Problemchen mit dem SE

Antworten
Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#1 Problemchen mit dem SE

Beitrag von toni1603 »

Hi Leute!

Hab´für meinen Kollegen einen SE aufgebaut und eingestellt.

Komponenten:
SE + Originalholzis
450TH 2400U/min
Tsunami 30 + Kühlkörper + Ferritring
Jeti Empfänger
3xHS55
GY401+HS50
MC16/20

Und nun zu den Problemchen.
Naja das Größte und vor allem das Unlösbare ist der Umstand, dass die MC16/20 am Kanal 6 (hier das hintere TS-Servo) keine EXPOfunktion unterstützt - er bleibt also trotz Paddelgewichten sehr agil.

Was mir Kopfzerbrechen macht ist der Pitch - der Heli steigt und sinkt rythmisch um gut 40 cm - beim Schweben!!!!
Sieht aus wie ne Sinuswelle.
Spurlauf 100%ig
Paddel parallel
keine Funkstörungen.
Kopf leichtgängig und weniger Spiel als bei meinem.
keine Drehzahlschwankungen

Und wem jetzt noch was einfällt......immer her damit!!!

Ich flieg die gleiche Konfiguration - nur mit SABs und ner FF7 - aber das kanns ja nicht sein.

Thankx Toni
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Hi toni,

fliegt ihr noch immer in de Garage oder macht er es auch draussen.. wenn mechanisch nicht wo was "eiert" er die drehzahl hält..hmmm gute frage ich würde mal probieren Empfänger und nachher Funke zu tauschen...ob er noch immer "herumsinusiert".. Servo tauschen vielleicht hat da ein Poti im Servo was.. ??....wenn Drehzahl schwanken würde oder einbrechen etc. würde ich auf Regler tippen.. ...an der Antennen verlegung kann net liegen...

naja MC sagt schon einiges aus ...;) ..scherzal...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#3

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi, hast Du schonmal in die anleitung der Anlage geschaut?
Falls Du keine hast, kannste sie glaube ich auf der Graupner seite Downloaden.
Die Expo funktionen sind nur auf die knüppel kanäle bezogen.
Bei Mode 2 = links Gas Kanal 1 & Heck Kanal 2
rechts Nick Kanal 3 & Roll Kanal 4

Auf 1 gibts in diesem fall keine expo. Funktion

Hast Du die servos sorgfälltig auf mitte eingebaut und deine gestänge bei 0 Pitch rechtwinklig? Servo wege alle auf 100% beide richtungen?
Macht der servo an Kanal 6 des Empf. größere ausschläge als die an 2 u.3? Die Servohebel müssen alle gleich lang sein und das gestänge immer die selbe lochposition haben.

Falls Du den Pitchmittelpunkt mit der MC 16/20 angehoben hast werden die ausschläge etwas verzerrt. Ausschläge richtung negativ Pitch werden dann sehr agressiv... Hatte das problem anfangs auch mal.

vielleicht is was dabei was hilft, viel glück
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#4

Beitrag von Edo »

Hallo, stimmt der Spurlauf der Blätter?

Vielleicht stimmt auch was mit der Kopfdämpfung nicht, hab mal von einem ähnlichen Problem gelesen und dieses wurde gelöst als man die Kopfdämpfung härter gemacht hat.

mfg
Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#5

Beitrag von toni1603 »

na ich werd´s mal mit der härteren Dämpfung und meinen SABs ausprobieren - lass es euch wissen.

Thanx
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“