Nach zahlreichen Flügen ohne Störungen oder Abstürzen habe ich heute meinen ersten Crash hingelegt. Leider mit schweren Folgen:
Was mich am meisten verblüfft hat, ist die Art, wie sich die Paddelstange um den Rotorkopf gewickelt hat, mit dem Resultat, dass ein Paddel das Gyro zerschmettert hat.
Grobe Schadensbilanz:
- Rotorblätter
- 1 Blatthalter
- Pitchkompensator
- Taumelscheibe
- Taumelscheibenführung
- Paddelwippe
- Paddelstange
- Nick-Steuerhebel
- Paddelsteuerung
- Hauptzahnrad
- Landegestell
- Getriebe des Rollservos
Das schlimmste ist aber das GY-401. Es ist defekt. Offenbar hat es beim Wegscheren des Deckels auch 2 SMD-Bauteile von der Platine gefetzt. Details zum defekten Gyro siehe hier.
Wenn ich den Heli wieder aufbaue, werde ich auf alle Fälle das Gyro im Chassis oder irgendwo unter dem Heckrohr außer Reichweite der Paddel unterbringen. Sonst ist es das nächste mal wieder hinüber. Das kann ich nun allen raten, die das Gyro oben befestigt haben!
Ach ja, die Absturzursache: Eigener Übermut bei lebhaftem Wind.
Gruß
Markus