
Zunächst einmal möchte ich allen Mitgliedern hier im Forum für die ganzen Tipps, Tricks und Erfahrungsberichte danken. Ohne das Lesen hier in den letzten Wochen wäre ich wohl nicht da, wo ich heute bin. Tausend Dank!!!
Dann mal etwas zu meiner Person:
Ich bin 34 Jahre alt, Mechatroniker, verheiratet und habe zwei süße Töchter. Im Januar habe ich mir einen langen, langen Traum erfüllt und mir einen Walkera Dragonfly 4 gekauft

Es hat funktioniert und ich habe das „Ding“ zum Schweben gebracht


Ihr ahnt es schon: Ein T-Rex musste her! Alles auf einmal ging finanziell nicht und so habe ich mir nach und nach folgende Komponenten gekauft:
- 450XL CDE
- Jazz 40-6-18
- 450TH
- GY-401
- 3x HS55 + HS50
- Schulze 8.35w
- Kokam 2000mAh
- Graupner Ultramat 12 + Netzgerät
- Robbe Lipoly Equalizer
- FX-18 V2
Ganz ordentlicher Krempel also, bis auf das HS50, ich weiß, ich weiß!
Das Ganze wurde unter Berücksichtigung sämtlicher Beiträge dieses Forums und meines Wissens als Mechatroniker fein säuberlich in 2,5 Wochen zusammengebaut, justiert und programmiert. Und jetzt kommt´s:
Ich trau´mich nicht abzuheben!!!

Alles funktioniert so wie´s soll und ich glaube, ich habe ganze Arbeit geleistet.
Jetzt also meine 1. Frage und Bitte an Euch: gibt es jemanden aus der Nähe Kassel, der bereit wäre, mich mal seelisch ein wenig zu unterstützen, die Mechanik /Programmierung zu überprüfen, oder event. den ersten, kleinen Schwebeversuch zu machen??? Vielleicht auch als Lehrer/Schüler. Meinen Heli lasse ich natürlich nur jemand Erfahrenen fliegen, der mir schon mal mit seinem Heli ´ne kleine Runde beweisen müsste, dass er es kann

Laut Karte gibt es ja Heli-Piloten in Kaufungen, Felsberg und ich glaube Niestetal, oder so.
Also, wäre jemand bereit, sich mal mit mir zu treffen? Ich bin natürlich mobil und würde so 50 Km um Kassel Weg auf mich nehmen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
So long…………………..der cyclio