Seite 1 von 2
#1 Wieder ein Neuer im Bunde und schon ein Problem
Verfasst: 01.04.2006 20:37:35
von Muck
Hi,
ich lese hier schon ne Weile mit und hab nun ein Problem!
Ich hab meinen T-Rex XL HDE auf die 120° umgerüstet, hat sich nach nem krasch so ergeben

!
Mein Problem ist nun, das er bei Roll nach rechts nach links will und umgekehrt
Ich hatte vorher mit der 90° kein Problem damit, hatte alles so funktioniert wie es soll! Ich weiß auch nicht ob es an den Servos liegt, da ich vorher die HS55 für die Taumelscheibe und das HS50 für das Heck drinn hatte und jetzt sind die Robbe / Futaba S3110 drinn! Das richtige Taumelscheiben Programm hab ich am Sender eingestellt, genauso hab ich schon probiert die Servos auf rev. zu schalten und die ganzen Servos mal vertauscht, aber ohne erfolg!
Vieleicht weiß jemand was zu tun ist oder hat nen Tip für mich
Falls jemand die drei HS55 und HS50 brauchen kann, kann es günstig haben!!
Gruß Peter
#2
Verfasst: 01.04.2006 20:44:12
von Chris_D
Da hilft nur nacheinander abarbeiten
Nimm Dir das erste TS Servo vor, bewege Pitch und schau, ob es richtigrum läuft. Dann das Nächste usw. Kann sein, daß 1 oder 2 Servos umgepolt werden müssen.
#3
Verfasst: 01.04.2006 20:51:22
von Heli_Freak
Ausserdem kann es sein, dass du die 'gemischten' Funktionen für Nick, Roll, Pitch umkehren musst. Dafür gibt's auch ein Menü, keine Ahnung wie das bei der Sanwa geht.

#4
Verfasst: 01.04.2006 21:27:13
von Muck
Erstmal danke für eure Antworten!!
@Chris, meinst du mit umpolen die Servos am Empfänger durch tauschen?
Getauscht hab ich die schon
@Heli_Freak, was sollen das für Mischer sein, bin selber noch Anfänger und hab da nicht so die Ahnung

!
Gruß Peter
#5
Verfasst: 01.04.2006 21:50:36
von Cutter
Hallo Muck,
also ich bin auch n blutiger Anfänger und hatte ein ähnliches Problem.
Ich besitze den Sender FC-16 und bei dieser kann man auch nicht das Mischprogramm nach seinen bedürfnissen ordentlich einstellen wie es z.B. bei der FX-18 sein soll. Ich mußte meine Servos am Empfänger an den Kanälen 1,2 und 6 umpolen und n paar Servos am Sender auf Reverse (Laufrichtung umpolen) stellen. So ist es bei mir mit der FC-16.
Empfänger:
Roll-Servo-Links auf Kanal 6
Roll-Servo-Rechts auf Kanal 1
Nick-Servo auf Kanal 2
Sender:
Kanal 6 (Roll-Servo-Links) und Kanal 2 (Nick-Servo) auf Reverse
Bei dir wird es evtl. anders sein, das kannste nur durch ausprobieren testen.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
der Cutter
#6
Verfasst: 01.04.2006 21:51:10
von Chris_D
Muck hat geschrieben:
@Chris, meinst du mit umpolen die Servos am Empfänger durch tauschen?
Getauscht hab ich die schon
Nein, die Servolaufrichtung über die Umpolfunktion der Funke.
Hat die Sanwa doch wohl, oder?
Die richtige Belegung der Empfängerkanäle musst Du in der Anleitung Deiner Funke nachlesen. Jedem Servo ist an jdem TS-Typ ein bestimmter Kanal zugeordnet.
#7
Verfasst: 01.04.2006 21:54:21
von Muck
Hallo Cutter,
werds mal probieren, danke erstmal!
Gruß Peter
#8
Verfasst: 01.04.2006 22:21:02
von hank
Hi,
ich denke, die Servos sollten so im Empfänger bleiben, wie es im Handbuch angegeben ist. Auf Seite 72 im Handbuch sind die Taumelscheibentypen angegeben. Kann es sein, das Du diese nicht richtig programmiert hast. Du hast ja vermutlich hinten Nick - oder? Dann musst Du den Taumelscheibentyp CCP3(B) nehmen.
#9
Verfasst: 01.04.2006 23:31:49
von Muck
Hallo Jan,
jup genau die hab ich auch genommen! Wenn ich die Servos umpole, machen die ziemliche ausschläge und die Taumelscheibe steht komlett schief, ist das so normal?
Gruß Peter
#10
Verfasst: 02.04.2006 00:52:49
von Chris_D
Du sollst nicht alle gleichzeitig umpolen, sondern eins nach dem anderen austesten, bis alle in die richtige Richtung laufen, entsprechend Deinen Knüppelbewegungen. Es kann dafür leider kein Allroundrezept geben, weil verschiedene Servotypen unterschiedliche Standardlaufrichtungen haben. Ausserdem kommt es ja immerdarauf an, wierum man sie eingebaut hat.
Da hilft nur systematisch ein Servo nach dem Anderen richtig einzustellen.
#11
Verfasst: 02.04.2006 01:00:47
von Blade
Wenn nur links/rechts Roll vertauscht ist, solltest du normalerweise auch einfach die Servos am Empfänger tauschen können.
An der Funke gehts theoretisch auch. Aber dann nicht die Servos umpolen, sondern im Taumelscheibenmenü ROLL umkehren.
Ich würds, wenns wirklich nur das ist, am Empfänger umstöpseln.
Danach auf jeden Fall auch nochmal Pitch kontrollieren.
Nicht das Pitch dann wegen Fehlprogrammierung nicht mehr auf allen 3 Servos Synchron läuft!
#12
Verfasst: 02.04.2006 09:21:15
von Chris_D
Blade hat geschrieben:
Ich würds, wenns wirklich nur das ist, am Empfänger umstöpseln.
Die Empfängerbelegung ist fest vorgegeben. Wenn man das Schema ändert, stimmen die TS-Mischungen nicht mehr. Da muss man sich einfach an die Vorgaben halten, sonst wird das nix.
#13
Verfasst: 02.04.2006 11:11:15
von Muck
Moin,
also ich hab mich an die vorgaben für die Belegung am Empfänger gehalten,
hab aber auch untereinander getauscht und die Servos am Sender umgepolt aber funktioniert nicht wirklich!
Wenn ich einen Servo am Sender umpol verziehts aber die ganze TS, in der Anleitung des Senders steht das man jeden Servo einzeln umpolen bzw. auf rev. schalten kann, aber da reagieren alle bis auf das am Heck hmmm!
Irgendwo hab ich wohl nen Fehler reingebracht, hab auch schon alle TS-Programme durchgewählt, ging auch net, son Mißt
Vieleicht hat noch wer nen Tip
Gruß Peter
#14
Verfasst: 02.04.2006 11:57:38
von Muck
So, hab mal ein paar Bilder in meine Gallerie, vieleicht ist da der Hund begraben und hab dort fehler gemacht!
Gruß Peter
#15
Verfasst: 02.04.2006 12:02:20
von Chris_D
Eigentlich ist das wirklich ganz einfach, solange Du die TS Führung weiterhin hinten hast und die Rollservos vorne im 120° Setup.
Schau Dir das Nickservo an, gib Nick nach vorne. Geht die TS jetzt hinten hoch, ist es OK. Geht sie runter, polst Du dieses Servo um.
Dann das linke Rollservo. (von hinten gesehen) Gib Roll nach recht und schau was passiert. Geht die TS jetzt links nach oben, ist es OK. Wenn nicht, linkes Rollservo umpolen.
Dann das rechte Rollservo. Gib Roll links und schau was passiert. Geht die TS rechts nach oben, ist es OK, sonst umpolen.
Am Ende prüfst Du ob bei Positivpitch die TS nach oben geht.
Geht sie nach unten, muss es bei Deiner Funke eine Funktion geben, um Pitch zu invertieren. Meisst durch einen negativen Wertebereich in einem speziellen Taumelscheibenmenü, wo die TS Mischungen geregelt werden können. (Bei FX18 heist das Menü zB. TAUM)