Einstellprobleme beim Heck

Antworten
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#1 Einstellprobleme beim Heck

Beitrag von derkai »

Könnt Ihr mir bitte helfen, ich bin neu im Metier und etwas am verzweifeln.
Ich habe einen X 400 mit einem Futaba 401er Kreisel.
Das Modell soll auf eine Multiplex Royal EVO 9 eingestellt werden.

Jetzt sitzt ich da mit nem Haufen von Anleitungen und bekomme es einfach nicht hin.

Wie gesagt, es geht nur im die Einstellung des Heckservo bzw. Kreisel.

Wenn ich also den Heli anschalte, starte ich in der Position 100 Prozent
AVCM Modus. Rote Lampe leutet konstant, Schieber runter auf 100 Prozent Normalmodus, Lampe geht aus, ALLES OK
Auch das Heckservo bleibt in gleicher Neutralstellung beim umschalten der Modi.
ALLERDINGS : bewegen ich das Heckservo nun in seine Endausschläge, dann ist im Modus "Normal" alles in Ornung -> will heißen stößt mechanisch nirgendwo an.
Schalte ich nun in den AVCM Modus, bleibt das Heckservo wie gesagt in gleicher Neutralposition, ABER die Endausschläge, speziell der nach innen, also zum Heckausleger hin wird größer. UND das Servo dreht zu weit.

Wie also gehe ich bei der Einstellung vor ???
Die Servowege sind in jedem Fall größer, als die Mechanik es zuläßt.
Auch die Nullposition ist nicht 100 Prozentig OK, wenn ich diese nicht mit der Trimmung korrigiere. Bei der Trimmung habe ich die Möglichkeit, dies mit den "Trimmwippen", oder aber im Menü des Gebers zu erledigen.
So weit ich das verstanden habe, nimmt der Kreisel ja immer die Position als Neutralpunkt an, der bei Einschalten des Sender vorliegt.
Daher glaube ich, daß ich nur die Einstellung im Menü vornehmen darf, nicht aber an den Trimmwippen. RICHTIG ?

Wie begrenze ich nun den Weg den das Servo gehen darf ?
erst am Sender, oder erst über das Poti auf dem Kreisel ?

HIEEELLLFEEEE !!!
DANKE
Kai
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Ne nicht am Sender!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du must das Gestänge am Servohebel weiter zur Schraubenmitte verlegen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#3

Beitrag von derkai »

was meinst du mit "Schraubenmitte" ?
Damit ändere ich doch dann aber nicht den "gesamten Servoweg", sondern lediglich den Neutralpunkt.

Ich muss hier grundsätzlich etwas falsch verstehen, denn egal wie weit oder kurz das Gestänge zum Heck auch immer ist,
das Servo will immer weiter drücken bzw. ziehen, als es mechanisch möglich ist.

ABER DANKE
Kai
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

Je weiter du zur Schraubenmitte des Servos mit dem Gestänge gehst, desto kleiner wird der Weg
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#5

Beitrag von derkai »

ok, daß habe ich verstanden, DANKE !
ABER Trotzdem reicht das nicht aus, oder ?
Ich habe das schon probiert.

Erklärt das denn auch, warum der Servoweg bei den beiden unterschiedlichen Modis unterschiedlich groß ist ?

Zu welchem Zeitpunkt stellt man denn dann das Poti am Kreisel ein ?

Kai
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Nestlede »

Hi Kai.

also 1. Du musst das Gestänge so nah wie möglich an der Servomitte einhängen, wie schon gesagt wurde. Sind meist so 5mm zur schraubenmitte. Dann gehst in den normalmodus, und gibst vollausschlag. Am Sender nichts begrenzen! Wenn du vollausschlag hast, drehst du das Poti am Gyro für die Wegbegrenzung soweit zurück, dass du den maximalen mechanischen Weg hast. Die eigentlich Wegbegrenzung machst du dann im Sender mit deinem Servoweg. Aber dein Gyro muss immer die Möglichkeit haben an das Maximum zu fahren. Darum am Poti den mechanischen Weg einstellen und am Sender den Rest.

Dann musste schaun, ob der Kreisel ohne Wind richtig im Normal mode funktioniert. Wenn das der Fall ist, kannst du auf AVCM umschalten. Falls er leicht das Heck wegdreht, musst du die Gestängelänge ändern. Dann ist die Anlenkung zu kurz oder zu lang.

Und dann muss die geschichte auch funktionieren. Schau in der Anleitung wie du testest ob er richtig herum arbeitet! Und test das mal ohne Hauptrotorblätter. Ist nicht so schön wenn die wirkrichtung falsch herum is ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#7

Beitrag von derkai »

Hi Denis,

vielen Dank !!!
Auch wenn ich nerve, aber irgendwann kapier auch ich´s

Gestänge richtig im Hebel eingehenkt, Normalmodus an - KLAR
Senderseitig sind die Wege dann also noch auf 100 Prozent !

Nun Vollausschlag geben und am Poti des Kreisels soweit regulieren,
daß mechanisch kein Anschlag erfolgt.
Aus der Erinnerung von gestern abend 03.00 UHR nachts, waren das dann etwa nur 60 - 80 Prozent ?
Wenn das dann so ist,
warum dann am Sender noch was verstellen ?

Und wieso ist der Weg im Normalmodus dann kürzer, wie im AVXX Modus ?

Ach so, noch ne Frage.
Wenn ich das Gestänge so weit zur Servomitte hin montiere (5mm Abstand), dann biegt sich der "Draht" in etwa so wie der "Bogen von Robin Hood". Ist das dann ok ?

Kai
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#8

Beitrag von Nestlede »

Weil wenn dein Gyro vollausschlag macht du eine sehr hohe Drehgeschwindigkeit hast. Das ist dir 1. mit sicherheit zu giftig, und 2. zwingt das deinen Motor in die Knie!

Das mit den Unterschiedlichen Wegen sollte eigentlich nicht sein. Es kann nur sein, dass du im AVCS nicht wirklich den Weg sieht den er macht, da er selber nachregelt. Du solltest aber im Normalmodus mind. den gleichen Weg haben. Da würd ich mir aber jetzt auch nicht den Hammer Kopf deswegen machen. Ausser es ist wirklich enorm.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#9

Beitrag von derkai »

Nestlede hat geschrieben:Weil wenn dein Gyro vollausschlag macht du eine sehr hohe Drehgeschwindigkeit hast. Das ist dir 1. mit sicherheit zu giftig, und 2. zwingt das deinen Motor in die Knie!

Das mit den Unterschiedlichen Wegen sollte eigentlich nicht sein. Es kann nur sein, dass du im AVCS nicht wirklich den Weg sieht den er macht, da er selber nachregelt. Du solltest aber im Normalmodus mind. den gleichen Weg haben. Da würd ich mir aber jetzt auch nicht den Hammer Kopf deswegen machen. Ausser es ist wirklich enorm.

Ich meine das nur das dem Grund, da der Weg im AVCS Modus größer ist und das Servo dann auch wieder über den mechanischen Anschlag läuft.

kai
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#10

Beitrag von Nestlede »

Dann stell den Anschlag halt mal im AVCS ein. Aber ich weiß nicht ob das überhaupt geht. Das sollte auch nicht so sein? Ich frag mal kurz nen Kumpel, wenn der was weiß wird er dir antworten.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#11

Beitrag von Nestlede »

Also: einstellen auf jedenfall im Normal mode! Wenn du das Ding auf dem Boden von Hand bewegst, dreht der AVCS das Servo über anschlag da dein Heli durch seine Aktion ja nie zum Stand kommt. Das ist also schon ok. Im Normal mode musst dus einstellen, dann passt es in der luft auch im AVCS. Also so wie ich dir es am Anfang beschrieben hab.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#12

Beitrag von derkai »

nochmals besten DANK !!!

Kai
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TommyB »

hmm - ich habe bei meinem X400 folgende Anleitung genommen:

GY401 einstellen

...und das Heck steht wie eine "1"
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „ARK“