Motortemperatur SHP SS23

Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#1 Motortemperatur SHP SS23

Beitrag von Enzo »

Hallo!

ist es normal, dass man sich nach ca. 9 Minuten eigentlich relativ ruhigem Flug sich am Motor die Finger verbrennen kann :?: , hab bis jetzt nicht drauf geachtet und bin eben etwas erschrocken.
Setup: SS23+40er Jazz+15er Ritzel + Kokam 2000
Drehzahl ca.2200 rpm
Akku und Regler haben normale Temperatur
Danke für Eure Antworten!

Gruß, Enzo
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Enzo.

Das gleiche Problem habe ich mit dem S16 im Eco 8 gehabt. Am besten setze dich mal mit Frank persönlich in Verbindung, der kann dir da richtig gute Tipps geben.

Bei mir hats geholfen, das Ritzel größer zu wählen und den Regler runter zu schrauben, 1,5 Minuten Flugzeit mehr waren dabei sogar der beste Beweis das es funktioniert. und der Motor wurde um einiges Kühler..
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Mit dem 15er Ritzel solltest Du eigendlich im Bereich von 2600-2900rpm liegen!! Wie weit ist der Regler offen???
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von picolo82 »

hallo

ich flieg ihn im rex auch mit 15 er ritzel kokam 2000 und jazz 55 mehr, wird aber nicht so heiß.
flieg ca. 2500 rpm
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Deine Drehzahl ist auch höher....
Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#6

Beitrag von Enzo »

Hallo!

ich flieg bei 50% 2200 rpm, habs auch mit 2500 versucht, war aber kein merklicher Unterschied. Keine Ahnung was da los ist, sonst paßt alles, keine Drehzahlschwankungen oder Einbrüche. Werd einfach warten ob irgendwas passiert, bin auch schon ca. 25 Akkus so geflogen.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

umritzeln auf das 13er Ritzel, oder gerade noch ein 14er Ritzel.

Mit 15 Zähnen wird der Regler und der Motor extrem gewürgt bei so "niedrigen" Drehzahlen

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#8

Beitrag von Kekskutscher »

nabend
kann es sein das du zu wenig spiel zwichen ritzel und hzr hast?
wenn das spiel zu klein ist oder garkein spiel dann wird er auch warm.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#9

Beitrag von Enzo »

nein, ich hab das Microheli HZ eingebaut, da kann man das Spiel ja genau einstellen. Werd morgen einfach mal mit 2500rpm testen, wenns dann besser ist bleib ich eben dabei.
Auf jeden Fall danke für Eure Antworten!

Gruß, Enzo
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Nimm lieber noch etwas mehr Drehzahl!
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von NT »

Hallo,
fliege als GV1 2240 upm und GV2 2380 upm mit 15 Ritzel und der Motor wird bei beiden Drehzahlen nur Handwarm.
Pitch +- 10°. Akku ist ein Kokam 2000H. Aber wie schon geschrieben wurde, ruf einfach mal bei Frank an.

Viel Glück :wink:
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#12

Beitrag von Enzo »

Guten Morgen!
hab jetzt mal nachgerechnet, hätte ich viell. vorher tun solln :wink:
3 Zellen: 11.1V
Übersetztungsverh.: 150/15 Zähne
eta: 0.9 optimistisch
SS23: 2300 rpm/V

--> 2300*11.1*0.9 / 10 = 2300rpm

Demnach sollte eigentlich alles zusammen passen?!?!
also entweder brauch ich Nachhilfe oder das HZ hat mehr als 150 Zähne :?:

Gruß, Enzo
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Blade »

Die angegebenen 2300 U/min von Frank sind bereits unter Last.
Der komplett lastfreie Leerlauf sind ca. 2650 U/min.
Und der ETA ist mindestens 82%.
Ich war letztens bei Frank, und hab mörderisch viel Input (info+fachwissen) von ihm gekriegt, hoffe, das ich mich da jetzt also unter all der Wissenslast richtig erinnere.

Wenn ich mein Hauptzahnrad nachzähle, dann komm ich immer auf 147 Zähne. Oder 152. Oder 157. Oder 149. Beim gleichen Zahnrad. Je nachdem wie oft meine Frau mich zwischendurch stört, halt :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#14

Beitrag von Enzo »

Hallo!
Also, ich habe Euren Rat befolgt und das 13er Ritzel eingebaut.
Drehzahl jetzt 2300rpm, GV1 ist jetzt auf 75%

ALLERDINGS :!: an der Temperatur hat sich NICHTS geändert, immer noch zum Finger verbrennen ... was nu :?:
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

Und nu?

Na Messgarät kaufen. Mit wird heiss und Finger verbrennen ist keine Aussage über die Temperatur.
Als ich noch mit Kunststoffen gearbeitet habe, da waren an den Fingern deutlich höhere schmerzfrei empfundene Temperaturen möglich, als heute.

Subjektiv empfindet der Eine oder Andere bereits 65° als schmerzaht und der nächste eben erst 70°. Und das ist für den SS sicher kein Problem.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“