T-Rex + Rumpf - 1200 Gr. !, Reicht 450TH ?
#1 T-Rex + Rumpf - 1200 Gr. !, Reicht 450TH ?
Hallo,
ich habe vor meinem T-Rex einen Rumpf zu spendieren - umgebautes Standmodell mit Fertiglackierung (UH1-C).
Wenn ich das jetzige Gewicht vom T-Rex mit dem Gewicht vom Rumpf addiere, komme ich auf ca. 1200 Gramm.
Z.Zt. fliege ich den T-Rex mit einem 450TH, Jazz 40-6-18 und TP2100(20C). Reicht das noch für dieses Gewicht ?
Welcher Motor wäre eine Alternative - 450F ?
ich habe vor meinem T-Rex einen Rumpf zu spendieren - umgebautes Standmodell mit Fertiglackierung (UH1-C).
Wenn ich das jetzige Gewicht vom T-Rex mit dem Gewicht vom Rumpf addiere, komme ich auf ca. 1200 Gramm.
Z.Zt. fliege ich den T-Rex mit einem 450TH, Jazz 40-6-18 und TP2100(20C). Reicht das noch für dieses Gewicht ?
Welcher Motor wäre eine Alternative - 450F ?
- Dateianhänge
-
- uh-1c_slick.jpg (6.15 KiB) 580 mal betrachtet
#2
Also nicht böße sein aber vergiss nen 450TH, F etc bei der Gewichtsklasse. da solltest du was reinpacken was noch mehr tragen kann ??... nen SS23 z.B. der hat Dampf und hebt sicher 2kg locker..ob du der 450TH soviel trägt oder der F ??..k.A. gibts sonst noch wo nen Rex der bei 1,2kg oder 1,5kg liegt ???..
aber goiler Rumpf
...
Gruß
Richard
aber goiler Rumpf

Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#3
Hallo Richard,
ich bin überhaupt nicht böse. Das Forum ist doch dafür gedacht Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Nur wer fragt kommt weiter.
In welcher Leistungsklasse muß denn bei dem SS23 der Akku liegen, kann ich meinen dafür benutzen ?
MfG Andreas
ich bin überhaupt nicht böse. Das Forum ist doch dafür gedacht Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Nur wer fragt kommt weiter.
In welcher Leistungsklasse muß denn bei dem SS23 der Akku liegen, kann ich meinen dafür benutzen ?
MfG Andreas
#4
Hikfo-heli hat geschrieben:Hallo Richard,
ich bin überhaupt nicht böse. Das Forum ist doch dafür gedacht Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Nur wer fragt kommt weiter.
In welcher Leistungsklasse muß denn bei dem SS23 der Akku liegen, kann ich meinen dafür benutzen ?
MfG Andreas
Ich geh davon aus das du einen Hart Plastikrumpf rummachen willst ?
Denkt dran wenn du den mal abfangen willst wirst du es kaum schaffen !
Alleine schon mit einem 2000er Kokam oder ähnliches wird es kaum was werden bei dem Gewicht . Deine Flugzeit wird drastisch in den Keller gehen !
Das reizt zwar aber 1,2 KG ist heftig! Wie kommst du auf solche Summe ?
Du muss bei Rex alles wegnehmen was geht . Ich habe mal nen Rex gesehen mit BL Antrieb hinten , sparst die die ganze Umlenkung . Ich denke das geht in die Hose !
#5
Hallo,
bei Rex sollte wohl bei 900g Schluß sein ! alles andere hat keinen Sinn, muß ja mal die Tragkraft der Blätter berechnen :
Gruß
Uwe
bei Rex sollte wohl bei 900g Schluß sein ! alles andere hat keinen Sinn, muß ja mal die Tragkraft der Blätter berechnen :
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#7
Einfach mal hier gucken
http://www.shp-motoren.de/html/fotos.html
Gaanz unten...
Mit einem 1700er 3s 2P aus 850er Zellen die def. keine 20C können..
Mit CFK Blattern und ggf etwas Alu am Kopf sollte das gehen?!?

http://www.shp-motoren.de/html/fotos.html
Gaanz unten...
Mit einem 1700er 3s 2P aus 850er Zellen die def. keine 20C können..
Mit CFK Blattern und ggf etwas Alu am Kopf sollte das gehen?!?
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#9
Man müsste Frank mal fragen wie das sich fliegen lassen hatt??
Und wie lang?!
Zum Rumpf kann ich Dir mur empfehlen mit nem Dremel so viel wie möglich raus zu schleifen..
Musst halt schauen das es so leicht wie möglich wird...
Azoa kann Dir da auch Tips zu geben, er hatt erst vor kurzem einen Zoom mit einer Cobra gekreutzt
Aber auch da musste so viel Matrial raus wie möglich...
Und wie lang?!
Zum Rumpf kann ich Dir mur empfehlen mit nem Dremel so viel wie möglich raus zu schleifen..
Musst halt schauen das es so leicht wie möglich wird...
Azoa kann Dir da auch Tips zu geben, er hatt erst vor kurzem einen Zoom mit einer Cobra gekreutzt

Aber auch da musste so viel Matrial raus wie möglich...
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#10
Moin
Ich denke, das ein Versuch in der jetzigen konfig. sicherlich mehr Sinn macht, als gleich wieder viel Geld in einen neuen Motor zu investieren.
Das Gewicht kann man durch mühselige Arbeit sicherlich noch um ca. 50-70g reduzieren. Habe aus der 1/18 Kiowa auch noch 40g herausbekommen und die ist kleiner als die Huey. Beim Akku könnte man sicherlich auch noch sparen, was sich aber sicherlich negativ auf die Lastverteilung (CG) auswirkt. Macht wenig Sinn, Gewicht zu Sparen und später den CG durch Blei wieder in den Griff zu bekommen.
Gruß
Mirco
Ich denke, das ein Versuch in der jetzigen konfig. sicherlich mehr Sinn macht, als gleich wieder viel Geld in einen neuen Motor zu investieren.
Das Gewicht kann man durch mühselige Arbeit sicherlich noch um ca. 50-70g reduzieren. Habe aus der 1/18 Kiowa auch noch 40g herausbekommen und die ist kleiner als die Huey. Beim Akku könnte man sicherlich auch noch sparen, was sich aber sicherlich negativ auf die Lastverteilung (CG) auswirkt. Macht wenig Sinn, Gewicht zu Sparen und später den CG durch Blei wieder in den Griff zu bekommen.
Gruß
Mirco
#12
Ich würde den 450TH mal probieren, wenn der eh schon vorhanden ist.
Einen Anderen kannst Du immernoch kaufen. Der SS23 bringt zur zusätzlichen Leistung auch gleich nochmal 50g Mehrgewicht.
Mit 10er oder 11er Ritzel könnte das meiner Meinung nach gehen.
Du willst ja mit der Bell kein 3D fliegen
Einen Anderen kannst Du immernoch kaufen. Der SS23 bringt zur zusätzlichen Leistung auch gleich nochmal 50g Mehrgewicht.
Mit 10er oder 11er Ritzel könnte das meiner Meinung nach gehen.
Du willst ja mit der Bell kein 3D fliegen

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#13
Hallo Chris,
der SS23 wiegt nicht nur mehr, der brauch auch wieder andere Akkus. Die sind dann auch wieder schwerer als meiner. Gewicht wird daher auch nicht
weniger
Ich werde erst mal weiter den Dremel ansetzen.
MfG Andreas
der SS23 wiegt nicht nur mehr, der brauch auch wieder andere Akkus. Die sind dann auch wieder schwerer als meiner. Gewicht wird daher auch nicht
weniger
Ich werde erst mal weiter den Dremel ansetzen.
MfG Andreas
MfG Andreas
#14
Dein TP2100 geht auch mit dem SS23. Wohl die meissten fliegen den mit 3S. Das wäre nicht das Problem.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#15
hallo kfo-heli
wird aber ein schwerer Brocken,wie machst du dass denn mit dem Hero, hast du eine Winkelumlenkung oder setzt du den einfach tiefer ?Denke so eine Umlenkung würde ja zusätzliches Gewicht machen.Der Huey hat den doch höher als der Rex.
Gruss Manfred
wird aber ein schwerer Brocken,wie machst du dass denn mit dem Hero, hast du eine Winkelumlenkung oder setzt du den einfach tiefer ?Denke so eine Umlenkung würde ja zusätzliches Gewicht machen.Der Huey hat den doch höher als der Rex.
Gruss Manfred
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle