Lama2 mit MX-12

Antworten
Benutzeravatar
Falcon50
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2006 00:42:53

#1 Lama2 mit MX-12

Beitrag von Falcon50 »

Hallo,

es klappt immer besser mit der Lama, so das ich jetzt gerne
die MX-12 (die ich am Sim habe) auch real nutzen möchte.
Quarze für Sender und Empfänger habe ich mir bereits
besorgt, da Lama im B-Band, MX-12 im A-Band und der Quarz
vom Quarzpaar des Senders in den Empfänger muß.

Fliegt schon jemand die Lama2 mit der MX-12 und kann mir
vorab ein paar Einstellungen nennen, die ich gegenüber dem
Heli-Standardprogramm der MX-12 ändern muß?

Gruß
Falcon
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#2

Beitrag von Tiggercopter »

Hi kann die leider nicht weiter helfen.

Bin gerade dabei die Esky Lama 2 mit der MX-22 zu programmieren,
aber ich bekomme es net hin.

Fliegt hier schon jemand die Lama 2 mit der MX-22,
wenn ja dann wäre ich echt dankbar für hilfe.
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
Benutzeravatar
Falcon50
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2006 00:42:53

#3

Beitrag von Falcon50 »

Hallo,

habe es jetzt mal versucht, einige Hinweise im Netz gefunden,
da ist aber was schief gelaufen.

Nach dem Einstecken der Graupner Quarze in Sender und
Empfänger und Einstellen nach den Hinweisen im Netz flog
beim Einstecken des Lipos der Heli gegen die Decke.......
Danach hats ein wenig gequalmt.

Habe wieder zurückgebaut auf Original Quarze und Sender
und nochmal versucht.

Habe Mode 2.
Rechts reagiert der Heli auf Nick und Roll, aber links beim Gasgeben
springt die grüne Lampe auf rot, Seitenruder reagiert nichts.

Was ist defekt? Was muß ich bestellen ??
Wahrscheinlich die Empfängereinheit?

Gruß
Falcon
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#4

Beitrag von R2*D2 »

Bei JR/Graupner sind die Kanäle fest belegt, deswegen muß die MX12 auf Mode 1 gestellt werden um die Lama mit Mode 2 zu fliegen. An der 4-1 müssen die Servos getauscht werden und THR und RUD müssen auf Rev gestellt werden. So fliege ich mein Lama2.
Gruß!
Benutzeravatar
Falcon50
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2006 00:42:53

#5

Beitrag von Falcon50 »

Hi,

kann ich jetzt leider nicht mehr probieren, da beim 1. Versuch irgendwas
kaputt gegangen ist.

Wie oben geschrieben, habe den Originalsender wieder verwendet
und jetzt geht am linken Knüppel (Gas, Gier) gar nichts mehr.
Hatte ja auch kurz gequalmt.

Also die 4in1 kaputt? Roll und Nick gehen ja noch, beim Gasgeben
springt die grüne Lampe in der 4in1 auf rot um.

Gruß
Falcon
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#6

Beitrag von R2*D2 »

Initialisiert die 4-1 noch? Also blinkt die LED und gibt dann Dauerlicht nach dem akkuanstecken? Ist die Gastrimmung Deines Senders ganz unten?

Sonst sind Dir wohl die FETs für die Motoren abgebrannt. Wenn Du mit einem Lötkolben umgehen kannst.....die FETs (2,20€) gibts bei Minicopter.de , oder gleich eine neue 4-1 für 40,-€.

http://www.akaa.nl/minicopter_webshop/s ... 1.asp?r=80

Gruß!
Benutzeravatar
Falcon50
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2006 00:42:53

#7

Beitrag von Falcon50 »

Moin,

Led blinkt noch und gibt dann Dauerlicht grün.
Trimmung Gas ist ganz unten.
Beim Gasgeben springt erlischt die grüne Lampe
und die rote geht an.

Gruß
Falcon
Benutzeravatar
HolgiBln
Beiträge: 122
Registriert: 15.09.2005 16:01:35
Wohnort: Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von HolgiBln »

Also ich fliege den Lama an meiner MC22.

Folgendes ist zu beachten:
Beim Lama ist Gas auf Kanal 3. D.h. beim Auswählen des Modes muss
man ein wenig Tricksen ;)
Ausserdem musste ich noch die beiden Servosstecker am Lama
tauschen.

Ansonsten habe ich die MC22 auf den Fliegermodus programmiert, da der
Lama ja keine Pitchmischer, etc. braucht.
(Genaue Sender Einstellungen müsste ich mal nachsehen... wenn Bedarf besteht)
Klappt wunderbar!

Gruss, Holger
Bild

ALIGN T-Rex 450 XL HDE
-Motor: 450TH
-Regler: Jazz 40
-Gyro: Robbe 401

Quick EP8
-Motor: Quick Ray 8
-Regler: Jazz 80
-Akku: Lipo5S 3900


Jamara Lama 2

Holgis Heli-Wiki
Benutzeravatar
Falcon50
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2006 00:42:53

#9

Beitrag von Falcon50 »

Hi,

habe erstmal eine 4in1 bestellt, die wird wohl defekt sein.

Wie kann ich herausfinden auf welchen Kanälen sich was
bei der Lama2 befindet?

Vor dem Crash hatte ich die Einstellungen auch wie R2*D2 ,

- Servos getaucht
- THR und RUD auf reverse (Pitch auch)

(aber Heli Mode, Swash Type auf Normal und PPM)

allerdings im Sender Mode 2 eingestellt. Tat sich nichts bei Gas.
Dann im Sender Mode 2 gelassen und REV wieder zurückgesetzt,
und dann war er weg..

Will nach Lieferung der 4in1 das nochmal angehen mit den von
R2*D2 vorgeschlagenen Einstellungen, also auf Mode 1.
Wie kann ich verhindern das wieder was danebengeht? Rotorblätter
abbauen? Oder kann bei versehentlich falscher Einstellung dann wieder
etwas durchbrennen?

Gruß
Falcon
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#10

Beitrag von R2*D2 »

Wenn Du die Rotorblätter abbaust solltest Du auf der sicheren Seite sein, aber Du mußt Mode1 einstellen um die Lama mit Mode2 fliegen zu können. Was Du nicht tun solltest...irgendwelche Einstellungen am Sender bei eingeschaltetem Hubi vornehmen...ich hab versehentlich den falschen Kanal reverse geschaltet und die Lama gab Vollgas. Ich hatte sie aber noch mit zwei Bastelklemmen am Tisch fixiert, so daß nix kaputt ging, die 4-1 hats überlebt, weil der Akku ziemlich runter war.
Gruß!
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
Tiggercopter
Beiträge: 104
Registriert: 27.12.2005 09:50:30
Wohnort: Heidelberg

#11

Beitrag von Tiggercopter »

Hallo zusammen,
kann mir das mal jemand genauer erklären.

Also ich stelle auf meiner MX-22

1.Modellauswahl -> Heli
2.Grundeinstellung Modell / Steueranordnung -> Mode 1
3.Grundeinstellung Model / Modulation -> PPM 18
4.Helityp / Taumelscheibentyp -> 2 Servos
5.Helityp / Rotordrehrichtung -> rechts
und dann wie gehts weiter ???

An der E-SkyLama2
1.Tausche ich die Servo Stecker am 4-1 Regler
Gruss und guter Flug
Steffen

ALIGN T-Rex 450 XL CDE
-Motor: Align 430L 3550kv
-Steller: Align RCE BL 25T
-Empfänger: Schulze 8.35w
-TS-Servos: Hitec HS 56 HB
-Heckservo: Robbe S 3108
-Gyro: Robbe GY 401
-Akku: FlightPower Evo20 3s 1800mAh 20C
-RPM: 2100-2200
-Rotorblätter: Align Holz 315mm + Helitec 3D CFK 315mm

E-SKY Lama 2

Sender
-Graupner MX-22

Ladegerät
-Ginzel Spectra II

Simulator
-Reflex XTR
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#12

Beitrag von R2*D2 »

So gehts zumindest mit der MC10 und MX12:
1. Fläche, kein Heliprogramm, Mode1 einstellen um mit der Lama Mode2 zu fliegen
2. an der 4-1 beide Servos tauschen
3. THR und RUD reverse einstellen.
Gruß!
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
Falcon50
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2006 00:42:53

#13

Beitrag von Falcon50 »

Hi,

4in1 heute gekommen, nach Vorgabe von R2*D2 eingestellt
und funktioniert.

Vor dem Crash hatte ich schon eine Hecklastigkeit, die aber
mit Trimmung (bis Anschlag vorne) auszugleichen war. Jetzt
reicht es nicht mehr ganz, ich muß immer Nick nach vorne
ausgleichen, damit der Hubi nicht nach hinten abhaut.
Habe schon die Stange hinten links an der Taumelscheibe durch
Hineindrehen verkürzt, bringt aber nichts.
Akku geht wegen Originalhalterung nicht weiter nach vorne
und 4in1 hatte ich schon etwas weiter nach vorne gesetzt, langt
auch nicht.

- Habt Ihr einen Tip außer kleines Gewicht vorne anbringen?

Die Gaseinstellung hat mir auch schon mit dem Originalsender
nicht gefallen, der Höhenunterschied des Hubis zwischen 10 cm
und 1,0 m beträgt am Gashebel nur eine Rasterstellung und das
ziemlich weit unten kurz nach Leerlauf, das ist schwer zu handeln.

- Kann ich das mit der MX-12 jetzt irgendwie ausgleichen?

Da im Flächenprogramm, gibts ja nur Servoweg und Servo-
Mitteneinstellung, DualRate bei Gas geht ja nicht. Ist da was
mit der MX-12 zu machen?

(Gehört nicht alles in Rubrik Sender, aber zum Thema)

Gruß
Falcon
Benutzeravatar
Falcon50
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2006 00:42:53

#14

Beitrag von Falcon50 »

Moin,

habe es nach einigen Versuchen hinbekommen.

Spurlauf obere und untere Blätter eingestellt.

Spurlauf oben durch hineindrehen der Anlenkstange.
Spurlauf unten soll ebenfalls durch Ändern der Anlenkstange
gemacht werden, doch diese kurze Anlenkstange unterhalb
der Taumelscheibe wie in der Anleitung beschrieben gibt
es aber nicht.

- Ist da mal was an der Lama geändert worden?
- Wie sollte der Spurlauf unten üblicherweise eingestellt werden?

Habe hinten links die Servostange 2 Umdrehungen herausgedreht
und der Spurlauf unten war OK, gleichzeitig habe ich dadurch
auch etwas mehr Nick nach vorne gegeben, so daß das Trimmproblem
auch beseitigt ist.

Gruß
Falcon
Antworten

Zurück zu „Sender“