Test 3S 2000 Kokam NEU & 3S 1800 FP ebenfalls Neu....

Antworten
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#1 Test 3S 2000 Kokam NEU & 3S 1800 FP ebenfalls Neu....

Beitrag von FlyingEagle »

Hallo…

Ich habe heute einen neuen 3S 2000 Kokam und einen 3S 1800 FP bekommen und komme gerade eben vom Vergleichstest!

Die Lipos sind wie gesagt, funkelnagelneu und haben eine Ladung hinter sich!

Ergebnis:

Kein spürbarer Unterschied festzustellen!
Der Kokam hat genauso viel Dampf wie der hoch gelobte FP der übrigens ca. 10 Euronen mehr in der Anschaffung kostet!

Für mich ist der Kokam die besser Wahl, da ich eine längere Flugzeit habe. Die Flugzeit ist zwar nicht wesentlich länger aber 40-60 Sekunden sind auch schon was wert.

Es kann natürlich sein, dass der FP erst nach ein paar Ladungen zum Leben erweckt und dann dem Kokam versucht das Wasser zu reichen aber dassssssss wird sich in den nächsten Tagen wohl zeigen, da das Wetter einfach zum Heli-Fliegen einlädt…

Wünsche allen noch nen schönen Abend…


LG
Thomas
Zuletzt geändert von FlyingEagle am 21.04.2006 21:14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#2

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Thomas

3200er gegen 1800er , und dann dieselbe/ähnliche Spannungslage ?
Gruß Frank

PS:Oder sollte das 2000er Kokam heissen?
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FlyingEagle »

Frank Schwaab hat geschrieben:Hallo Thomas

3200er gegen 1800er , und dann dieselbe/ähnliche Spannungslage ?
Gruß Frank

PS:Oder sollte das 2000er Kokam heissen?

:oops:

Natürlich 2000er Kokam :oops:

Grüsse und Danke
Tommy
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Lutz »

Hallo,

wie groß ist eigentlich der Kokam?
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Lutz »

Hallo,

war vielleicht unglücklich formuliert.

Aber die Maße interessieren mich wirklich, da
ich den Kokam wesentlich breiter als
Flightpower und Thunderpower in Erinnerung
habe.
Passt der unter die normale Haube?
Wie ist die Bezeichnung? 10C, 15C oder 20C?
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FlyingEagle »

Hallo Lutz:

Nennspannung: 11,1V
Kapazität: 2.000 mAh
Gewicht: 171,5 g
Abmessungen: 40 mm x 77 mm x 25 mm
Ladestrom: max. 1C
Strombelastung: 15C Dauer, kurzzeitig 20C

Unter die normale Haube bekommst du ihn auch...

Grüsse
Tommy
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Lutz »

Dann ist er doch erheblich breiter als
der Flightpower.

Passt der Schwerpunkt noch?

Wie ist denn die genaue Bezeichnung
des Akkus?

Danke
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von FlyingEagle »

Lutz hat geschrieben:Dann ist er doch erheblich breiter als
der Flightpower.

Passt der Schwerpunkt noch?

Wie ist denn die genaue Bezeichnung
des Akkus?

Danke
Also bei meinem SE mit dem Vols Speed-Max am Heck ist der Schwerpunkt einfach genial.... :D

Link zum Kokam Hier

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Lutz »

Hallo,

Danke Dir

Ich werde den mal probieren :D
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FlyingEagle »

Lutz hat geschrieben:Hallo,

Danke Dir

Ich werde den mal probieren :D
Wirst nicht enttäuscht sein :wink:

Grüsse nach Berlin

Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Lutz hat geschrieben:Hallo,

Danke Dir

Ich werde den mal probieren :D
Welches Chassis hast du?? 120° CFK eCCPM
Also ich habe zwei von den Kokams 2000 und bin supi zufrieden!!
Muste nur 7,5g Blei ans Hero bappen wegen Schwerpunkt.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Lutz »

Hab das Align CFK Chassis.

Ich Probiers mal aus, soll ja ein toller Akku sein.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“