Seite 1 von 2

#1 Werkzeuge, Kleber und Materialien

Verfasst: 10.04.2006 09:16:59
von Aeroworker
Moin, Nachdem ich nun einige Suchen gestartet und mir dieses Thema fast komplett durchgelesen habe:

Ich such ne Liste in der steht was man alles braucht um so nen T-Rex zu bauen was nicht bei den Bestellten Komponenten dabei ist.

So ähnlich wie:

Schraubensicherungslack der auch ermöglicht die Schrauben wieder zu lösen, (Hersteller, Bezeichnung)

Spiralschlauch, (zum Kabelbaum vernünftig aussehen lassen)

Schrumpfschlauch in welchen Mengen und Durchmessern,

Goldstecker, Buchsen (Wieviele, Durchmesser)

Werkzeug (mein kleinster Inbusschlüssel ist 4mm)

Schrauben die gerne bei der Montage Kaputt gehen und man deshalb mehr braucht.

Edit: Wieviel Watt sollte der Lötkolben haben? (ich habe sone 100Watt Stabheizung, etwas groß oder?)

Eben alles was man braucht aber nicht hat.

Gibt es sowas? Kann jemand sowas machen?

Am besten alles beim gleichen Shop lieferbar (bevorzugt Rainer)

Danke.

Gruß,

Holger

#2

Verfasst: 10.04.2006 12:16:27
von Aeroworker
**schieb**

#3

Verfasst: 10.04.2006 17:39:24
von xxxheli
HI
beim Rex ist Werkzeug dabei
zwei Schlüssel für M2 Sechskant und einer für die Blätter.
Die Größen der Schlüssel weis ich jetzt nicht glaube 2,5 und 1,5 bei EHS.
Ein Sechskantsteckschlüssel 5,5 für die Muttern.
Für die original Schrauben des Plastechassis braucht man noch ein kleinen Kreuzschraubendreher.
Damit man die Kugelgelenke ordentliche behandelt ist eine Kugelkopfzange erforderlich.
Das war's mit Werkzeug.

Zangen usw müssten in jeder Kiste sein.

Die Schrauben vom Chassis gleich gegen andere eintauschen.
M2 Innensechskant gehen da. ich habe ein Set von www.inox-schrauben.de

Schrumpfschlauch bekommt man bei Conrad.
Am besten ein Set mit allen Größen kaufen.

Spiralschlauch hatte ich bei RC-City bestellt.
Zum Schrauben sichern benutze ich das aus den Baumarkt von UHU
und Sekundenkleber den man mit ein Tropfen Aceton wieder weich bekommt.

Mein Lötkolben aber seh selbst

#4

Verfasst: 10.04.2006 17:51:34
von hellknight
rofl was ein Lötkolben :lol:

#5

Verfasst: 10.04.2006 19:15:16
von tracer
Tu Dir den Gefallen, und kauf Dir gute Schraubendreher, z.B. von WiHa, ich glaube 0 und 00.
Mit den Uhrmacherschraubendrehern tun Dir danach 3 Tage de Flossen weh.
Aber es gibt auch geile Teile von Align, weiss aber nicht wo, und wie teuer.

#6

Verfasst: 10.04.2006 19:20:06
von xxxheli
hellknight hat geschrieben:rofl was ein Lötkolben :lol:
Neidisch :?: :?: :lol:

aber er geht perfekt 8)
brutzle brutzle zisch fertisch :lol:

#7

Verfasst: 11.04.2006 11:32:47
von Aeroworker
moin, klasse. Das wollt ich doch so lesen :) .

mein Lötkolben sieht kaum anders aus. und schraubendreher werd ich mir auch gute bestellen.

Daanke für die Liste.

Gruß,

Holger

#8

Verfasst: 11.04.2006 11:49:57
von Agrumi
Mein Lötkolben aber seh selbst
damit werden normalerweise dachrinnen und fallrohre zusammen gelötet! :shock: :mrgreen:

#9

Verfasst: 11.04.2006 12:40:45
von TREX65
Andere spielen Minnigolf damit

#10

Verfasst: 11.04.2006 12:45:04
von Agrumi
...ich frag mich gerade,ob das teil nen drehstromanschluß benötigt!? :headbang: :richard:

#11

Verfasst: 11.04.2006 13:00:23
von helihopper
Ich sach nur,

VEB Elektrotechnik Rudolstadt :) .

Aber, so lange das Ding mit der abgelutschten Spitze funzt, ist das wohl egal. Die Plastebilligdinger, die man heute kaufen kann überleben vermutlich nicht so lange, wie die Top GDR Qualität.

@René Spässle gmacht. Nix Wessi gegen Ossi ;)
Ne neue Spitze dürftest Du ihm aber schon mal spendieren.



Cu

Harald

#12

Verfasst: 11.04.2006 13:16:25
von Tueftler
Wenn du noch Spiralschlauch brauchst, ich hab noch ca. 18m übrig :)
pn reicht und du hast welchen ;)

Gruß
Daniel

#13

Verfasst: 11.04.2006 13:16:47
von Brooklyn
Agrumi hat geschrieben:
Mein Lötkolben aber seh selbst
damit werden normalerweise dachrinnen und fallrohre zusammen gelötet! :shock: :mrgreen:

Mich erinnert das irgendwie an die Anzünder der alten Piratenkanonen, nur das diese hier mit Strom funktioniert. *ggggg :mrgreen:

#14

Verfasst: 11.04.2006 13:19:01
von Tueftler
Der is doch mal schick :)

http://i18.ebayimg.com/05/i/06/9f/72/d8_1_sbl.JPG

Gruß
Daniel

#15

Verfasst: 11.04.2006 13:26:38
von Brooklyn
Mhhhh so wurden also die Leute früher geköpft ohne eine Sauerei zu machen. Bei der Hitze wurden direkt die Wunden verödet. :lol: