Seite 1 von 1

#1 Pro-Piccolo und Wind?

Verfasst: 18.10.2004 20:57:46
von PiccoloChiccolo
Hallo!
ich hab mal ne Fragen zum Pro/Pitch-Piccolo:
Der FP-Pic ist ja super Windanfällig so dass man kaum draußen fliegen kann.Zum Pro-pic wird ja immer gesagt das der nicht so Windanfällig ist.
Kann da mal jemand berichten wie stark der wind da ungefähr noch blasen kann ohne den CP-Pic zu beeeinflussen??
Hab mir überlegt den zu kaufen und will halt wissen ob ich den auch bei uns auf dem Flugplatz benutzen kann wo eigentlich imer leichter Wind weht...

MFG
Simon

#2

Verfasst: 18.10.2004 21:05:41
von Piccolo13409
Hi!

Also da der Pro ja eine vie höhere Kopfdrehzal hat, liegt er dadurch ja auch besser in der luft, und ist stabiler. Also wird er nicht SO anfällig gegen Wind sein wie der FP! Aber er ist immer noch net Imun dagegen...

Flo

#3

Verfasst: 18.10.2004 21:45:14
von PiccoloChiccolo
Hey.danke für die schnelle Antwort!!
Weist du vielleicht bis wieviel wind der Pic genau noch gut geht.
z.B. in knoten odder so(damit ich da ne Vorstellung hab)
Sorry dass ich so genau nachfrag,will den halt draußen fliegen und des wär echt schade wenn ich den dann hätt und doch nur widder auf Windstille warten muss.
Gruß Simon

#4

Verfasst: 18.10.2004 22:41:26
von Piccolo13409
Hi!

ne, das weis ich leider net, da ich nur den FP fliege. Am betsen selder testen :)

FLo

#5

Verfasst: 19.10.2004 18:12:20
von piccolomomo
Wenn Du draußen fliegst dann würd ich es mit dem PP (Pitch-Pic) lassen weil sobald es Winded isses so gut wie aus, klar der PP kann ein bisschen mehr wind ab als der FP aber viel mehr???
Moritz

#6

Verfasst: 19.10.2004 19:37:24
von ironfly
Ich bin den Piccolo schon FP und CP geflogen. Bei leichtem Wind ist der Pro schon deutlich stabiler als der normale FP Piccolo, den nimmt wirklich jeder Windstoß mit.
Wirklich überzeugt hat er mich jedoch nicht, da war der Hornet II CP oder mein Zoom wesentlich windunempfindlicher, vor allem wenn es böhig ist.

Gruß

Claus

#7

Verfasst: 20.10.2004 15:40:17
von paede
Der Pro ist je nach fähigkeiten des Piloten bei relativ starkem wind zu fliegen (sagen wir mal äste an büschen schaukeln im wind (sorry habe keinen windmesser auf dem flugfeld))
weiter ist es einfacher bei wind zu fliegen als zu schweben. solltest du also noch im schwebestadium sein, wirst du nicht so gut mit wind klarkommen.
wenn durch eine windböe das heck des helis mal um 90-180 grad gedreht wird oder der heli um 4-5 meter seitlich versetzt, ist dies für einen kampfschweber nicht so angenehm. Im Rundflug ist dies nicht mehr so relevant.

gruss paede

#8

Verfasst: 21.10.2004 20:18:45
von PiccoloChiccolo
Hi!
Also ich werd mit nochmal überlegen...
aber da ich ja schon mit dem FP-pic leichten Rundflug mach werd ich des mit sicherheit falls ich den Pro hab auch machen und da kann ichs ja auch richtig machen weil mit dem Eco Pic im wohnzimmer sind halt immer so einige Sachen im weg.