Brushless-Motor

Antworten
mdfx

#1 Brushless-Motor

Beitrag von mdfx »

Hallo,

Ich habe mir einen normalen Piccolo V2 gekauft und möchte diese bald auf einen Pro aufrüsten.
Da das ich nur einen 310er Motor habe und das Piccoboard-Plus einen 410erMotor aushält, habe ich mich entschieden gleich einen Brushless-Motor und einen entsprechenden Regler zu kaufen.
Könnt ihr mir einen Motor empfehlen, mit dem der Piccolo-Pro gut fliegt und der auch bezahlbar ist ?
Wenn ihr noch wisst wo man einen Regler günstig herbekommt, dann wäre ich euch sehr verbunden mir das auch noch mitzuteilen.
Aber bitte nicht zu teuer, denn ich bin noch Schüler.

Danke

Mfg Mdfx
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von picolo82 »

hallo ich fliege einen cdr motor in meinem pitch pic geht damit zum schweben sehr gut.
für den kannst du den tigger vater fragen ob er einen hat
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ich verkaufe ja meinen pro nun in teilen und da habe ich einen tsunami 10 und einen B20-3053-19L feiago motor drin.
der ist zwar für den pro aber dürfte auch im pic funzen hat halt noch mehr leistung.

denk daran das du auch einen kreisel und einen hechregler brauchst.
habe ich auch noch im angebot.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
mdfx

#4

Beitrag von mdfx »

Hallo,

Wenn ich nur nen neuen Motor einbaue und nen neuen Hauptmotorregler, dann brauche ich eigendlich nichts neuen.
Ein Freund, hat das auch so gemacht und soweit ich weiß, fliegt er ohne neuen hecksteller und kreisel.
Die wollte ich ja weiterhin vom Piccoboard benutzen.
Oder geht das etwas doch nicht ?

MfG mdfx
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

hi
doch ich glaube das geht.
das board kannst du so wie ich das mal gehört habe als hecksteller und kreisel und empänger weiter benutzen. stimmt ich hatte da nen fehler.
oder leute geht doch???????
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
mdfx

#6

Beitrag von mdfx »

Naja ich habe jetzt meine Segelflugrechnung abbezahlt und nun kann wieder das Geld in den Piccolo fließen.
Im moment stehen mir leider erst 20? zur verfügung und 17.1 wede ich mir erstmal einen LIPO-Lader kaufen, damit mein Akku auchma genutzt werden kann.
Dann werde ich auf Brushless umstellen und mir das CP-umrüst-set kaufen.
Und dann ma schauen auf Boardless umbauen oder ich werde gleich auf einen größeren sparen.
Sowas wie T-Rex, Zoom-400 oder vieleicht auch einen ECO8 und dazu einen schönen Rumpfbausatz.
Mal gucken was das Geld sagt, weil im Sommer wird das geld wieder weniger.

Also ich kann so im monat mit 50? rechnen.
Hoffe, dass ch bin mäz nen cp in meinem Keller fliegen darf und dann warscheinlich auch im Garten.

MfG Mdfx
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

mdfx hat geschrieben: Und dann ma schauen auf Boardless umbauen oder ich werde gleich auf einen größeren sparen.
Sowas wie T-Rex, Zoom-400 oder vieleicht auch einen ECO8 und dazu einen schönen Rumpfbausatz.
Nimm lieber nen CP heli zusätzlich, und lass den Pic, wie er ist, spart Zeit, Geld und Frust.
Also ich kann so im monat mit 50? rechnen.
Ist eng, wenn Du wirklich oft fliegen willst.
mdfx

#8

Beitrag von mdfx »

Ja mehr als 50Euro sind aber nicht drinne, da ich nur 50? Taschengeld bekomme und das im moment reichen MUSS.
Und ich würde gerne nen CP-Heli haben.
Aber nen Zoom oder nen T-Rex wird verdammt teuer da muss ich dann schon ca 1Jahr sparen.
Und solange will ich nicht warten bis ich nen cp habe.
Ich fliege jetzt schon ca 4oder5 Monate und behersche den FP schon recht gut. Rundflug werde ich bei guten verhältnissen üben.
Und in Warburg bin ich einen CP (ECO7 und ZOOM400) probegeflogen und habe Blut geleckt.

MfG mdfx
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Hi mdfx,

Ich tendiere dazu, Tracer Recht zu geben.
Der FP Pic ist, wenn er gut zurechtgebaut ist, nicht übel zum Lernen.
Macht aber nicht dauerhaft glücklich.
Ein Pro, oder XPro kann mit boardless und brushless verdammt teuer werden. Ob der dann dauerhaft glücklich macht, ist auch fraglich.
Meisst geht der Trend doch irgendwann zu etwas Grösserem mit Pitchheck, womit man auch bei etwas mehr Wind noch gut fliegen kann. (Ist jedenfalls meine eigene Erfahrung)

Ich würde überlegen, den FP zu verkaufen und mir dafür den T-Rex oder Zoom kaufen. Bei engen Finanzen drängt sich der T-Rex wegen der beihnahe lächerlich günstigen Ersatzteile geradezu auf!
Der Pro ist da deutlich teurer.

Grob überschlagen mal die Einstiegskosten für den Rex:

Bausatz 149,00
BL ab ca. 50,00 (Align, EHS, Himax)
Regler/Steller ab ca. 50,00 (Align) oder 70,00 (Tsunami30)
4 Servos 50,00 - 80,00 (je nach Anspruch)
Empfänger 30,00 - 50,00 EUR (je nach Anspruch)
LiPo Akku ab ca. 45,00 aufwärts
Kreisel 80,00 bis 120,00 für was Anständiges
(Notfalls erstmal ein einfacher Piezzo)

Also irgendwo zwischen 450,00 und 550,00 EUR sollte man landen, was eigentlich nicht besonders viel ist, für einen CP Heli.
(Vorausgesetzt, Du hast eine Computerfunke. Aber die bräuchtest Du für den Pro ja auch)

Ich würde mir das an Deiner Stelle überlegen, notfalls noch etwas sparen.

Gruss
Chris
mdfx

#10

Beitrag von mdfx »

Hallo Chris_D,

Ja ich habe eine Compuer-funke und zwar die FX-18.
Das blöde ist nur, es wäre vedammt dämlich den Piccolo jetzt wieder zu verkaufen. Da ich den Piccolo erst seid letzer WocheDienstag habe.
Also habe ihn vor genau 1Woche bekommen.
Vorher habe ich den Dragonfl geflogen der nur "murks" war.
Und wenn ich den Piccolo jetzt wieder verkaufe bekomme ich warscheinlich nicht soviel Geld, wie ich bei Rainer im Shop bezahlt habe.
Das heißt, knapp 200Euro.
Und dann hätte ich jetzt 220Euro dann kann man sich ausrechnen wielange ich nicht fliegen kann.
Und höchstwarscheinlich habe ich nach dieser zeit auch keine lust mehr zu fliegen oder vergesse einfach warauf ich spare.

Ich habe gerade überlegt mir meinen Picc jetzt auf CP umzurüsten und dann mir so einen Motor kaufen, den ich dann im T-Rex (wie schon genannt wegen dem Preis) weiter nutzen kann.
Und dann, wenn der T-Rex da ist meinen Picc wieder auf FP umzurüsten, damit ich nen Heli haben der bei bodenkontakt nicht gleich zerfleddert.
Das wäre so das, was ich mir jetzt "ausgemalt" habe.

MfG Mdfx
Benutzeravatar
Dollplayer
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2004 17:55:38
Wohnort: München

#11

Beitrag von Dollplayer »

Wie wärs in deinem Alter mal jobben zu gehen???

Mal nen Ferienjob durchackern, und schon kannste dir nen schönen Heli leisten... Mit 17 noch Taschengeld bekommen ist ja eh schon Schlaraffenland.

Vielleicht bin ich auch nur anders aufgewachsen :roll: :roll: :roll: :roll:

Ich hab damals mit 13 schon regelmässig gearbeitet....
LG
Markus

... Jage nichts, was du nicht töten kannst ...
mdfx

#12

Beitrag von mdfx »

tja scheint wohl so, aber da ich sogut wie jeden tag bis halb 4 inner schule sitze dann noch HA`s machen und dann möchste man ja auch vielleicht nochmal fliegen oder entspannen. Also in den ferien wäre es ne möglichkeit, aber so in der Sculzeit wohl ehr nicht.

mfg mdfx
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Dollplayer hat geschrieben:Wie wärs in deinem Alter mal jobben zu gehen???

Mal nen Ferienjob durchackern, und schon kannste dir nen schönen Heli leisten... Mit 17 noch Taschengeld bekommen ist ja eh schon Schlaraffenland.

Vielleicht bin ich auch nur anders aufgewachsen :roll: :roll: :roll: :roll:

Ich hab damals mit 13 schon regelmässig gearbeitet....
Da ist was Wahres dran! :wink: :D
Mit 17 hatte ich mir neben der Schule schon mein erstes Auto zusammengekellnert. (Neuwagen!) Damals hatte ich mehr Geld als heute :D :D

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 04.01.2005 22:02:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

mdfx hat geschrieben:Ich habe gerade überlegt mir meinen Picc jetzt auf CP umzurüsten und dann mir so einen Motor kaufen, den ich dann im T-Rex (wie schon genannt wegen dem Preis) weiter nutzen kann.
Und dann, wenn der T-Rex da ist meinen Picc wieder auf FP umzurüsten, damit ich nen Heli haben der bei bodenkontakt nicht gleich zerfleddert.
Das wäre so das, was ich mir jetzt "ausgemalt" habe.

MfG Mdfx
Pro Pic und Rex/ Zoom sind nicht wirklich kompatibel.
Weiterverwenden kannst Du höchstens einen Teil der Boardlesskomponenten. Kreisel, Empfänger, Servos wären austauschbar.
BL Regler nur, wenn Du gleich einen stärkeren kaufst (20A mind.)
Motor und Akkus kannst Du eigentlich vergessen.

Im Übrigen kostet der Pitchumrüstsatz fast soviel, wie ein T-Rex!

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „Ikarus“