Seite 1 von 1

#1 Anstellwinkel Rotorblätter...

Verfasst: 12.04.2006 22:15:24
von Stardust1234
So,
habe gerade mein Rotorkopf wieder zusammengebastelt :-)
Der Anstellwinkel der Rotorblätter ist aber sehr sehr komisch.
Kann jemand auf dem Foto erkennen wo mein Fehler ist ?
Die Servoarme sind nämlich in der Länge gleichgeblieben...

Markus

#2

Verfasst: 12.04.2006 22:18:47
von xxxheli
sieht aus als hättest du voll Pitch gegeben

#3

Verfasst: 12.04.2006 22:19:06
von Gerry_
Die Umlenkarme an der Paddelwippe sind um 180° falschrum montiert, die Blatthalter sind somit von der falschen Seite her angelenkt...

#4

Verfasst: 12.04.2006 22:20:17
von Basti86
Hehe Stell erstmal die Paddelstange Parallel... Und schau dann nochma, bzw mach nen Foto..

#5

Verfasst: 12.04.2006 22:22:02
von xxxheli
Hi
da hat einer besser hingeschaut

#6

Verfasst: 12.04.2006 22:22:03
von Basti86
Hm aber Gerry wenn die 180° Verdreht sind macht das doch eignetlich keinen unterschied nur das der Pitch andersrum Läuft aber Servo Umpolen fertig.. Oder seh ich da was falsch?

#7

Verfasst: 12.04.2006 22:27:20
von xxxheli
Basti86 hat geschrieben:Hm aber Gerry wenn die 180° Verdreht sind macht das doch eignetlich keinen unterschied nur das der Pitch andersrum Läuft aber Servo Umpolen fertig.. Oder seh ich da was falsch?
Vielleicht kommt die Funke dann mit Roll und Nick durcheinander?
ist mal meine Vermutung

#8

Verfasst: 12.04.2006 22:28:40
von Gerry_
Basti, der Kopf ist mechanisch völlig verdreht aufgebaut, die Anlenkung der Blatthalter läuft in dem Fall vor, normalerweise läuft sie nach, die Umlenkungen an der Paddelwippe sind im falschen Loch angeschraubt bzw. sogar das Zentralstück der Paddelwippe verdreht eingebaut. Darum passt das alles nicht mehr, und fliegen tut er damit auf gar keinen Fall!

SO muss die Mechanik aussehen:

#9

Verfasst: 12.04.2006 22:35:30
von Stardust1234
@Gerry

Du hast recht, danke für das foto.
Ich bastel das mal anhand deines fotos richtig zusammen

Danke Basti, danke xxxheli :-)

#10

Verfasst: 12.04.2006 22:51:23
von Stardust1234
Sag mal bin Ich bescheuert ?
Ich versuche hier mit mehr als roher Gewalt die Paddelstange aus der Paddelwippe zu bekommen, die aber alles will aber nurnicht raus ...
Was ist dass denn ?!?

#11

Verfasst: 12.04.2006 22:55:14
von Gerry_
Madenschrauben gelöst?
Sicherungslack evtl reingelaufen?
Madenschrauben so fest angezogen, dass sie ne Kerbe in die Paddelstange gedrückt haben und die sich jetzt etwas verhakeln?

#12

Verfasst: 12.04.2006 23:00:51
von ER Corvulus
Schraube die Paddelsteuerung (den Käfig) ganz auseinender (auch die Alu-Stangen mit den kugeln fast in der Mitte). Dann kannst die beiden Plastikteile gegeneinander verdrehen und bekommst sie so irgendwie auseinander (zumindes bekommst soviel Platz, dass du im schlimmsten fall die Dremel ansetzten kannst)

Grüsse wolfgang

#13

Verfasst: 12.04.2006 23:01:08
von Stardust1234
Ja ich denke das sind die Madenschrauben Kerben.
Drehen lässt sich die paddelstange, aber mehr auch nicht

#14

Verfasst: 12.04.2006 23:52:33
von Stardust1234
So alles fertig, das war ein akt. Die Anlenkung ist nun einwandfrei!

Danke !