EVO7 , oder warum die keiner mag

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 EVO7 , oder warum die keiner mag

Beitrag von Richard »

Wie ihr aller wisst,

suche ich ne EVO9, das täglich im Web... so nun habe ich mal gegoogelt.. etc etc... und kam auf die 7er Version die aber keiner mag wieso und warum nicht..

Gibt es technische möglichkeiten die software von ner 9er raufzufrikeln udn ein anderwes HF modul zu nehmen etc et...

wenn cih Preise vergleiche die 7er bekomme ich im VK um 259EUR, die 9er um 299 im VK als Solo Sender also nur mit dem nötigsten... Preislich betrachtet ist ja nicht viel Unterschied aber mich würde das technische interessieren... was hat die eine was die ander nicht hat und ob das upfdate fähig ist etc etc...

warum also mag keiner die 7er ??

Danke an alle hier MPX EVO "irren" für die Hilfe.. :D


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

Hi Richard,

n.m.M. gaaanz einfach:

Der große Vorzug der Evo 9 ist die freie Programmierbarkeit, Zuordnung der Schalter usw.
Und GENAU DAS hat die 7er nicht :o

Da kann ich mir ja gleich ´ne Futaba oder sowas holen, wo alles "gefixt" ist.... :?

Soviel ich weiß, lässt sich das o.g. NICHT aufrüsten.
Scheint wohl eine komplett andere Software zu sein.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Nestlede »

Hi Richard,

was ich dir dazu sagen kann ist, dass du die ersten 4 Geber in der 7er nicht frei belegen kannst. Ab der 9er geht das. Und das wär für mich schonmal nen Grund die paar € mehr zu bezahlen.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Wofür braucht man eine freie Kanalbelegung?

Kein Getrolle, ernste Frage.

Wünschenswert wäre nur, dass alle sich an einen Standard halten, aber wenn ich MEINE Modelle mit MEINER Funke fliege, ist es doch wurscht?
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

damit Du an Deinem Empfänger anschliessen kannst, wie Du willst. Oder aber auch mit nem 4 Kanal Empfänger fliegen kannst und dennoch Gyroempfindlichkeit einstellen kannst, oder oder oder. .

Du bist halt einfach absolut unabhängig und kannst Dir jede Umstöpselei schenken.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

Hallo Micha,

nur ein Beispiel, es gibt leute die wollen in nem Heli einen 5K RX benutzten GRP z.B. hat Kreisel oder wars Gas auf K6 , und schon war es nix! OK ist ein doofer vergleich , aber kommen bestimmt noch bessere ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von picolo82 »

hm

also graupner hat pitch auf 6 somit geht ein cp hubi nur ab 6 kanäle biei der evo 9 reicht dann ein 5 kanal wenn man nicht nen gy 401 einbaut ..
ob das so ein riesen vorteil ist?
also ich hab mir da noch nie so riesige gedanken gemacht drüber ;-)
bin mit meiner funke nun schon einige jahre zufrieden :-D
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

picolo82 hat geschrieben:
ob das so ein riesen vorteil ist?
Naja, man gewöhnt sich an einige Dinge sehr schnell, wenn sie komfortabel sind :D

Auch die freie Schalter/Geberzuordnung finde ich gut :)
Ich kann jeden Schalter an der Funke frei belegen.
Finde ich praktisch :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Juergen110 »

tracer hat geschrieben:Wofür braucht man eine freie Kanalbelegung?

Kein Getrolle, ernste Frage.

Wünschenswert wäre nur, dass alle sich an einen Standard halten, aber wenn ich MEINE Modelle mit MEINER Funke fliege, ist es doch wurscht?
Damit ich machen kann was ICH möchte, und nicht was der Hersteller der Funke möchte :D :D :D

Sich an einen "Standard" halten ?? Warum und wofür ??
An MEINEN Modellen kann ich MEINE Funke so einstellen wie ich´s mag...
Und sie lässt es auch zu :D

Die Steuerung des Hecks mit einem Kippschalter ?? Unbeherrschbar, aber Senderseitig realisierbar..... :shock: :D :D :D

(Naja, ist ein kleines Extrembeispiel :wink: )
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#10

Beitrag von Ralle180 »

Ach ja Richard, wollte Dir noch den Link hier mitteilen!! EVO 9 in ebay
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von johann »

naja, aber vergesst nicht das es auch noch die freien mischer gibt, schwupdiwup hab ich den kanal 6 auf der 4.

zeitaufwand ist sicher auch nicht grösser als bei der evo einzustellen, dass das auch so ist.

will die evo nicht schlecht machen, find sie auch geil, aber bei jedem thread dieser art, heisst es, mit anderen funken würds nicht gehen.

abgesehen davon, ich will sehen wie hellhopper aka. helihopper mit nem 4 kanal empfänger die gyrosensitivität in einem fp, mit, man vermag es kaum zu glauben, 4 steuerfunktionen regelt.

wenn man mehr heck gibt, erhöt sich gleichzeitig die gyrosens und wenn man weniger geht kommt man automatisch in den headinglock. steuert man nicht, hat man keinen gyrovorteil. :thumbup:

endet sicher in einer witzigen todesspirale :lol:

könnte man ja auch mit nem V-kabel versuchen

mfg
Jo ;)
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

Ralle180 hat geschrieben:Ach ja Richard, wollte Dir noch den Link hier mitteilen!! EVO 9 in ebay
thx :)..jo da ich jetzt die Funke für 299 Neu als Solo Sender mit HF Modul und Akku bekomme neu, werde ich nicht mehr so hoch bieten....

Jetzt wo meine nette FX-18 weg ist vermisse ich sie ein wenig :cry: , geschweige der Rex... ......... .....


...also mehr als 260 werde ich nicht mehr bieten ... oder soll cih gleich um 299 bestellen, aber da ich einen lader auhc benötige... im auge habe ich den ultramat14 ... ist nicht leicht... aber vorerst mal warten ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Sender“