PC für 299 EUR

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 PC für 299 EUR

Beitrag von tracer »

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Der erste Rechner mit anständige Betriebssystem, von Werk aus!! ENDLICH! :)
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Wird schon seinen Grund haben, warum der Rechner in der Ostzone verkauft wird.

Ne, Spass beiseite. Ich denke der 100 Euro teurere PC mit Windoof wird das Rennen machen.

Gerade bei solchen Artikeln kaufen die Leute nach bekannten Namen. Kennt vielleicht noch jemand den Dreamcast von Sega. Also ich finde die Konsole noch immer genial. Damals schon mit eingebautem (analogen) Modem. Games waren auch nicht schlecht. Controller auch anständig. Aber wer hat damals das Rennen gemacht, obwohl viel später gestartet? Richtig! Die PS2......

Das ist so ein klassisches Beispiel! Die Leute wollen in der Sparte "Konsole" ein Produkt kaufen, und was stand noch vor kurzem auf der Werbebande beim Fussballspiel? Jau, Sony. Kauf ich. Das andere Konsolen gleichgut sind (besser) wird gar nicht erst geprüft.

Denke so wird es auch mit Linux / Windows Rechner laufen. Nur zur Klarstellung: ich habe nix gegen Sony PS/2. Hab ja selber eine. Aber dieses Scheuklappen-Syndrom (ich kenn nix anderes - will aber auch nix anderes kennenlernen) habe ich leider schon sehr oft beobachtet.

Nur mal so meine Gedanken.......
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

Fistel hat geschrieben:Gerade bei solchen Artikeln kaufen die Leute nach bekannten Namen. Kennt vielleicht noch jemand den Dreamcast von Sega. Also ich finde die Konsole noch immer genial. Damals schon mit eingebautem (analogen) Modem. Games waren auch nicht schlecht. Controller auch anständig. Aber wer hat damals das Rennen gemacht, obwohl viel später gestartet? Richtig! Die PS2......
Tja - richtiges Marketing hilft... BETA war auch besser als VHS, und jetzt
geht dasselbe mit den verschiedenen HD-DVD-Formaten wieder los :roll:

Das ist mal wieder der Beweis, Geschichte wiederholt sich immer wieder :wink:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Fistel hat geschrieben:Ich denke der 100 Euro teurere PC mit Windoof wird das Rennen machen.
Naja, eine denkbare Alternative ist, dass der Linux Rechner nicht lange unter Linux laufen wird, sondern "mal eben" vom Nachbarn ein XP installiert wird.

Ausderdem ist die Auswahl der Distribution, speziell für den Deutschen Markt, nicht besonders glücklich.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#6

Beitrag von chr-mt »

Hi,
Der erste Rechner mit anständige Betriebssystem, von Werk aus!! ENDLICH!
ist ja alles ganz nett..
Leider gibt's viele Programme eben nicht für Linux.
Das ist schon in der Schule so.
Meine Tochter bekommt Bücher mit Lernsoftware, die nur unter Windows (oder auf'm MAC, immerhin ;) ) funzt.
Und emulieren, naja, ich weiß nicht...
Ich fnde es ziemlich blödsinnig, ein Windows unter Linux zu emulieren,
wenn 90% der Programme unter Windows laufen sollen.

Bis auf den Browser könnte ich bei Linux sowieso nix brauchen.
Die Software, die ich benutze, gibt's eben nur für Win.
Textverarbeitung, Office etc. brauche ich sowieso nicht, also die ganzen tollen Linux Programme nutzen mir gar nichts. :(

Sonst wäre ich wohl schon umgestiegen.
Trotz meiner bisherigen kläglich gescheiterten Versuche, Linux vollständig mit meiner Hardware zum arbeiten zu bringen.
Immer ging irgendwas nicht..


Für den "Otto Normalverbraucher" kann ich mir das aber ganz gut vorstellen. Für den gibt's ja wohl so ziemlich alles was er braucht.

Grundsätzlich habe ich sowieso nix gegen andere Betriessysteme ...
Wenn ich da an die guten alten Zeiten von TOS und MINT denke :D






Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“