Jemand beim DMFV ?

mdfx

#1 Jemand beim DMFV ?

Beitrag von mdfx »

Hallo,

Ich wollte eigendlich heute eine Versicherung beim DMFV beantragen.
Aber leider ist die Telefonnummer die im IMPRESSUM auf der Seite steht wohl nicht ganz korrekt.
Wenn ihn wisst wo ich mich melden muss um meine Fragen zu stellen und die Versicherung zu beantragen, dann schreibt mir doch bitte eine Telefonnummer entweder in diesen Thread oder per PN.

Danke

Gruß Marvin aka mdfx
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi du,

Ich habe mich vor einer Weile auch beim DMFV registriert.

Und auf der Rechnung stand folgende Nummer:

Telefon: (02 28) 97 85 00
Fax: (02 28) 9 78 50 85

Mir freundlichen Grüßen, Florian E.
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

die Nummer ist lt. www.telefonbuch.de

(02 28) 9 78 50-0

Müsste also klappen mit der angegebenen Nummer.


Den Antrag kannst Du per PDF runterladen. http://dmfv.de/formular/aufnahme.pdf



Cu

Harald
mdfx

#4

Beitrag von mdfx »

ah ok
ich vermute mal du meintest

Telefon 02 88 97 85 00
Aber ich habe die 0 vor der 288 vergessen ups

MfG Marvin aka mdfx
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Piccolo13409 »

nein ,die nummer lautet: 0228/978500 :D

imer diese Smileys ...

gruß, Flo :D
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

nee 0228 978 500



Cu

Harald
mdfx

#7

Beitrag von mdfx »

nein du meintest 0228 aber egal habs richtig gemacht.
Aber leider außerhalb der zeiten habe da genau um 15:45 angerufen,aber unter der falschen Nummer.

:(
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Piccolo13409 »

ja, mein ich doch ;)

gruß, Flo
mdfx

#9

Beitrag von mdfx »

Ja nen kleinen Zahlen verwechler drinne.
Naja werde ich wohl Montag nochma anrufen müssen.
Habt ihr denn Erfahrung ielnage das dauert bis die Versicherung "fertig" ist ? Ich habe nämlich eine Möglichkeit gefunden nach Bergkamen zu kommen, aber geht nur mit VErsicherung ist die bis dahin (5.2.05) wohl "fertig" ?
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Piccolo13409 »

also wenn du montag anrufst is sie bis zum 5.2 sicher schon aktiv...

Aber wieso willste denn da anrufen? Ich habe einfach das ausgefüllte Anmeldungsformular per post geschickt, und nach knapp 2 Wochen war die Bestätigung da ... Und die erste Rechnung auch :D

Flo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

mdfx hat geschrieben:Ja nen kleinen Zahlen verwechler drinne.
Naja werde ich wohl Montag nochma anrufen müssen.
Habt ihr denn Erfahrung ielnage das dauert bis die Versicherung "fertig" ist ? Ich habe nämlich eine Möglichkeit gefunden nach Bergkamen zu kommen, aber geht nur mit VErsicherung ist die bis dahin (5.2.05) wohl "fertig" ?
Das geht sehr schnell.
Und versichert bist Du, sobald die Anmeldung eingegangen ist.
Aber bistdahn wirst Du schon Deine Unterlagen haben, ansonsten, Du musst bei der Anmeldung angeben, ob Du versichert bist.
Kontrolliert worden bin ich nie.
Weder von Volker noch von Rainer.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Richard »

Übrigens gleich nachfrage, wenn ich dieses Jahr nach Warburg trotte, genügt eine gültigeVersicherung für Flugmodelle, zum Mitschweben oder ist DMFV oder wie der Verband heisst Pflicht??.

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
mdfx

#13

Beitrag von mdfx »

Eigendlich hatte ich noch ein paar Fragen aber vielleicht kann ich das aj auch hier klären :P

1. Also die kosten sind pro Jahr 1mal Mitgliedschaftsbeitrag : 18,50Euro und einmal für Privatpiloten 14Euro für 1,5Mio Personen und Sachschaden.
Oder ?

2. Gibt es da eine Gewichts-begrenzung ?
z.B. : Motorgebrieben Fluggeräte unter 500gr ?
Weil wenn ich mir den T-Rex noch dieses Jahr kaufen will dann bräuchte ich da eine neue, da der T-Rex wie oft gelesen 650gr wiegt.

Also wenn ihr mie da helfen könnt dann kann ich auch so per Kontaktformular "bestellen".
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Richard hat geschrieben:Übrigens gleich nachfrage, wenn ich dieses Jahr nach Warburg trotte, genügt eine gültigeVersicherung für Flugmodelle, zum Mitschweben oder ist DMFV oder wie der Verband heisst Pflicht??.

Gruß
Richard
Du musst eine Haftpflicht haben, die Deinen Heli abdeckt, wo, ist egal.

Mitgliedschaft im DMFV Verband ist aber gut, da die eine gute Lobbyarbeit betreiben, z.B. waren die dran beteiligt, dass die schwachsinnige Senderanmeldung weggefallen ist.
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#15

Beitrag von Andreas_S »

Ich kann Euch die Unterlagen Scannen und hier Posten wenn Ihr wollt. So könnt Ihr Euch direkt anmelden, einfach ausdrucken und losschicken.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“