Gefahrengutverordnung

Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#1 Gefahrengutverordnung

Beitrag von johann »

Hi Leute,

Das könte uns noch ganzschön den Spass verderben, oder zumindest denen ohne gutes Fachgeschäft.

Hab heute einen Katalog erhalten, war auch dieser kleine Zettel drin
Gemäß Sondervorschrift 188 Gefahrengutverordnung ADR dürfen folgende Litihum-Polymer-Akkus nicht mehr per Post oder Paketdienst verschickt werden: Bestellnr 10-6330-4, (...)
Diese Akkus sind ab sofort nur noch in unserem Ladenlokal erhältlich.
Da zum Zeitpunkt der Aussendung dieses Kataloges noch nicht feststand, wie sich diese neue Bestimmung auf die uns berechneten Frachtkosten für Lithium-Polymer-Akkus auswirkt, erfragen Sie bitte die aktuellen Preise für die oben genannten Akkus.


Die genannten Bestellnummern betreffen unter Anderem Kokam 2100, 3900 und eigentlich alle Lipos in dem Katalog.

:pale:
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Genau das selbe habe ich auch grad gelesen..... ;)
Ist nicht gerade schön..... Dann muss ich wohl meine Akkus möglichst schnell bei EHS bestellen sonst bekomm ich sie gar nicht mehr! :roll: :(
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

So wie sich das liest, betrifft es aber nicht alle LiPos...
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von johann »

Hi,

ich hab nur nicht alle im Katalog angebotenen mit dem Zettel verglichen.

ich schau mal nach.

edit: also der kleinste akkupack der nicht verschickt wird ist der Kokam 5s 1500, aber 2s kokam 2100 darf auch nicht verschickt werden irgendwie sinnlos.
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#5

Beitrag von MisterPom »

Na ,ja das wird nur der Anfang sein.

Da sitzen einpaar tausend Eurokraten in Brüssel herum und wollen beweisen das sie ihr Geld wert sind :evil: :evil: .
Wegen denen müssen wir ja jetzt auch auf Biodiesel und Speiseöl Mineralölsteuer bezahlen.
Da werden wohl in Zukunft noch mehr Mehrkosten auf uns zukommen.
Aber ein Entsorgungssystem für unnütze Politiker, das erfinden die bestimmt nicht.

TSchüß Tilo
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Nestlede »

Und deutschland is ja ohnehin noch nicht teuer genug!!!!! :(
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Jonas »

Ich seh da nur einen Weg, protestieren!

Aber da macht leider kaum jemand mit!

Dann bleibt nur noch auswandern... :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#8

Beitrag von MisterPom »

Protestieren hat keinen Sinn !
Da machen sich doch unsere und die EU-Politiker doch nichts draus.
Die behandeln uns ja mittlerweile wie Leibeigene :evil: .

Tschüß Tilo
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Ich finde das sehr gut ;).

Diese hochexplosiven und umweltgefährlichen Stoffe haben im Modellbaubereich nichts zu suchen. Die User gehen damit einfach zu sorglos um und entsorgen ihren Müll einfach in der Restmülltonne.

Daher her mit der Gummiflitsche und die Akkus raus aus den Modellen.
So lernt man es dann auch ein Modell sauber auszutrrimmen ;).

Mögliches Zitat eines Modellflugbegeisterten EUROKRATEN.



Cu

Harald
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#10

Beitrag von MisterPom »

Mach mal nen Video, wie du deinen Heli mit der Flitsche startest. :wink: :oops: :) :P

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex »

Hallo! :D


Jetzt gibt es also noch einen Grund mehr Verbrenner zu fliegen :roll: :oops:
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#13

Beitrag von mopped »

Alex hat geschrieben:Hallo! :D


Jetzt gibt es also noch einen Grund mehr Verbrenner zu fliegen :roll: :oops:
Du weist aber auch das das Zeug nicht so einfach verschickt werden darf :twisted:
Weck keine schlafenden Hunde :)


Gruß
Frank
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Die schreiben da nur
'.... Zellen, die vor Juni 2003 hergstellt wurden....' . So aaahle Dinger verschicke ich eh nicht ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TommyB »

Dieser Link könnte evtl. auch zur Klärung dienen:

http://www.bmz-gmbh.de/pdf/zvei_trans.pdf

Seite 22 ff: Lithiumbatterien neu:

... unterliegen nicht dem ADR
wenn die folgenden Bedingungen der Sondervorschrift 188 des ADR (Kapitel 3.3)
eingehalten werden:[font=Arial] [/font][font=Andalus] [/font][font=Arial] [/font][font=Comic Sans MS] [/font]

Lithiumgehalt pro Zelle < 1 g (Lithiumionenzellen < 1,5 g (entspricht 5 Ah))
bzw. pro Batterie < 2 g (Lithiumionenbatterien < 8 g (entspricht 26 Ah))

Erfolgreiche Durchführung der Prüfungen gemäß UN-Handbuch Prüfungen und Kriterien
Unterabschnitt 38.3

Kurzschlusssichere Trennung der Zellen / Batterien und starke Außenverpackung sofern die
Zellen / Batterien nicht in Ausrüstungen eingebaut sind.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“