Seite 1 von 2

#1 Hochfeste Schrauben an den HR Blättern nötig?

Verfasst: 06.04.2006 15:42:26
von Nestlede
Hallo,

ich habe bei mir am X400 normale 3x20mm Schrauben an den Hauptrotorblättern, weil die, die bei den Plastik Blatthaltern dabeiwaren
mit den Alu zu kurz sind. Die greifen nicht mehr ganz in den Plastiksicherungsring der Sicherungsmuttern.
Braucht man da hochfeste und wenn ja woher bekomme ich diese in M3x20!?

#2 Re: Hochfeste Schrauben an den HR Blättern nötig?

Verfasst: 06.04.2006 17:17:57
von TommyB
Nestlede hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei mir am X400 normale 3x20mm Schrauben an den Hauptrotorblättern, weil die, die bei den Plastik Blatthaltern dabeiwaren
mit den Alu zu kurz sind. Die greifen nicht mehr ganz in den Plastiksicherungsring der Sicherungsmuttern.
Evtl. alternativ Loctite blau verwenden?

#3

Verfasst: 06.04.2006 17:44:35
von Nestlede
Und dann???

#4

Verfasst: 06.04.2006 18:46:07
von CrazyPete
kannste den Plastiksicherungsring vergessen...

#5

Verfasst: 06.04.2006 19:04:33
von Nestlede
Dann greift die Schraube trotzdem nicht weit in die mutter

#6

Verfasst: 06.04.2006 21:27:14
von todder
Hi,

versuchs doch mal unter den folgenden Links:

Modellbauschrauben-Shop

Wegertseder

#7

Verfasst: 06.04.2006 21:27:44
von todder
Hi,

versuchs doch mal unter den folgenden Links:

Modellbauschrauben-Shop

Wegertseder

#8

Verfasst: 06.04.2006 21:35:44
von Nestlede
Hmmm, jetzt sollt ich nur noch wissen, welche hochfest sind? Bin Elektroniker, mit Schrauben hab ich nicht viel am Hut :(
Nach was muss ich da schaun dass die was taugen?

#9

Verfasst: 06.04.2006 21:48:47
von todder
Ähhh,

die Frage hätte ich dir vor 20 Jahren mit 100%iger Sicherheit beantworten können. Da war ich noch Schlosser. Inzwischen bin ich Sesselpubser und da vergißt man solche Dinge sehr schnell.
Ich glaube mich aber dunkel daran zu erinnern, das Schrauben mit der Bezeichnung 8.8 schon eine sehr gute Festigkeit haben.
Aber um sicher zu gehen würde ich lieber noch eine weitere Meinung hören oder ruf doch einfach mit im Modellschrauben-Shop an. Die wissen das garantiert.

#10

Verfasst: 09.04.2006 18:02:53
von Nestlede
ok, danke dir

#11

Verfasst: 09.04.2006 21:47:47
von TommyB
Nestlede hat geschrieben:Hmmm, jetzt sollt ich nur noch wissen, welche hochfest sind? Bin Elektroniker, mit Schrauben hab ich nicht viel am Hut :(
Nach was muss ich da schaun dass die was taugen?
...habe mal kurz ge-googled: Schrauben-Festigkeitsklassen

Hoffe es hilft (zumindest stehst du beim Anruf dort nicht wie ein kompletter Trottel da) :wink:

EDIT: ob die Festigkeitsklasse hier wirklich viel aussagt?

Die bezieht sich ja eher auf die Zugfestigkeit - am Heck entstehen aber
hauptsächlich Scherkräfte senkrecht zur Schraubenachse.

#12

Verfasst: 09.04.2006 23:39:30
von ER Corvulus
Bei M3 musst dir wegen Scherbelastung noch keinen Kopf machen. Bis eine "normale" M3-Inbuschrauben abschert (wird ja an beiden Enden geführt) geht am X400 (wie auch am Trex!) alles andere Kaputt.

Kann Dir 'n paar Edelstahl schicken, die habe ich aus dem Sortimentskasten noch übrig.

Grüsse Wolfgang

#13

Verfasst: 09.04.2006 23:41:18
von Nestlede
Ja die einen sagen so, die andren so. Ich will eben auf Nummer sicher gehen. Aber bisher halten sie ;-) Das Problem ist eben, dass wenn ich welche Bestell, gleich 50 nehmen muss. Und soviele brauch ich dann doch nicht ;-)

#14

Verfasst: 09.04.2006 23:54:33
von ER Corvulus
Ja dann schick/PN mir halt deine Adresse, ich tu 4 Stück in einen Umschlag und fertig (ich bin dann 1Kaffee im Plus).
Albstadt ist ja nicht sooo weit, vielleicht sieht man sich ja mal? Am 19-21. Mai ist in Augsburg erstmalig Modellbaumesse, wäre doch mal was.

Du kannst sie natürlich auch gern gleich abholen - bring schönes Wetter und den Heli mit :cool:

Grüsse Wolfgang

#15

Verfasst: 10.04.2006 00:12:18
von Nestlede
ok, du hast PN. Danke Dir