Balancerkabel

Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#1 Balancerkabel

Beitrag von bobo999 »

hallo, habe ein Problem mit den Balanceranschlüssen der Flightpower EVO 20 Akkus.Als Balancer habe ich jetzt den Jamara Lipo Balancer baugleich Hyperion LBA 6.Bräuchte Adapterkabel auf eben besagten EVO Balanceranschluss.Weiss jemand wo es sowas gibt? Selberlöten am Akku möchte ich nach Möglichkeit vermeiden, da meine Lötfähigkeiten und Elektrokenntnisse zu wünschen übrig lassen.Ausserdem ist mir die Belegung unklar und hab Angst dass nachher Akku oder Balancer abraucht.
Wäre für jeden Tip dankbar

Gruss

Manfred :cry:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Es gibt direkt von FP passende Balancer.
Flight Power Duralite 3s Stay Balance Module

Der geht aber NUR bis 3S.

Wenn Du planst, irgendwann mehr als 3S zu balancen, gibt es auch einen, der bis 6S kann, ABER da brauchst Du dann auch wieder ein Adapterkabel (gibt es aber fertig konfektioniert).
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#3

Beitrag von bobo999 »

danke tracer,

ich weiss,kenn die Balancer,dachte aber dass es vielleicht fertige Adapter auf die Evos gibt.Müsste ja sonst wieder rund 40 EUR verbraten,wird mir auf die Dauer auch zu teuer für jeden Akku den passenden Balancer zu kaufen.Für Kokams hab ich schon Adapter gesehen.
Dass die Hersteller sich auch nicht auf einen Standard einigen.Aber wozu auch,kauf meinen Akku,kauf meinen Lader,kauf meinen Balancer,kauf mein.........,Prinzip ist schon klar!
:evil:

mfG


Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MichaelS »

Ich würde nicht am Akku löten, sondern am Verbindungskabel Balancer-Akku. Ich habe mir ein Kabel gebastelt, so dass die EVO und die Graupner-Anschlüsse passen. Das ist auch mit wenig Lötkentnissen zu machen, und falsch machen kann man nicht viel. Du benötigst nur eine passende EVO-Buchse mit Kabeln. Ich würde nur nach Fertigstellung des Kabels noch einmal nachmessen, dass Du keinen Kurzschluss hast, das würden die Akkus wohl nicht überleben.

Michael
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#5

Beitrag von bobo999 »

MichaelS hat geschrieben:Ich würde nicht am Akku löten, sondern am Verbindungskabel Balancer-Akku. Ich habe mir ein Kabel gebastelt, so dass die EVO und die Graupner-Anschlüsse passen. Das ist auch mit wenig Lötkentnissen zu machen, und falsch machen kann man nicht viel. Du benötigst nur eine passende EVO-Buchse mit Kabeln. Ich würde nur nach Fertigstellung des Kabels noch einmal nachmessen, dass Du keinen Kurzschluss hast, das würden die Akkus wohl nicht überleben.

Michael
hallo Michael

wo gibst denn diese Evo Buchse? Hast du vielleicht noch dass Anschlussschema? :oops:

mfG

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MichaelS »

Hallo

Solche Kabel gibt es z.B. im e-heli-shop.de, vielleicht auch bei freakware.de. Bei den EVOs kann man z.B. ein Anschlusskabel für die Balancer kaufen. Da sind dann halt ein Stecker und die Buchse dran, wobei du mit dem Stecker dann nichts anfangen kannst. (FPEX.AS26) Ich glaube aber, es gibt dort auch nur eine Buchse mit Kabel dran. (FPEX-K3SDL)

Die Anschlüsse sind bei deinem 3-Zelligen so. Es sind ja 3 Zellen in Serie geschaltet, also immer plus an minus. Die Anschlüsse sind dann so: schwarzes Balancer-Kabel ist -, nächstes rotes Kabel ist dann 4V, also Abgriff am Pluspol der ersten Zelle. Nächsten Kabel ist dann 8V, d.h. Abgriff am Pluspol der zweiten Zelle. Drittes Kabel ist dann 12V, d.h. Abgriff am Pluspol der dritten Zelle, das ist dann auch der globale Pluspol des Packs. Bei meinem Graupner-Akku ist das Anschluss-Schema identisch. Andere Akkus kenne ich nicht, ich denke aber, dass man das immer so macht.

Gruss, Michael
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#7

Beitrag von bobo999 »

besten Dank Michael,hab die Kabel gefunden,sind allerdings beim EHS auf rot. Naja,muss ich was warten und mir dann was löten.

Gruss Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#8

Beitrag von Tiggercopter »

Hi,
bei http://www.hacker-motor.com/deutsch/ findest du Anleitungen über die Anschluss Belegung.

@Michael: Sag mal wenn die Steckerbelegung von Graupner und FlightPower die selbe ist kann ich doch eigentlich auch an der Evo Buchse die Kabel abschneiden und die gerade mit den von KAbel von der Graupner Stecker verbinden, oder ist das ein denk fehler?
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MichaelS »

Das kannst Du im Prinzip machen. Meinst Du die Buchse, die am Akku ist? Dann musst Du extrem vorsichtig sein, nicht einfach mit dem Saitenschneider durchschneiden. Wenn Du einen Kurzschluss produzierst, kann man den Akku wegschmeissen.

Ich habe für meinen Balancer einfach ein Kabel mit zwei Steckern, den EVO-Stecker und den Graupner-Stecker. (Aber nicht gleichzeitig benutzen..... ;-)

Michael
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#10

Beitrag von Tiggercopter »

Michael kannst du mal ein Foto einstellen wie das ganze bei dir aussieht?
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MichaelS »

Kann ich.
Dateianhänge
BalancerKabel.JPG
BalancerKabel.JPG (37.35 KiB) 1089 mal betrachtet
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#12

Beitrag von Tiggercopter »

MichaelS hat geschrieben:Kann ich.
Danke.
sieht ja intersant aus.
Schon traurig das auf so eine Idee keine Firma oder ein Privatmann kommt der die Dinger dann übers Internet verkauft.
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#13

Beitrag von Wolfi »

Die Flachbandkabel und Stecker für diese Balancer kriegt man, wie schon öfter erwähnt, auch beim großen "C" oder im Computer-Zubehör. Dann muss man nicht solche gewagten Kaskaden an die Original-Kabel löten ;-)
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#14

Beitrag von xxxheli »

So ich habe noch mal nach geschaut
Auf dem Balancerstecker ist ein kleiner Pfeil das ist Minus
oder auch das kürzeste rote Kabel geh aber lieber nach den Pfeil.
Dann Kabel für Kabel umlöten und einschrumpfen fertig.
Mal noch ein Bildchen ist von Robbe
Dateianhänge
balancer.jpg
balancer.jpg (109.67 KiB) 1101 mal betrachtet
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#15

Beitrag von Tiggercopter »

@all danke für eure Hilfe.

@Wolfgang: welchen Balancer meinst du jetzt? Den von FlightPower? Also würdest du den empfehlen und dann immer umlöten oder was.
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“