Heck dreht sich ein beim Alarmstart

Antworten
Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#1 Heck dreht sich ein beim Alarmstart

Beitrag von toni1603 »

Hi Leute!

War gestern mitn Rexchen auf der Donauinsel und hab´3 Akkus verflogen.
Supergeil - vor allem das MH Hauptzahnrad lässt ihn echt ohne Vibs anlaufen. War begeistert.

Nur eine Kleinigkeit trübte die Stimmung leicht.
In dem Moment, wenn ich vollen Pitch reinknall sackt erstens die Drehzahl ab und das Heck dreht nach rechts.

Konfig:
450TH+Tsunami30+ Kokam2000
GY401 bei 90% am Graupner1041

Bin mit 2500U/min unterwegs und hab´auf der FF7 die Gasgerade bei 75%.
Offensichtlich regelt der Tsunami nicht so schnell nach wie er sollte.
Die Sensibilität am Kreisel ist am Maximum - wenn ich sie noch höher drehe, fängt er bei vollem Vorwärtsflug das Schaukeln an.

Was bringt´s nun?

Mehr Dehzahl - Dank SABs und Alukopf darfs kein Problem sein ?
Größere Heckrotorblätter - ja woher und welche?
Wieder ne Gaskurve anstatt der Gasgerade wie beim Alignregler programmieren?

Wär für Hilfe sehr dankbar.

Thanx Toni
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#2

Beitrag von Pitchkompensator »

Das 1041 is viel zu schwach für Rex aufm Heck?

Tausch mal das Servo gegen einen C 121 wenns Graupner sein muss ansonsten ist das HS56HB von Hitec zu empfehlen.
Die Heck anlenkung sollte leicht und spielfrei funktionieren!

Was haste den sonst für Servos verbaut?
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#3

Beitrag von toni1603 »

Naja - ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass es am 1041 liegt, weil ich seit letzten Sommer nie schlecht Erfahrungen damit gemacht hab. Ist ja von den Werten ziemlich gleich mit dem HS50.
Das mit dem Eindrehen macht er erst seit ich auf den 450 TH und den Tsunamie umgerüstet hab.
Mit der originalen Align Motor/Regler Combo und der Gaskurve gab´s das nie - wenn er auch nie die Leistung hatte.

Was ich vorn für Servos drinne hab´kann ich dir jetzt so nicht sagen, weil ich den Heli nicht bei mir hab - irgendwelche Graupner 20XX vergleichbar mit den HS55

Und das Hech ist leichtgängig und spielfrei - er macht auch sonst keineProbleme - ob im schnellen Rückwärtsflug, seitlich oder normal nach vorne - ist alles OK. Nur wenn ich vom Boden weg vollen Pitch geb´.
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#4

Beitrag von lcaa »

Hast du die Führungstange der Heckanlenkung eingehängt oder frei ?

Axel
Gruss Axel
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#5

Beitrag von Nestlede »

Hast du mal mit der Kreiselempfindlichkeit gespielt?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#6

Beitrag von toni1603 »

Hab´die CFK-Führung von MH verbaut - die ist nicht eingehängt.

Und....das Problem ist erledigt - hab gerade nochmal die Werte des Tsunami ausgelesen und aus einem mir nicht bekannten Grund war die Kopfdrehzahl anstatt der von mir gewählten 2500 UPM auf 1900UPM.
Hab´mir schon gedacht, dass er hörbar langsamer dreht - aber dass es so viel ist hätt ich nicht gedacht.
Naja egal - jetzt funtzts auf alle Fälle wieder.

Besten Dank
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#7

Beitrag von lcaa »

toni1603 hat geschrieben:Hab´die CFK-Führung von MH verbaut - die ist nicht eingehängt.
Welche ist das denn genau?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Damit ein Heck beim "Alarmstart" stehenbleibt, braucht es wohl schon ein etwas besseres Servo und selbst damit wird man ein wenig Gier mitsteuern müssen. Bevor der GY reagieren kann, muss er halt erstmal eine Lageänderung registrieren. Wenn man jetzt wie blöd von null an Pitch reindonnert, versetzt es das Heck eben ein bisschen. Vor dem Abheben schon etwas angieren, dann hält sich das auch in Grenzen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#9

Beitrag von lcaa »

Chris_D hat geschrieben:Damit ein Heck beim "Alarmstart" stehenbleibt, braucht es wohl schon ein etwas besseres Servo und selbst damit wird man ein wenig Gier mitsteuern müssen. Bevor der GY reagieren kann, muss er halt erstmal eine Lageänderung registrieren. Wenn man jetzt wie blöd von null an Pitch reindonnert, versetzt es das Heck eben ein bisschen. Vor dem Abheben schon etwas angieren, dann hält sich das auch in Grenzen.
Und natürlich ein setup, wo die Drehzahl einigermassen konstant bleibt- sieher erster post.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#10

Beitrag von HarryMuc »

Das Wegbrechen des Hecks kann auch durch den Drehzahleinbruch kommen, die Drehzahl am Heck bricht dann ja auch mit ein.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“