Seite 1 von 1
#1 Problem EHS B20-2530-37S + Tsunami 10 im Piccolo
Verfasst: 14.04.2006 18:49:23
von smueller
Hallo,
ich habe heute die o.g. Motor/Stellerkombination in meinen Piccolo eingebaut.
Fliegen tut er damit, aber der Motor ist extrem laut und wird sehr heiß.
Der Motor wirkt mit einem 9 Zähnen auf ein Agrumi-Freilauf und es ist alles leichtgängig.
Den Regler betreibe ich im Mode 2.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination, ist das Normal?
Könnte es an einer falschen Reglereinstellung liegen?
Ich habe leider kein Datenkabel für den Regler und da ich ihn gebraucht gekauft habe, weiß ich nicht welche Softwareversion und Parameter eingestellt sind.
Kann mir jemand helfen?
#2
Verfasst: 14.04.2006 19:49:05
von ER Corvulus
Extrem laut und heiss /Trotz kühlkörper? war er bei mir nicht, hatte ihn aber auch am Hacker 08-b-heli.
naja, typisch fürn Innenläufer "Gut Handwarm" war er schon - konnte den aber immer noch gut mit der Hand länger anlangen. Mit den original Picc-Blättern solltest vielleicht 'n 8er Ritzel draufmachen, aber für M24 war das 9 ganz OK.
Eh Du den Motor hinrichtest, liebe mal von wem in Deiner Nähe den Tsunami mal proggen Lassen - Timing müsste auf 5Grad oder so sein.
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 14.04.2006 21:01:23
von MichaelS
Da muss ich mall dumm fragen: Wieso Mode 2 beim Tsumani 10 (= Segelflieger)? Ich verwende den Mode 4 (Heli).
Michael
#4
Verfasst: 14.04.2006 23:17:26
von ER Corvulus
Weil du beim FP-Pic mit Reglermodus nicht sehr weit kommst - ist ja drehzahlgesteuert. Und Segler-mode, weil dann wegen Getriebe der Sanftanlauf drin ist (leoder auch die bremse - ohne Kabel gehts nicht anders).
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 15.04.2006 00:02:08
von ER Corvulus
Ist mir noch eingefallen - wenn du die Distanzplatte nicht verbaut hast und dabei die Schrauben in der Länge gelassen hast, sind u.U. die Windungen hin - vermutlich sind die Schrauben dann bis in die Wicklung gegangen
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 15.04.2006 11:21:14
von smueller
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
@Wolfgang
Die Distanzplatte habe ich natürlich eingebaut, das 9er Ritzel ist auch drauf und montiert habe ich die M24 Blätter.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem am Motor liegt.
Ich habe einfach das Gefühl, dass der Regler nicht mit dem Motor zurecht kommt (Timing).
Ich habe hier im Forum ein Update der Regler-Software gefunden,
kann mir jemand sagen, ob das Update in diesem Fall etwas bringen könnte?
Schöne Ostern!
#7
Verfasst: 15.04.2006 11:40:27
von skysurfer
hi stephan,
hast du ein prog.-kabel für den tsunami10 und pc
wenn ja, könntest du mal einen bildschirmausdruck deiner einstellungen postem
um ein updated zu machen, ist es wichtig zu wissen, welcher softwarestand auf dem regler ist.
#8
Verfasst: 15.04.2006 11:43:43
von ER Corvulus
Je nach SW-Version des Reglers schon. Ausserdem kannst Du NUR mit der PC-Software das timing manuelle einstellen.
Wenn Du sonst keinen findest (in Deiner Nähe), könnt ich Dir das Kabel leihweise schicken.
Du kannst auch u.U. im Tausch meinen Hacker-Heli-Regler haben - ist zwar "nicht mehr der jüngste", wurde aber letztes Jahr von Hacker geprüft und auf die aktuelle ProgBox-Software upgedatet (und neue kabel und Schrumpfschlauch drauf

)
Grüsse Wolfgang
#9
Verfasst: 15.04.2006 12:47:22
von smueller
@Wolfgang
Danke für Dein Angebot.
Ich denke, ich werde mir erstmal so ein Prog-Kabel bauen.
Ich befürchte nur, dass ich keine 4.7V Z-Diode habe.
Wird also noch bis Dienstag dauern.
Zum entspannen werde ich jetzt mal wieder Fläche fliegen, Wetter ist ja ganz ok.
#10
Verfasst: 15.04.2006 15:55:48
von MichaelS
ER Corvulus hat geschrieben:Weil du beim FP-Pic mit Reglermodus nicht sehr weit kommst - ist ja drehzahlgesteuert. Und Segler-mode, weil dann wegen Getriebe der Sanftanlauf drin ist (leoder auch die bremse - ohne Kabel gehts nicht anders).
@Wolfgang
Ok, danke, wieder was gelernt. Jetzt geht das Anlaufen schneller, aber beim Landen darf man offenbar das Gas nicht so schnell wegnehmen...
Frohe Ostern.
Michael
#11
Verfasst: 18.04.2006 22:02:02
von smueller
Hallo,
ich habe mir jetzt ein PC-Kabel gelötet.
Beim ersten Versuch die Daten zu lesen, kam sinngemäß die Meldung: "Aktuelle Software laden".
Keine Ahnung, ob sich das auf das PC-Programm bezog oder auf die Version des Reglers.
Versuche ich jetzt die Daten zulesen, bekomme ich die Meldung "no connection".
Klicke ich auf den Menü-Punkt "Controller Info", bekomme ich die u.g. Meldung.
Erschwerend kommt hinzu, dass der Motor im normalen Betrieb also ohne Prog.-Kabel jetzt keinerlei Lebenszeichen mehr von sich gibt.
Hat jemand eine Idee, was ich jetzt noch machen könnte?
Mir fällt dazu nichts mehr ein.