Der erste Loop
#1 Der erste Loop
Heute war es soweit ...
- Dateianhänge
-
- Trex Loop.wmv
- (7.26 MiB) 599-mal heruntergeladen
Gruß!
Martin
Martin
#2
Na sieht doch gut aus.
Wo hast Du denn die Schwimmer her ?
Wo hast Du denn die Schwimmer her ?
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#3
Hi Toni,
habe eben Dein Video angesehen und hatte dabei fast ein DeJaVu...
Mein Rex hat auch zwei Schwimmer dran, ist ebefalls hauptsächlich orange (zwar mit gelb und nicht mir blau) und gestern habe ich auch meinen ersten Looping gedreht
(leider ohne Kameramann...)
Geiles Gefühl oder?
Gratuliere Dir auf jeden Fall!
Grüße und weiter so,
*WiggaL*
habe eben Dein Video angesehen und hatte dabei fast ein DeJaVu...
Mein Rex hat auch zwei Schwimmer dran, ist ebefalls hauptsächlich orange (zwar mit gelb und nicht mir blau) und gestern habe ich auch meinen ersten Looping gedreht

Geiles Gefühl oder?
Gratuliere Dir auf jeden Fall!
Grüße und weiter so,
*WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#4
Die Schwimmer habe ich für den Winter gebaut, damit der Rex auf dem Schnee nicht einsinkt. Zum Schwimmen sind sie zu klein.
Sie sind aus den PU-Isolierrohren aus dem Baumarkt. Die Endkappen sind halbierte Tischtennisbälle. Oben auf dem Schwimmer sind kleine 1mm Sperrholzbretter verklebt, an die ich zuvor mit Kabelbindern und Epoxi 4mm CFK Stangen (3mm tätens auch) zur Verbindung der Schwimmer befestigt habe. Geht ruckzuck und hält. Das Gewicht habe ich nicht gemessen, dürften aber nur ein paar Gramm sein.
Im Moment lasse ich die Schwimmer dran, da die Erkennbarkeit der Fluglage um einiges besser ist. Ausserdem steht der Rex auf unserem Flugacker höher.
Auf dem Bild kann man die Schwimmer vielleicht besser sehen.
Sie sind aus den PU-Isolierrohren aus dem Baumarkt. Die Endkappen sind halbierte Tischtennisbälle. Oben auf dem Schwimmer sind kleine 1mm Sperrholzbretter verklebt, an die ich zuvor mit Kabelbindern und Epoxi 4mm CFK Stangen (3mm tätens auch) zur Verbindung der Schwimmer befestigt habe. Geht ruckzuck und hält. Das Gewicht habe ich nicht gemessen, dürften aber nur ein paar Gramm sein.
Im Moment lasse ich die Schwimmer dran, da die Erkennbarkeit der Fluglage um einiges besser ist. Ausserdem steht der Rex auf unserem Flugacker höher.
Auf dem Bild kann man die Schwimmer vielleicht besser sehen.
- Dateianhänge
-
- IMG_0389.JPG (398.54 KiB) 140 mal betrachtet
Gruß!
Martin
Martin