Wer fliegt noch ...

Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#1 Wer fliegt noch ...

Beitrag von xxxheli »

Wollt mal wissen wie lang ihr so mit einen Trainingsgestell im schlep
geflogen seit?

Außerdem wie seit ihr davon ab gekommen?
Ich bin halt "die Sicherheit" des Gestells gewohnt. :oops:
Starts und Landungen sind in meinen Augen zu 95% perfekt 8)
bis auf ein paar Ausnahmen wo man eine Notlandung machen muss. :roll:
Habe den letzten GROSSEN Absturz im Oktober oder November gehabt
danach nix mit Abstürzen.
Sogar über Ostern ist keiner vom Himmel gefallen. :P
Werde mich mal nicht so freuen sondern lieber fluchen das vertreibt die bösen Geister. :lol: :roll:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#2

Beitrag von nopa »

Ich hab mein Landegestell nach 4-5 Tagen entfernt. Und daran lag es nie (ausser bei einem Versuch einer gewollten Autorotation, wo er zum Schluss umgekippt ist - ging aber nichts kaputt)

Geht genau gleich wie vorher. Also: Weg damit :wink:
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Jochen-S
Beiträge: 37
Registriert: 14.10.2005 18:54:24

#3

Beitrag von Jochen-S »

Hau das traingsgestell so schnell weg wies geht!!!!
Ne im ernst sobald man sicher landen kann würde ich des teil wegmachen.
Du wirst sehn das der heli dann auch viel besser fiegt.

MFG Jochen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Ich hatte das verfluchte Trainingsgestell genau 30 Sekunden am Piccolo :lol: Nach dem ersten Abheben wanderte es direkt in die Tonne.
Geht ohne viel besser :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#5

Beitrag von xxxheli »

4-5 Tage :shock:
Ich fliege jetzt schon 2 Jahre mit den Dingern an den Kufen rum. :oops:
Wenn ich die weg mache muss ich mir ein DIXI auf die Wiese stellen. :oops:
Das ist die Angst das er umkippen könnte.

gibt es nicht eine sanftere Methode :?: :P :roll:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

xxxheli hat geschrieben: Ich fliege jetzt schon 2 Jahre mit den Dingern an den Kufen rum. :oops:
:shock: :shock: :shock: :oops: :lol:

Dann ist es verständlich, daß Du Dir allmählich Gedanken darüber machst, das Ding loszuwerden :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Jochen-S
Beiträge: 37
Registriert: 14.10.2005 18:54:24

#7

Beitrag von Jochen-S »

2 jahre :shock: hau des blöde ding weg, grad beim rundflug merkst das de heli vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser fliegt
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Hi.
Ich hab von einem Vereinskollegen der mir bei den ersten Schritten geholfen hat verboten bekommen das teil zu nutzen. Habs dann trotzdem drann gemachacht. Nach einem Akku kams dann wieder ab. Ohne fliegt der Hli viel besser und es war nix mehr was sich in den maulwürfshügeln verfangt hat :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von johann »

hab nur mal ne zeitlang vor 2 jahren oder so mit ner cfk-stange quer übers lg vom pic gehabt. da geht das noch mit vibration, aber hat sich beim starnt auch manchmal im grass verfangen und den heli umgekippt :(
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#10

Beitrag von Raptor50se »

2 Jahre fliegst du schon mit diesen Dingern??? :shock: :shock:
Ich selber habe so ein Ding nie benutzt. Na ja habe ja auch den LMH 121 :P 8) :) . Ich habe 1,5 Jahre lang nur wie ein Bekloppter am Simulator hat mir sehr geholfen. Da war das Trainingsgestell für mich ein Fremdwort 8) :) :wink: RUNTER mit dem Teil. 2 Jahre sind wirklich genug. Oder fühlst du dich unsicher??. Wenn man im Bauch kein gutes Gefühl hat solltest du es lassen. Aber 95% der Landungen sind perfekt also.... Bei meine LMH gibt es kein Landen da wird so lange geflogen bis der Regler in der Luft abstellt. 8)


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Moin René,

das ist ein bisken lang.
Trainingsgestell hatte ich so lange drunter, wie ich am Boden rumgerutscht bin. Nach den ersten beiden Akkus, die ich komplett leergeschwebt habe habe ich die Stangen in zwei Etappen je 10 cm abgeschnitten. Dann ganz weg und gut wars.

Heute mache ich mir immer dann ein provisorisches Gestell, wenn ich an der Ekeltronik gebastelt habe.
Das bleibt dann kurz zum Trimmen und Feineinstellen drunter.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Heute mache ich mir immer dann ein provisorisches Gestell, wenn ich an der Ekeltronik gebastelt habe.
Das bleibt dann kurz zum Trimmen und Feineinstellen drunter.
Hallo,

so mache ich das auch!

Also wenn du zu 95% sicher bist , dann mach es ab! Die 5% sind dann bestimmt nicht wegen dem Gestell wenn was passiert. Du wirst sehen, dass der Heli viel besser reagiert und nicht mehr so träge ist!
Also nur Mut ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#13

Beitrag von Nestlede »

Wie oft bist du denn in den zwei Jahren geflogen!? Es kann doch nicht sein, dass man sich nach dieser Zeit noch so unsicher ist, wenn man regelmäßig geflogen ist!?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe das auch beim schweben üben drunter gehabt - und dann immer, wenn ich am Gyro rumgespielt habe (Rex) oder mal wieder was neues probiere - zum Beispiel Nasenschweben üben.
Gerade beim Picc hats 2(3) Vorteile:
die Fluglagenerkennung (mit bunten Bällen) auf die Entfernung wird besser
man sieht sofort, wenns wo vibriert
liegt etwas ruhiger.

Zum Üben auf der Wiese ist das Ding aber nix!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#15

Beitrag von J.K »

Traininggestell?

was ist das? :-)

nee, hab das nie benutzt...! ich habs mal kurz dran gemacht...der Heli flog dann wie besoffen....!
Gruss aus Greece....

Dieses geile Wetter hier kotzt mich an....ihr wisst genau warum!
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“