Seite 1 von 3

#1 450TH mit JAZZ 40-6-8 Problem bei Anlauf

Verfasst: 25.03.2006 10:45:53
von Rexphil
Wenn ich den Hubi starte geht die Drehzahl Langsam hoch über die Sanftanlauframpe und dann sollte den 450TH durch den Jazz drehzahl gereglet werden, da ich ii normal mode eine -100 bis +100% gaskurve programmiert habe.

Stattdessen am Ende der Rampe bricht die Drehzahl ab und der 450th wird umheimlich warm.

Ab und zu klappt es trotzdem und in Normal Betrieb kühlt den 450TH ab.

Der Regler ist in Mode 4 programmiert ( heli modus ) und der Knüppelweg wurde in einen Standard FX18 für Flugzeuge eingelernt.

Wo kann das Problem liegen. Wenn ich so weiter mache, wird den Motor bestimmt beschädigt.

Vielen Dank im Voraus.
Philippe

#2

Verfasst: 25.03.2006 10:59:55
von Chris_D
Was meinst Du mit "Sanftanlauframpe" :?:
Der Sanftanlauf kommt vom Regler, nicht vom sanften Hochschieben des Gasknüppels. Statt -100 - +100 Gaskurve solltest Du eine Gasgerade mit etwa 70-80% einstellen und den Motor dann per Schalter starten.
Um das sanfte Hochlaufen auf Solldrehzahl kümmert sich dann der Jazz.

#3

Verfasst: 25.03.2006 11:04:24
von Rexphil
Ich meine wohl die Rampe vom Regler.

Kann es sein da je nach Knüppel Position den Regler spinnt wenn die Rampe des Reglers vorbei ist und meine Knüppelposition -75% entspricht ??

#4

Verfasst: 25.03.2006 11:04:35
von TREX65
eben ist besser so!! Schau mal: :wink: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz

#5

Verfasst: 25.03.2006 11:13:04
von Chris_D
ponsot hat geschrieben:Ich meine wohl die Rampe vom Regler.

Kann es sein da je nach Knüppel Position den Regler spinnt wenn die Rampe des Reglers vorbei ist und meine Knüppelposition -75% entspricht ??
Ich habe echt nicht die leiseste Ahnung, von welcher "Rampe" Du sprichst :oops:
Wenn Du in NORM +/- 100 für Gas programmiert hast, kannst Du in NORM natürlich nicht fliegen, wenn der Jazz im Reglermode ist. NORM kann dann maximal zum Hochlaufen verwendet werden, danch musst Du auf einen Flugzustand mit einer Gasgeraden wechseln, sonst kann der Jazz nicht richtig regeln.

#6

Verfasst: 25.03.2006 12:32:26
von Agrumi
normal mode eine -100 bis +100% gaskurve programmiert habe.
hi,dann lässt du den regler ja voll ausdrehen....das ist doch viel zu viel drehzahl! :shock: was hast du für ne drehzahl gemessen?

#7

Verfasst: 25.03.2006 12:49:01
von ER Corvulus
Und irgendwie habe ich das Gefühl, Du willst nen CP-Heli im FP-Modus laufen lassen und dann auch noch den Regler-Modus benutzen - irgendwas passt da nicht *AmKopfKratz*

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 25.03.2006 14:33:54
von Kekskutscher
hallo
ich denke das liegt an einer falschen sendereinstellung!
du brauchst senderseitig eine gas gerade das heisst +20%, +20%, +20% oder halt nen anderen wert bis etwa +80% bitte nicht höher weil der regler sonst nicht mehr genug regelspielraum hat!

#9

Verfasst: 25.03.2006 15:46:46
von Rexphil
Chris_D hat geschrieben:
ponsot hat geschrieben:Ich meine wohl die Rampe vom Regler.

Kann es sein da je nach Knüppel Position den Regler spinnt wenn die Rampe des Reglers vorbei ist und meine Knüppelposition -75% entspricht ??
Ich habe echt nicht die leiseste Ahnung, von welcher "Rampe" Du sprichst :oops:
Wenn Du in NORM +/- 100 für Gas programmiert hast, kannst Du in NORM natürlich nicht fliegen, wenn der Jazz im Reglermode ist. NORM kann dann maximal zum Hochlaufen verwendet werden, danch musst Du auf einen Flugzustand mit einer Gasgeraden wechseln, sonst kann der Jazz nicht richtig regeln.
I hatte nur den NORM Modus zu programmiert zum Hochlaufen und dann schalte ich um auf GV1, dass ich vorläufig mit einer gerade Gaskurve bei 80% programmiert habe.

Wenn ich gleich mit GV1 starte geht es etwas besser, obwohl hier auch nach abschluss der Sanftanlauf geht die Drehzahl relative schlagartig weiter nach oben oder bricht zusammen.

Wsa mich sowieso wurdet, ist wieso beim Hochlaufen das Motor so schnell so warm wird.

#10

Verfasst: 25.03.2006 15:51:26
von Rexphil
Tut mir leid für mein Deutsch, ist einfach heute Miresabel !

#11

Verfasst: 25.03.2006 15:55:06
von Kekskutscher
wie ist denn das zahnflanken spiel zwichen ritzel und hauptzahnrad??
wenn das zu stramm ist muss der motor ackern wie blöd und kann schnell warm werden normal wird der 450 th kaum warm!
ansonsten hab ich keinen plan was sonst sein kann!

#12

Verfasst: 25.03.2006 16:06:18
von Rexphil
Ich werde noch ein kleines video posten. Es spricht für sich. Spiel zwischen Ritzel und zahnrad scheint mir ok zu sein.

#13

Verfasst: 25.03.2006 16:13:57
von ingo777
Welche Softwareversion hat der JAZZ?

Ingo

#14

Verfasst: 25.03.2006 16:24:42
von Rexphil
wie kann iich wissen welche Software Version hatt dne JAZZ ? Es steht E52 Handgeschrieben darauf ! Ist es die Software Version ?

#15

Verfasst: 25.03.2006 16:39:06
von ingo777
Ja, das handgeschriebene. Normalerweise "Zahl Buchstabe Zahl". Koennte es auch 5E2 sein? Wenn das so ist liegt das Problem beim JAZZ aufgrund zu alter Software. In dem Fall wuerde ich den JAZZ einschicken zum updaten. Oder ruf bei Kontronik an, ich habe das Gefuehl es liegt an der Software version.


Ingo