Bildersuche... Findet ihr Fehler?
#1 Bildersuche... Findet ihr Fehler?
Hallo!
Da ich es mal geschaft habe Bilder zu machen will ich euch damit jetzt auch auf die Eier gehen!
Nicht um zu Protzen, denn da gibt es wohl echt geilere Rexe, sondern evtl. fällt jemanden etwas auf was ich besser machen könnte?
Fliegen tut er soweit gut, außer meinem schon öfter angesprochenem Heckpendeln...
Gruß und Danke schon mal für eure gedanklichen Ergüsse
Da ich es mal geschaft habe Bilder zu machen will ich euch damit jetzt auch auf die Eier gehen!
Nicht um zu Protzen, denn da gibt es wohl echt geilere Rexe, sondern evtl. fällt jemanden etwas auf was ich besser machen könnte?
Fliegen tut er soweit gut, außer meinem schon öfter angesprochenem Heckpendeln...
Gruß und Danke schon mal für eure gedanklichen Ergüsse
- Dateianhänge
-
- Seite rechts.jpg (191.93 KiB) 392 mal betrachtet
-
- Seite links.jpg (201.21 KiB) 423 mal betrachtet
-
- Nackt rechts.jpg (205.42 KiB) 469 mal betrachtet
-
- Nackt links.jpg (187.56 KiB) 475 mal betrachtet
-
- Anlenkung Heck.jpg (149.51 KiB) 417 mal betrachtet
-
- Schiebehülse.jpg (144.42 KiB) 465 mal betrachtet
-
- Nackt rechts 2.jpg (189.33 KiB) 641 mal betrachtet
-
- Taumelscheibe.jpg (229.78 KiB) 470 mal betrachtet
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#2 Re: Bildersuche... Findet ihr Fehler?
Bild 3: Evtl PMG´s anbauen ??Marc P. hat geschrieben:Fliegen tut er soweit gut, außer meinem schon öfter angesprochenem Heckpendeln...
Vielleicht hilt´s auch dem Heckpendeln.....
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#3
Hi Marc,
es sieht für mich auf den ersten Blick so aus, als liefen die Servokabel der vorderen beiden Servos arg dicht an dem Anlenkgestänge vorbei?? (auf Bild 2)
Bild kann aber auch täuschen; hab keinen Rex...
es sieht für mich auf den ersten Blick so aus, als liefen die Servokabel der vorderen beiden Servos arg dicht an dem Anlenkgestänge vorbei?? (auf Bild 2)
Bild kann aber auch täuschen; hab keinen Rex...
Zuletzt geändert von heliminator am 02.04.2006 16:05:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#4
Hi Marc, mach mal die Hauptrotorblätter runter und lass das Teil hochlaufen. Dann schaust mal ob dein Heckservo auch leicht arbeitet. Ich hatte das bei mir wegen statischen Entladungen vom Riemen, als ich ein Carbonrohr rangebaut hab. Das Rohr wieder durch ein Alu ersetzt und weg war das Pendeln. Du musst auf jedenfall von allen eloxierten Teilen das eloxat abschleifen, damit das Carbonheckrohr direkten Kontakt zum Chassis hat. Soll wohl was bringen. Aber das würde ich mal versuchen
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
#5
Hi Marc, mach mal die Hauptrotorblätter runter und lass das Teil hochlaufen. Dann schaust mal ob dein Heckservo auch leicht arbeitet. Ich hatte das bei mir wegen statischen Entladungen vom Riemen, als ich ein Carbonrohr rangebaut hab. Das Rohr wieder durch ein Alu ersetzt und weg war das Pendeln. Du musst auf jedenfall von allen eloxierten Teilen das eloxat abschleifen, damit das Carbonheckrohr direkten Kontakt zum Chassis hat. Soll wohl was bringen. Aber das würde ich mal versuchen
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Sieht so aus, als ob das obere "Roll"-Servo unterschiedliche abstände der Kugeln zu Mitte hat - kann aber auch 'ne optische Täuschung sein. Und eigentlich sollten bei der PushPull-Anlankung die Steuerstangen ja parallel laufen.
(Ich könnte mit der Haube nicht fliegen - wüsste gar nicht wo vorne und hinten ist - ist aber auch Geschmackssache)
(zuviel blööh *UndDuckUndWech*
)
Grüsse Wolfgang
(Ich könnte mit der Haube nicht fliegen - wüsste gar nicht wo vorne und hinten ist - ist aber auch Geschmackssache)
(zuviel blööh *UndDuckUndWech*

Grüsse Wolfgang
#8
@ Wolfgang
Hast recht, ist zwar nicht viel (opt.Täuschung) aber da muß ich noch mal ran.
Paralel ging wegen der haube nicht, die hatte anfangs geschliffen und nach dem Servoumbau habe ich es so gelassen, also auch noch mal dran...
Die schwarze Haube ist nur für die Halle und den Wohnzimmerschrank, hab zum draußen fliegen noch die orig. gelbe Haube, die ist links Quitsch orange lackiert, häßlich wie die Sau, erfüllt aber ihren Zweck...
Juckt dir eigentlich die Nase schon ???
Glaube da kommt heute noch eine kleine Bestellung
Hast recht, ist zwar nicht viel (opt.Täuschung) aber da muß ich noch mal ran.
Paralel ging wegen der haube nicht, die hatte anfangs geschliffen und nach dem Servoumbau habe ich es so gelassen, also auch noch mal dran...
Die schwarze Haube ist nur für die Halle und den Wohnzimmerschrank, hab zum draußen fliegen noch die orig. gelbe Haube, die ist links Quitsch orange lackiert, häßlich wie die Sau, erfüllt aber ihren Zweck...
Juckt dir eigentlich die Nase schon ???
Glaube da kommt heute noch eine kleine Bestellung

Zuletzt geändert von Marc P. am 02.04.2006 16:28:02, insgesamt 1-mal geändert.
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#9
@ Marc: Alles klar. Sieht mal als Nicht-Rex-Flieger halt nicht gleich.... 

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
Nö, die Nase juckt nicht - liegt aber daran, dass wegen so einer blöhhden Mittelohrenzündüng irgendwie immer noch alles zu ist. 
Wenn Du das obere servo so rum drehst, dass der hebel in der unteren Hälfe des gehäuses sitzt, schleift auch das Servo-Hebl nicht mehr. walter (Labmaster) hat da mal 'n Bild gepostet.
Grüsse Wolfgang

Wenn Du das obere servo so rum drehst, dass der hebel in der unteren Hälfe des gehäuses sitzt, schleift auch das Servo-Hebl nicht mehr. walter (Labmaster) hat da mal 'n Bild gepostet.
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
Gibt keine blöden Fragen:
ersten - nicht alles was fliegt ist ein Rex - gibt auch FLUGZEUGE (das sind die Dinger mit den flachen Dingern rechts und links, die zwar senkrecht landen aber nicht starten können
)
Und dann gibst noch (Heck)Motoren für'n Picc, Akkus,.....
Grüsse Wolfgang
ersten - nicht alles was fliegt ist ein Rex - gibt auch FLUGZEUGE (das sind die Dinger mit den flachen Dingern rechts und links, die zwar senkrecht landen aber nicht starten können

Und dann gibst noch (Heck)Motoren für'n Picc, Akkus,.....
Grüsse Wolfgang
#13
Hallo Marc P.
wegen Deinem Heckpendeln, hast Du das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder hier:
http://boerni.l-tech.org/acrobat/?page=kreisel.php
Ich fliege das Heck von Mircoheli: "www.microheli.com/mhshop/product_info.p ... cts_id=293", Model Number: MH-TX4142TSP, Precision Tail Set PRO - T-REX 450X/XL/SE. Zwar nicht ganz billig, aber super leichtgängig.
Anlenkung der Blätter von hinten, mit PMG's, 5 mm Servohebel am Volz: Empfindlichkeit am Gyro 401 - 100 %, Limiter 110% - Heck steht super gut.
Wo hast Du die Kurzantenne her ?
MfG Andreas
wegen Deinem Heckpendeln, hast Du das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder hier:
http://boerni.l-tech.org/acrobat/?page=kreisel.php
Ich fliege das Heck von Mircoheli: "www.microheli.com/mhshop/product_info.p ... cts_id=293", Model Number: MH-TX4142TSP, Precision Tail Set PRO - T-REX 450X/XL/SE. Zwar nicht ganz billig, aber super leichtgängig.
Anlenkung der Blätter von hinten, mit PMG's, 5 mm Servohebel am Volz: Empfindlichkeit am Gyro 401 - 100 %, Limiter 110% - Heck steht super gut.
Wo hast Du die Kurzantenne her ?
MfG Andreas
- Dateianhänge
-
- T-Rex-Heck.jpg (84.29 KiB) 404 mal betrachtet
#14 Re: Bildersuche... Findet ihr Fehler?
In eine Kiste verpacken und mir diese als Geschenk zuschickenMarc P. hat geschrieben:...evtl. fällt jemanden etwas auf was ich besser machen könnte?...


Ne, sieht ganz ordentlich aus.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#15
@ Andreas (kfo-heli)
Alles schon probiert, stundenlang im normalmodus eingestellt.
Da er sich auch im Normalmodus aufpendelt denke ich ja eher das es vom Regler kommt (Dehzahlschwankung)
Hatte ein 13er Ritzel mit 65%Gas an der Funke (Regelbetrieb), Steller Gaskurve auch alles probiert.
Versuche jetzt mal das 11er Ritzel mit höherem Gas und werde berichten.
Angst macht mir das mit der statischen Entladungen vom Riemen, da bekomm ich ja Gänsehaut
Die Antenne (2 Stück) habe ich beim RC-Discount bei meinem HDE kostenlos dazu bekommen, der hat aber keine mehr im Shop, habe gerade mal nachgeschaut. VK war 14,90 oder so.
Ach ja, mit den PMG´s , danke auch für diesen Tipp! (auch @ Jürgen110 )
Glaube zwar nicht das es damit etwas zu tun hat (Heckanlenkung ist absolut leichtgängig und Servo ist das 56er) aber schaden tut´s ja nicht! Ich hatte es schon wieder ganz vergessen, die Sache mit den Gewichten.
Hat jemand eine Idee wo ich den Regler besser plazieren und oder befestigen kann?
An der Seite hatte ich ihn schon, fand ich nicht so doll!
Endlösung ist wohl das 120° Chassi, hat jemand eins zuviel?
Alles schon probiert, stundenlang im normalmodus eingestellt.
Da er sich auch im Normalmodus aufpendelt denke ich ja eher das es vom Regler kommt (Dehzahlschwankung)
Hatte ein 13er Ritzel mit 65%Gas an der Funke (Regelbetrieb), Steller Gaskurve auch alles probiert.
Versuche jetzt mal das 11er Ritzel mit höherem Gas und werde berichten.
Angst macht mir das mit der statischen Entladungen vom Riemen, da bekomm ich ja Gänsehaut

Die Antenne (2 Stück) habe ich beim RC-Discount bei meinem HDE kostenlos dazu bekommen, der hat aber keine mehr im Shop, habe gerade mal nachgeschaut. VK war 14,90 oder so.
Ach ja, mit den PMG´s , danke auch für diesen Tipp! (auch @ Jürgen110 )
Glaube zwar nicht das es damit etwas zu tun hat (Heckanlenkung ist absolut leichtgängig und Servo ist das 56er) aber schaden tut´s ja nicht! Ich hatte es schon wieder ganz vergessen, die Sache mit den Gewichten.
Hat jemand eine Idee wo ich den Regler besser plazieren und oder befestigen kann?
An der Seite hatte ich ihn schon, fand ich nicht so doll!
Endlösung ist wohl das 120° Chassi, hat jemand eins zuviel?
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD