sonst ist die Spannung eingebrochen. Wenn an der Sicherung also noch Licht und Kühlung etc. mit dran hängen, dann bist Du ganz fix über 25A. Wobei Licht ja nur teilweise ausfallen dürfte, weil meistens mindestens zwei Sicherungen für alle 4 Fahrlicher zuständig sind.


Cu

Harald

#4

Verfasst: 24.03.2006 15:36:37
von Hogla
Hellö,

Also meine Kühlboxen ziehen 4-5 A. Das kann's wohl nicht sein.
Die Handschuhfachkühlung ist ein Nebenprodukt der Klimaanlage - und die wird von der sch.... "Black-Box" gesteuert. Wisch- und Lichtsensor auch. Ich befürchte, daß es sich hier um ein gröberes Elektronikproblem handelt. Ob soetwas wegen der Benützung der Kofferraumsteckdose, die ja hoffentlich separat abgesichert ist, passieren kann?
Ich hoffe Du hast Dir nicht die Elektronik geschossen (eigentlich ja auch nicht möglich - aber...)

lg
Hogla

#5

Verfasst: 24.03.2006 15:45:08
von Basti86
Hehe, was hastn fürn Golf wende dir schon alle Schilder und so entfernen lässt ^^
Mfg basti

#6

Verfasst: 24.03.2006 15:46:38
von Agrumi
helihopper hat geschrieben:Hi Agrumi,

wenn Du Dich da mal nicht täuschst. 16 Zellen heisst Schlappe 20V, die der Lader hochwandeln muss.
Da gehen schon einige Ampere nur dafür wech.
Ich konnte am 20 A Netzteil die 16 Zellen mit maximal 1,8A Laden sonst ist die Spannung eingebrochen. Wenn an der Sicherung also noch Licht und Kühlung etc. mit dran hängen, dann bist Du ganz fix über 25A. Wobei Licht ja nur teilweise ausfallen dürfte, weil meistens mindestens zwei Sicherungen für alle 4 Fahrlicher zuständig sind.


Cu

Harald
hi harald,

also 1 ampere bei ca. 20Volt sind und bleiben 20 watt.auch wenn der wandler im lader nur 50 % wirkungsgrad hat,sind es nur 40 watt.ne kühlbox zieht schon mehr.das problem liegt wo anders!

#7

Verfasst: 24.03.2006 15:48:59
von Agrumi
...ich werd mal sabine´s dose untersuchen....natürlich die in ihrem golf V,was sache ist. :mrgreen:

#8

Verfasst: 24.03.2006 15:50:30
von Kekskutscher
Agrumi hat geschrieben:...ich werd mal sabine´s dose untersuchen....natürlich die in ihrem golf V,was sache ist. :mrgreen:
ich schmeiß mich weg! :laughing6:

#9

Verfasst: 24.03.2006 16:05:25
von TommyB
Agrumi hat geschrieben:...ich werd mal sabine´s ZENSIERT untersuchen
...und jetzt darfst du noch erklären, welchen Buchstaben du eigentlich
an der Stelle weggelassen hast, wo jetzt der Apostroph steht... :mrgreen:

http://www.apostroph.de/

Ach ja, noch zum Thema ... bei mir hat es im Touran auch die Sicherung
beim Laden an der hinteren Bordsteckdose gegrillt - seither lade ich
direkt an der Batterie - wie ein richtiger Mann eben :wink:

Das wäre doch noch 'was für den Warmduscherthread: Bordsteckdosen-Lader :D

#10

Verfasst: 24.03.2006 16:14:43
von Agrumi
...und jetzt darfst du noch erklären, welchen Buchstaben du eigentlich
an der Stelle weggelassen hast, wo jetzt der Apostroph steht...
nö,mach ich nicht...nur weil du mit nem duden unterm kopfkissen schläfst. :richard: :wave: :wink:

#11

Verfasst: 24.03.2006 17:50:54
von pico500
...isch verpetz dich bei ihr wenn ich se mal kennenlern...un dann sach ich,
dat du Doktorspiele im Forum postes... :roll: :twisted:

#12

Verfasst: 24.03.2006 18:11:31
von ER Corvulus
...vielleicht schickt der Lader 'n paar nette Oberwellen zurück ins Boardnetz - jenachdem wie die die Spannungsanpassung gelöst haben. Und mit sowas rechnet der Eingang der BlackBox nicht - und hat sich mal eben verabschiedt. Ist ja auch beim Auto >>25.000 € nun wirklich nicht zu verlangen, hier und da mal 'n Stütz/Entstörkondensator einzubauen?

"Grau ist alle Theorie" - schreib dann mal, was es war

Grüsse Wolfgang

#13

Verfasst: 24.03.2006 18:39:35
von tracer
Agrumi hat geschrieben:...ich werd mal sabine´s dose untersuchen....natürlich die in ihrem golf V,was sache ist. :mrgreen:
Fein :)

Aber ist das nicht wirklich OT :)

Viel Spass trotzdem ... :)

Obwohl ich in einem Alter bin, wo ich es in einem Golf zu unbequem finde...

#14

Verfasst: 24.03.2006 21:00:34
von ER Corvulus
Uii - fängt das schon soooo früh an - mit dem Alter?

Grüsse Wolfgang

#15

Verfasst: 24.03.2006 21:06:52
von TommyB
Agrumi hat geschrieben:
...und jetzt darfst du noch erklären, welchen Buchstaben du eigentlich
an der Stelle weggelassen hast, wo jetzt der Apostroph steht...
nö,mach ich nicht...nur weil du mit nem duden unterm kopfkissen schläfst. :richard: :wave: :wink:
...deshalb gefällt es mir hier so - es werden auch aussergewöhnliche
Hobbies toleriert :lol: