Seite 1 von 2
#1 Nach Absturz riesen "Drehprobleme"
Verfasst: 03.04.2006 21:29:39
von Stardust1234
Nachdem mein Heli abgestürtzt ist, wieder repariert:
heckanlenkung war defekt sowie heckrotorblätter und das komplette Landegestell.
Alles wieder repariert, aber jetzt habe Ich ein riesen problem !
ich bekomme den Heli nicht mehr ruhig!
Rotorblätter abmontiert und lagsam gebe ich Gas. Sobald er ein wenig nach rechts oder links "ausbricht" ist kein halten mehr und der dreht sich sowas von im Kreis Ich bekomme schon Schweißausbrüche
Ich habe am Heck den Volz Servo, Gyro 401. Funke MX12.
Hat jemand irgendeine Idee ? Mechanisch scheint nämlich alles ok zu sein !
#2
Verfasst: 03.04.2006 21:34:38
von TREX65
Schalte mal den Gyro um-andere Wirkrichtung obendrauf ist so ein kleiner
Schieber Normal und Revers da mal Probieren??!!
#3
Verfasst: 03.04.2006 21:37:15
von ER Corvulus
Vermutlich hast Du aus Versehen die Anlenkung der HeRo-Blätter rumgedreht (also von Kugeln an Hinterkante auf Vorderkante oder umgekehrt) - oder die Anlenkung am Servo verdreht - der Effekt ist der gleiche.
Abhilfe: Wieder rumdrehen oder mal Wirkrichtung am Gyro und Gier an der Funke umpolen.
Grüsse Wolfgang
#4
Verfasst: 03.04.2006 21:40:22
von Stardust1234
Danke Michael schon probiert, aber keine Veränderung der Unruhe !
#5
Verfasst: 03.04.2006 21:42:01
von Shadowman
FODDOS!!!
#6
Verfasst: 03.04.2006 22:11:29
von Stardust1234
So hier mal Foddos.Kannst Du was erkennen ?
#7
Verfasst: 03.04.2006 22:15:27
von Chris_D
markusgh hat geschrieben:Danke Michael schon probiert, aber keine Veränderung der Unruhe !
Unruhe, oder ist er am Rotieren?
Unruhe kann alles Mögliche sein.
Wenn er Brummkreisel spielt, musst Du vermutlich das Servo UND den Kreisel umpolen. Vermutlich sitzt das Volz genau andersrum am Heck, als Du es vorher montiert hattest.
#8
Verfasst: 03.04.2006 22:18:49
von Agrumi
hi,
ist die drehrichtung vom heckrotor richtig rum,nicht das der riemen falsch gedreht ist?!

#9
Verfasst: 03.04.2006 22:22:54
von Stardust1234
@ Chris
Unruhe ist keine da, sobald Ich mehr motorleistung gebe, macht der drehung wie bei einer Tanz WM
@Agrumi
nein ist soweit alles ok, dreht sich alles so wie es sein sollte.
ich werde mal den Heckservo anders montieren, mal sehen ob es besser wird
#10
Verfasst: 03.04.2006 22:28:09
von Agrumi
hi,
mach mal nen test:
wenn du das heck nach rechts schubst,muß das volz am gestänge "ziehen",dann ist die wirkrichtung richtig.wenn es drückt,läuft es falsch rum!
RC-Anlage muß natürlich eingeschaltet sein und motor auf aus!

#11
Verfasst: 03.04.2006 22:31:17
von ER Corvulus
..m.E. musst nach dem Umpolen der Wirkrichtung des Gyros den Akku ab und wieder anstöpseln (10 sec pause)
Grüsse wolfgang
#12
Verfasst: 03.04.2006 22:33:43
von Chris_D
markusgh hat geschrieben:
ich werde mal den Heckservo anders montieren, mal sehen ob es besser wird
Eigentlich unnötig. Dafür hast Du die Servo Umpolfunktion an der Funke und den DIR Schalter am Kreisel
aber wenn Du schon dabei bist, verdrehe das Servo mal ein wenig, damit die Anlenkung so gut es geht parallel zum Heckrohr verläuft, nicht schräg von unten nach oben. Dadurch verschenkst Du viel Genauigkeit.
#13
Verfasst: 03.04.2006 22:39:47
von Blade
Rein Optisch sieht es so aus, als wenn du am Volz Servo eine sehr weite Anlenkung hättest.
Es sollte so 5-6mm von der Servo Achse aus angelenkt werden .. steht jedenfalls so in den meisten Tips .. und funzt bei mir mittlerweile ganz gut.
#14
Verfasst: 03.04.2006 22:48:16
von Stardust1234
Ich befürchte Ich habe eine Idee....
Wenn Ihr euch von der rechten Seite den Hubi anseht, wie dreht sich euer Heckrotor? Im oder gegen den Uhrzeigersinn? Oder ist das egal ?
#15
Verfasst: 03.04.2006 22:51:11
von Agrumi
natürlich gegen den uhrzeigersinn!
hab ich doch gesagt,riemen ist falsch gedreht!!
